Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
gemacht, den größten Teil seiner Arbeiten verhältnis-
mäßig billig erwerben zu können. Die photolithographi-
schen Nachbildungen der Passion und des Lebens der
Maria zumal sind zu kaufen und dringen jetzt eigentlich
erst ein, um zum zweitenmal ein Gefühl zu verbreiten
dessen, was aus Dürers Arbeiten an Wahrheit und
Innigkeit zu schöpfen ist. Soviel aber hat noch niemand
für ihn getan: an irgendeiner Steile die erreichbaren
Nachbildungen seiner Werke zu einem Denkmal für ihn
komplett zusammengestellt dem öffentlichen Gebrauch
zu übergeben. Erst wenn das geschehen sein wird, wird
man imstande sein, in wirklich fruchtbringender Weise
von ihm zu reden. Denn die Werke müssen gesehen
werden können, wenn ein Künstler begriffen werden
soll.
Und so liegt bei all unserer Verehrung für den Mann die
volle Kenntnis seiner Größe noch in der Zukunft. Fest-
halten aber werden die immer müssen, die ihn lieben,
daß sein höchster Wert in seiner Persönlichkeit liegt.
Das Unscheinbare seiner Werke ist ein Teil ihrer Vor-
trefflichkeit, das fast Ereignislose seines äußeren Lebens-
ganges eine der Bedingungen seiner Entwicklung
gewesen. Die ihn nicht kennen, denen fehlt ein Teil
Kenntnis unserer Geschichte; die ihn kennen aber, für
die muß, wo Dürer genannt wird, sein Name einen Klang
haben, als wenn gesagt wird: Deutschland, Vaterland.

CONRAD FERDINAND MEYER
AMS /gtste Tage"
,,Ritter, Tod und Teufel"
Weil etwas kahl mein Kämmerlein ich fand,
Sprach ich zum Pfarrer: Ziere mir die Wand.
— ,,Da meine Brief' und Helgen! Hutten, schaut,
22Q
 
Annotationen