Die Narurwiffettschaft. «51
Bon den Welttorpern.
Durch die welckorper verstehsn wir, auster
der Erde, die Gonne, den Mond und die Grerne
UnddenRanm, in welchem sie sich besinden, nen-
nen wir den Himmel.
Diefts ganze Gewolbe des Himmels (so kLmmt es
UnS vor) scheinl sich mit allen dazu gehorigen Korr
pern in ungefahr 24 Stunden von Morgen gcgen
Abend herumzuwalzen. Einige Sterne scheinen sich
gar nicht, oder nur sehr wenig zu bewegen. Diese
bezeichnen diejenigen Stellen des Himmels , welche
man Welcangeln oder pole nennt. Einen dersel-
ben sehen wir hier zu Land, welchen wir Nordpol
nennen; den entgegenstehenden aber, den wir nicht
sehen konnen, den Gudpol.. Diejenigen Sterne,
die gegeneinander nicht einerlcy Stellung behalten,
heisten planeeen, oder Irrfterne; diejenigen
aber, welche bey dem Umlaufe des Himmels und der
Erde allezeit einerley Stellung behalrerr, nennt man
Fixsterne.
Der vornehmsie Welrkorper, dem wir Licht und
Warme zu verdanken haben, ist die Gonne. Sonst
schreiben wir ihr noch die Abwechslung von Tag und
Nacht, und die Verschiedenheit der IahrSzeiten zu.
Sie istentweder eingluenderKlumpen, oder sie erregt
nur durch eine unS unbekannteEigenschaft die Mate-
rie deS LichtS und FeuerS. In 27 und einem halben
Tage dreht sie sich um ihre Axe. Zweymal imJahre,
nehmlich isnFruhlinge und Herbste geht sie nnS recht
gegen Osten auf, und in Westen unter. Da im
Sommer die Sonne sehr hoch uber dem Gesichts-
kreise steht, so lastt sich die Ursache der um diese Zeit
K 4 bey
Bon den Welttorpern.
Durch die welckorper verstehsn wir, auster
der Erde, die Gonne, den Mond und die Grerne
UnddenRanm, in welchem sie sich besinden, nen-
nen wir den Himmel.
Diefts ganze Gewolbe des Himmels (so kLmmt es
UnS vor) scheinl sich mit allen dazu gehorigen Korr
pern in ungefahr 24 Stunden von Morgen gcgen
Abend herumzuwalzen. Einige Sterne scheinen sich
gar nicht, oder nur sehr wenig zu bewegen. Diese
bezeichnen diejenigen Stellen des Himmels , welche
man Welcangeln oder pole nennt. Einen dersel-
ben sehen wir hier zu Land, welchen wir Nordpol
nennen; den entgegenstehenden aber, den wir nicht
sehen konnen, den Gudpol.. Diejenigen Sterne,
die gegeneinander nicht einerlcy Stellung behalten,
heisten planeeen, oder Irrfterne; diejenigen
aber, welche bey dem Umlaufe des Himmels und der
Erde allezeit einerley Stellung behalrerr, nennt man
Fixsterne.
Der vornehmsie Welrkorper, dem wir Licht und
Warme zu verdanken haben, ist die Gonne. Sonst
schreiben wir ihr noch die Abwechslung von Tag und
Nacht, und die Verschiedenheit der IahrSzeiten zu.
Sie istentweder eingluenderKlumpen, oder sie erregt
nur durch eine unS unbekannteEigenschaft die Mate-
rie deS LichtS und FeuerS. In 27 und einem halben
Tage dreht sie sich um ihre Axe. Zweymal imJahre,
nehmlich isnFruhlinge und Herbste geht sie nnS recht
gegen Osten auf, und in Westen unter. Da im
Sommer die Sonne sehr hoch uber dem Gesichts-
kreise steht, so lastt sich die Ursache der um diese Zeit
K 4 bey