Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schott, Johann Gottlieb; Lühe, Hans Otto von der [Editor]
Säze aus der allgemeinen Geschichte des XVI. Jahrhunderts — Stuttgart, [1779] [VD18 90406133]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27938#0003
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

I.


'2.
Welt-Kenntniß, Skaten - Verfassung, Religion, Wissenschaften,
Künste, Handel, Schiffarth, Kriegskunst gewannen damals eine aridere
Gestalt.
3-
Das sogenannte System des Gleichgewichts wurde durch die Angriffe
der Franzosen auf Italien in Gang gebracht, und unter der Regierung
Carls V. ausgebildet.
4-
Frankreich war durch die Aenderungen seiner Verfassung geschikter,
als jede andere Macht, auswärtige Eroberungen zu versuchen.
5*
Carl V. hat niemals eine Universal-Monarchie in dem Verstand,
wie ihn: seine Feinde aufbürdeten, im Sinn gehabt.
6.
Eine solche Universal-Monarchie war kn neueren Zeiten das gewöhn-
liche Schrekmittel, wodurch man die benachbarte Staten zur Aufmerk-
samkeit auf eine überwiegende Macht aufrufte.
D
So Zusammenhängend die Stats-Entwürfe Carls V. waren, so
hat er doch deren glüklichen Ausgang öfter dem Glük zu danken.
X 2 8» Es
 
Annotationen