dwig Deorg von
-
I-
-
-
-
/
LcNNIO 6s ^Ll.l.LI4I
fl. kr. pf.
s 1. -
-
- y.-
1624. bis 1669.
1724. - 1726.
1621. - 1624.
1738. -
1724. - I7Z7«
1738. -
I7OO. - I/Z2.
1715. - 1724.
I70O. - I7IZ.
1727. - I7ZI.
1721. - 1729.
1721. bis I7Z2.
- - -
-
Die Genever'Ducattn mit der Jahr-Zahl 1640. bis 1690. um
Die Baseler-Ducattn mit der Jahr-Zahl 165z. - -
Die Berner-Ducattn mit der Jahr-Zahl 1677.-1725. um
Die Lucerner ohne Jahr-Zahl - - - -
Die Lburer-Ducatcn mit der Jahr-Zahl 1647. - «
Die Genever-Thaler mit der Jahr-Zahl 1722. und 172z. um
-
-
-
-
s
s
-
-
-
-
-
-
-
-
-
WeOeSötten äbessind wegen deren allzuUb
ten Gehalts im Handel und Wandel bey Lonlilcauons-Straff
gar nicht anzunehmen. Als:
Die Appenzeller-Ducaten cke anno 17^8.
Oeno neun Batzen-Stück von eben diesem Jahr.
veno 20. Kreutzer-und 15. Kreutzer-Stück.
veno 6.Kreutzer-Stück 6eanno 1797..
veno einfache Kreuyer von eben diesem Jahr.
veno halbe Kreutzer.
Die St. Gallische halbe Kreutzer.
- 2. Khurische z. Pfenning-Stück cle anno 1^9.
4. - Die sogenannte Cburische Blutzger.
2. - Zürcher halbe Kreutzer.
1. - Genever halbe Kreutzer von anno 1720. bis 17"
- z. veno Unterwalder von anno 1790. bis 1735.
- i. Churische halbe Kreutzer ohne Jahr-Zahl.
-
-
Der Fürsten und Ständen des Löbl. Schwäbischen Kreyses bey gegenwärtigen
Lonvem anwesende Rathe/ Bottschaffter und Gesandte.
(1.8.) (1.8.) (1.8.) (1.8.) (1.8.)
WLs wird solche zu Jedermanns Nachricht und schuldigster Befolgung hiemit pul
aKAiret. Geben in Unserer Fürstlichen Kcückentz zu Rastadt den 22^" äe^cembrib 1739.
1.0^18 L z» Uachcii.
- _LI
o
o
LI
O
O
co
oZ
ttes Onndell
Nllggraff M WaOcil und Kochbcrg/ Wand-Kraffzu Nau-
ftubcrg/ stzraffrutzponheim unvLbcrstcin/Kt! ruMtcliEaa-
dcnweiler/ Lahr/ Mahlberg/der Land »Vogtey Ortenau/und Kehl/ rc. Ritter des
goldenen Vlieses rc. der Röm. Kayserl. und Kontgl. Katholischen Majestät/ wieauch des Löbl. Schwäbischen
Kreyses bestelter respe<Aive Lenersi-Feld»k^LreckLii- iieurenLnr, und Obrtster über ein Regiment zu Fuß / re.
Achdeme von der Löbl. Schwäbischen Kreyß^Versammlung zu Memmingen den r^-verflossenen Mo»
naths ^uZuLii H. L. der Schluß gefaßt worden/ daß/ nach der bey der Reichs-Versammlung zuNegenspurg fürgewesenen Müntz-l'robacion nach-
folgende Sorten in dem Löbl.Schwäbischen Sreyß nicht anderst/ als in folgendem Valor anzunehmen/ und auszugeben seyen. Nemblich:
fl. kr. pf.
Z. Z8. -
- Z.^6. -
Z.Z5. -
Z. -
Z. 57. -
1.45.-
1.54.-
- 9.-
1.51.-
- 25.-
- 12. -
, 12. -
- 12. -
- s
s
-
-
s
-
-
Die Lucerner ohne Jahr «Zahl « - -
Die Churcr-Ducattn mit Vcr Jahr-Zahl 1647.
Die Baseler - - - -
Dergleichen 12. Kreutzer-Stück von -
St. Gallische Tbaler von - -
Dergleichen halbe Gulden-Stück von -
vecro 15. Kreutzer - Stück von -
Oecco von - - - -
Zürcher 15. Kreutzer - Stück von -
Freyburger halbe Batzen von -
Dergleichen Kreutzer von -
St.Galler 6. Kreutzer-Stück von
Dergleichen z. Kreutzer - Stück von -
Dergleichen halbe Batzen von -
Dergleichen Kreutzer ohne Jahr-Zahl
Dergleichen halbe - -
Zürcher halbe Batzen von - - 1621-1622.-
Dergleichen Schillings 1641.- -7Z0.
