"Ichhabküch ewr gesthrcktt gebetcn/-b »Lehrstücke
iweren/ oarynnen'xhr nm vns »richt gleich hieltet / das die
cwrn stch drumb/mchrwiddcrvns feyndtlich sttzren/n-ch
wyr wrddcr mch / ßsndem brüderlich vnternandcreyn reyl
das ander berichtet / obwyr rnochteri y>rir cyncrley fyn kö-
rnen. Wie wol ich euch auch weiland keizerschallr/ds
ich noch Bepstisch war/ nu aber byn ich anders gcsynnet/
D-ch was myr an mch geftllc vnd inangtllt/ wri ich her-
nach anycygen.Was aber vnsscr glaube l'cy mögt yhr auss
dem buchlin Philipps Melanchchsn ctkennm/Darynnm
alle gmndr vnd hcubrstuck vnsscrs glaubens ynn cyn sum-
ma gefastet stnd mir gründ der fchristt bcwcysser/ wilchs
auch yhr y-m ewk Aprilen,L than hnbc. Ich acht
aber/es werde euch ettwas ynn vnsscr Philippi Apologia/
wie vns ancwr Apologia ettwas mangelt.
Austs erst haben wyr n» -fftgesagt/das arn Sa-
crammc/das furnchinest vnnd hcubrstuck / sty daswsrcr
Lhristi/daerssagc. ' -
Bempt hxn vnv esset das M
me^n lexb der tur euch dar«
gcbenWlrt.W^"""^""""
Bempr hW vm trmctzt alle
drgulz das iss der dilch exns
nerven lessamenks ynnmey'
nem bluch das kur euch vrr»
MlknWlrtZM Vergebung ü
Lunde DovStrhrsasrhutd
iweren/ oarynnen'xhr nm vns »richt gleich hieltet / das die
cwrn stch drumb/mchrwiddcrvns feyndtlich sttzren/n-ch
wyr wrddcr mch / ßsndem brüderlich vnternandcreyn reyl
das ander berichtet / obwyr rnochteri y>rir cyncrley fyn kö-
rnen. Wie wol ich euch auch weiland keizerschallr/ds
ich noch Bepstisch war/ nu aber byn ich anders gcsynnet/
D-ch was myr an mch geftllc vnd inangtllt/ wri ich her-
nach anycygen.Was aber vnsscr glaube l'cy mögt yhr auss
dem buchlin Philipps Melanchchsn ctkennm/Darynnm
alle gmndr vnd hcubrstuck vnsscrs glaubens ynn cyn sum-
ma gefastet stnd mir gründ der fchristt bcwcysser/ wilchs
auch yhr y-m ewk Aprilen,L than hnbc. Ich acht
aber/es werde euch ettwas ynn vnsscr Philippi Apologia/
wie vns ancwr Apologia ettwas mangelt.
Austs erst haben wyr n» -fftgesagt/das arn Sa-
crammc/das furnchinest vnnd hcubrstuck / sty daswsrcr
Lhristi/daerssagc. ' -
Bempt hxn vnv esset das M
me^n lexb der tur euch dar«
gcbenWlrt.W^"""^""""
Bempr hW vm trmctzt alle
drgulz das iss der dilch exns
nerven lessamenks ynnmey'
nem bluch das kur euch vrr»
MlknWlrtZM Vergebung ü
Lunde DovStrhrsasrhutd