Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hessen-Darmstadt / Landgraf (1768-1790 : Ludwig IX.); Hessen-Darmstadt [Mitarb.]; Ludwig [Bearb.]
Hochfürstlich-Hessen-Darmstädtische Ober-Appellations-Gerichts-Ordnung — Darmstadt: gedruckt in der Fürstlichen Hof- und Canzley-Buchdruckerey, durch Joh. Jac. Will, d.Z. Factor., 1777 [VD18 11781203]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65634#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— d ree. —

dois Dittribntion derer Aeien und. dau

5 Ober⸗ Appellations. Rathe Amt.
Erſtlich-

D. Ditabuton verrichtet der von un hiermu ernahnte 0

Director ordentlich des Sonnabends, wann kein

Rcharions Tag iſt, dergeſtalt, daß wann in einer Woche

Die Diſtriburion geſchiehet, die andere von 9. Uhr bis Nach-

mittags um 1. Uhr zu Abſtattung der Relationen beſtimmt

reienren abgewechſüt werden ſoll-

ſeyn, und von Woche zu Woche mit dem d ailtibuiren Ind

*
— — — * **

* Zweytens. —
Auſſer dem aber haben unſtre SOiesapdenir

Räthe ihre gewoͤhnliche Selliones jedesmahl des Dienſtags

cen Ueberlegung eines Schluſſes, ob und was vor Appel

obiger Zeit und Stunde zu halten, erpediren anbey die
extrajudicialia und vereinigen ſich nach vorgaͤngiger reifl-

hriones anzunehmen? vor de Iu erllaren /o oder abzu
chlagen ſen.
Orittene. 7747
Miit der Diſtribution iſt foendes Maaſe; zu halten, *
daß die EunErte Sachen in puncto ſpolii, alimentorum.

miſerabi um perſonarum & executionum, wo periculum

in mora, zu erſt vorgenommen, hiernaͤchſt die aͤlteſten
und um welche die Partheyen am mehreſten lolliciriren,
vor andern befoͤrdert, dahingegen diejenige, weswegn

innerhalb Jahr und Tag keine Erinnerung geſ Gen au
bleiben. Worben dann 0 1

Viertens.
ODahin ſhen iſt, daß die Ruthe welch Hrete .
rorio rcferiret, und von denen meritis cauſæ W Wiſſenſchafft
haben, auch definitivè referiren, und die Acta keinem von
Ihnen, welcher darinn advocando pder conſulendo bediet
gheweſen. oder denen Hartheen bis in den en
 
Annotationen