Freyburger io.Kreutzer-Stück von - 1709. -
-
I-
-
-
-
/
LcNNIO 6s ^Ll.l.LI4I
fl. kr. pf.
s 1. -
-
- y.-
1624. bis 1669.
1724. - 1726.
1621. - 1624.
1738. -
1724. - I7Z7«
1738. -
I7OO. - I/Z2.
1715. - 1724.
I70O. - I7IZ.
1727. - I7ZI.
1721. - 1729.
1721. bis I7Z2.
- - -
-
Die Genever'Ducattn mit der Jahr-Zahl 1640. bis 1690. um
Die Baseler-Ducattn mit der Jahr-Zahl 165z. - -
Die Berner-Ducattn mit der Jahr-Zahl 1677.-1725. um
Die Lucerner ohne Jahr-Zahl - - - -
Die Lburer-Ducatcn mit der Jahr-Zahl 1647. - «
Die Genever-Thaler mit der Jahr-Zahl 1722. und 172z. um
-
-
-
-
s
s
-
-
-
-
-
-
-
-
-
WeOeSötten äbessind wegen deren allzuUb
ten Gehalts im Handel und Wandel bey Lonlilcauons-Straff
gar nicht anzunehmen. Als:
Die Appenzeller-Ducaten cke anno 17^8.
Oeno neun Batzen-Stück von eben diesem Jahr.
veno 20. Kreutzer-und 15. Kreutzer-Stück.
veno 6.Kreutzer-Stück 6eanno 1797..
veno einfache Kreuyer von eben diesem Jahr.
veno halbe Kreutzer.
Die St. Gallische halbe Kreutzer.
- 2. Khurische z. Pfenning-Stück cle anno 1^9.
4. - Die sogenannte Cburische Blutzger.
2. - Zürcher halbe Kreutzer.
1. - Genever halbe Kreutzer von anno 1720. bis 17"
- z. veno Unterwalder von anno 1790. bis 1735.
- i. Churische halbe Kreutzer ohne Jahr-Zahl.
-
-
Der Fürsten und Ständen des Löbl. Schwäbischen Kreyses bey gegenwärtigen
Lonvem anwesende Rathe/ Bottschaffter und Gesandte.
(1.8.) (1.8.) (1.8.) (1.8.) (1.8.)
WLs wird solche zu Jedermanns Nachricht und schuldigster Befolgung hiemit pul
aKAiret. Geben in Unserer Fürstlichen Kcückentz zu Rastadt den 22^" äe^cembrib 1739.
1.0^18 L z» Uachcii.
- _LI
o
o
LI
O
O
co
oZ
ttes Onndell
Nllggraff M WaOcil und Kochbcrg/ Wand-Kraffzu Nau-
ftubcrg/ stzraffrutzponheim unvLbcrstcin/Kt! ruMtcliEaa-
dcnweiler/ Lahr/ Mahlberg/der Land »Vogtey Ortenau/und Kehl/ rc. Ritter des
goldenen Vlieses rc. der Röm. Kayserl. und Kontgl. Katholischen Majestät/ wieauch des Löbl. Schwäbischen
Kreyses bestelter respe<Aive Lenersi-Feld»k^LreckLii- iieurenLnr, und Obrtster über ein Regiment zu Fuß / re.
Achdeme von der Löbl. Schwäbischen Kreyß^Versammlung zu Memmingen den r^-verflossenen Mo»
naths ^uZuLii H. L. der Schluß gefaßt worden/ daß/ nach der bey der Reichs-Versammlung zuNegenspurg fürgewesenen Müntz-l'robacion nach-
folgende Sorten in dem Löbl.Schwäbischen Sreyß nicht anderst/ als in folgendem Valor anzunehmen/ und auszugeben seyen. Nemblich:
fl. kr. pf.
Z. Z8. -
- Z.^6. -
Z.Z5. -
Z. -
Z. 57. -
1.45.-
1.54.-
- 9.-
1.51.-
- 25.-
- 12. -
, 12. -
- 12. -
- s
s
-
-
s
-
-
Die Lucerner ohne Jahr «Zahl « - -
Die Churcr-Ducattn mit Vcr Jahr-Zahl 1647.
Die Baseler - - - -
Dergleichen 12. Kreutzer-Stück von -
St. Gallische Tbaler von - -
Dergleichen halbe Gulden-Stück von -
vecro 15. Kreutzer - Stück von -
Oecco von - - - -
Zürcher 15. Kreutzer - Stück von -
Freyburger halbe Batzen von -
Dergleichen Kreutzer von -
St.Galler 6. Kreutzer-Stück von
Dergleichen z. Kreutzer - Stück von -
Dergleichen halbe Batzen von -
Dergleichen Kreutzer ohne Jahr-Zahl
Dergleichen halbe - -
Zürcher halbe Batzen von - - 1621-1622.-
Dergleichen Schillings 1641.- -7Z0.
Freyburger io.Kreutzer-Stück von - 1709. -