o
o
(I)
-ngybtsolchs
iunge volck ch
ent Eristeyn
en tragen/ das
rstörer werden
mgevolckver-
;cn ist/ wie ists
raniungvolck
reych sollt das
lersthwyndest
bliche bvßleyn
seyner koste vn
entern vonsoic
Das aberdc
e^n den fletsch
zuuerlassemistr
furstvndgott,
chmstynenest«^
durchs Errang
derbet/an wllcl
möglich^ Wie
recht ausszyhe
lassen vnnd h«
ie Christen yre
!t?m der iunge
Aq
kvnndstisscen
W» derkmderheyl
° deablassenvn
seyn/so wollen
thun/ sondern
et/das solcher
och eyne ander
Den wir wöl-
auch/chndern
-ristliche trewe
ben/vnd die blume fillt dahM/wie Ichias sagt/we^l der ge^st Got-
tes durch styn wort dreyn wcbet/.vnd scheinet so heyß draussdurch
das Euangelion. Den nun durch das wort Gottes kund wird/wie
solch wesenn vnchristlich vnnd nur aussden bauch gerichrsiy.Ia
weyll der steyschltche hawffe scher/ das steyhresone/ röchcrvnnd
freunde/ nicht mehr sollen oder mögen in klöster vnd stissc verstossen
vnd aus dem Hause vnd gut wessen/ vnnd aussfrcmbde güter setzen
will nyemand meher lassen kinder leren noch studicrn. Ja sagen sie/
was soll man lernen lassen/so nicht Pfaffen/ Münch/vn Nonnen
werden sollen i Man laß siech mehr lercn/da mit sie sich ernercn.
Was aber solche lcut fur andacht vn im syn haben/zcuget gnug-
chm chlch yr " " tH nie allein den bauch
vndzeytlichen-D.
oderimgeystllö-2
vndscligkeytzi
hynfallenvnd
wir auch das!
»»irrben allo la
o
O
o
(I)
-ngybtsolchs
iunge volck ch
ent Eristeyn
en tragen/ das
rstörer werden
mgevolckver-
;cn ist/ wie ists
raniungvolck
reych sollt das
lersthwyndest
bliche bvßleyn
seyner koste vn
entern vonsoic
Das aberdc
e^n den fletsch
zuuerlassemistr
furstvndgott,
chmstynenest«^
durchs Errang
derbet/an wllcl
möglich^ Wie
recht ausszyhe
lassen vnnd h«
ie Christen yre
!t?m der iunge
Aq
kvnndstisscen
W» derkmderheyl
° deablassenvn
seyn/so wollen
thun/ sondern
et/das solcher
och eyne ander
Den wir wöl-
auch/chndern
-ristliche trewe
ben/vnd die blume fillt dahM/wie Ichias sagt/we^l der ge^st Got-
tes durch styn wort dreyn wcbet/.vnd scheinet so heyß draussdurch
das Euangelion. Den nun durch das wort Gottes kund wird/wie
solch wesenn vnchristlich vnnd nur aussden bauch gerichrsiy.Ia
weyll der steyschltche hawffe scher/ das steyhresone/ röchcrvnnd
freunde/ nicht mehr sollen oder mögen in klöster vnd stissc verstossen
vnd aus dem Hause vnd gut wessen/ vnnd aussfrcmbde güter setzen
will nyemand meher lassen kinder leren noch studicrn. Ja sagen sie/
was soll man lernen lassen/so nicht Pfaffen/ Münch/vn Nonnen
werden sollen i Man laß siech mehr lercn/da mit sie sich ernercn.
Was aber solche lcut fur andacht vn im syn haben/zcuget gnug-
chm chlch yr " " tH nie allein den bauch
vndzeytlichen-D.
oderimgeystllö-2
vndscligkeytzi
hynfallenvnd
wir auch das!
»»irrben allo la
o
O