Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Maecenas — 1.1927

DOI Heft:
Europa
DOI Artikel:
Schweiz, Suisse
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.66353#0476
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
467

Basel — Bern

Ganz, Dr. Paul
Univ.-Professor, L.
Geigy-Hagenbach, K.
Hardstrafie 52, E.
Iselin-La Roche
A. N.
Jecker, Kasimir Ww.
Aeschengr. 29
Jucker-Lüscher, B.
Nonnenweg 62, G. Exl.
Kienzle, Hermann
Kunstschriftsteller
Kleiber, Dr. Otto
Batterieweg 140, E.
Kron, Karl
Margaretenstraße 67
Kuhn, Otto
Lambelet, Dr.
Steinentorstraße 11, L.
Lappe, E.
Schneidergasse 55
Lendorff, Hans
Böcklin-Zeichnungen
Luginbühl, Dr. Rudolf Univ.-Prof.
Leimenstraße 55
Merian, Samuel
Handzeichnungen
Mylius-Gemuseus, A.
Nees, Gust.
Davidsrain 9
Neff, Dr. Karl, Professor
d. Mus. Wissenschaft, Universität
Oeri, Dr. Jacob
Pellegrini, Isidor
Riggenbach, Dr. R.
Sarasin-Iselin, Wilhelm
Sarasin von der Mühll, Ernst
Saurenhaus, M., Gundeldingerstr. 190
Kupferst., Sp. A. v. Ostade
Schambäck, S.
Aeschenvorstadt 56
Schäublin-Blatter, Hans
Solothurnerstrafle 71
Scheublin, J. J.
Richenstrafie 6, G.
Schmautz, Anton
Nadelbg. 19
Schneider, Dr. Jakob
Univ.-Professor, L.
Schönauer. F.
Schwarz von Spreckelsen
Konsul
Steigmeyer, Rudolf -2, Postfach
L, J. B.
Stidcelberger, Emanuel
Rennweg 75, E, Exl. (Schweiz)
Stuckeiberg, Dr. E. A.
Universitäts-Professor, L.
Tappolet, Dr. Ernst
Universitäts-Professor
Trüdinger, Philipp
Volkmann, Arthur, Professor
Wackernagel, Dr. Rudolf
Staatsarchivrat, B. A.
Wernle, Dr. Paul
Universitäts-Professor
Baseler Missions-Buchhandlung
Missionstraß© 21
Händler
Coulin, Dr. Jules, Blumenrain 24
Alte Kunst
Geering, Rudolf, Buchantiquariat
Bäumleingasse 10
Manuskripte, Autogr., Incunabeln
Illustr. Bücher, Erstausg. Helvetica
Telephon: Safran 2560

Georg & Cie.
Freie Straße 10
Helbing & Lichtenhahn
Freie Straße 40
Henrich, Antiquarienhändler
Nauenstraße 16
Kobers Buch- u. Kunsthandlung
Freie Straße 17
Kunsthaus Pro Arte
Blumenrain 24
Müller, Wilh. Aug.
Buch- u. Kunsthdlg., Antiquariat
Segal, Berthold, Antiquitäten
Fischmarkt 12
Steigmeyer, R., -2, Postf. Alles m.
Ausschluß v. Textilien u. Waffen
Steiner, Emanuel, Kunsthandlung
Rümelinsplatz 11
a. m. B., G., L.
Voegelin, Gebt.
Clarastraße 46, Antiquitäten
Weil, Eueren, Antiquar
Klosterberg 11
Wolf, Gust. Adolphe
Meubles d’art ancien.
Wolf & Glatz
Johanniterstraße 9
Wolfs Erben, Elie, Antiquitäten
Blumenrain 5

Bellinzona

Gallerie pubbliche
Biblioteca Cantonale di Commercio
(12 000 Bde.). Verbunden mit der
höheren Handelsschule
Biblioteca Comunale (4500 Bde.),
(Bibliothek und Altertumssammlung
der Stadt im Rathaus), Bibliothek für
Arbeiter
Negozianti d’arte
Balestra, Antiquario
Viale della Stazione

Bern
öff entl. Sammlungen u. Vereine
Bernisches Historisches Museum (gegr.
1889), Kirchenfeld
Dir.: Dr. Rudolf Wegeli
1. Historische Abteilung und Münz-
sammlung. Leiter Dr. R. Wegeli
2. Ethnographische Abteilung. Lei-
ter Prof. Dr. R. Zeller
5. Archäologische Abteilung. Leiter
Prof. Dr. O. Tschumi
Besuchszeiten: Sommer 8—12, 2—6,
Samstag 2—5. Sonntag 10^j—12, 2—5
Winter 9—12. 2—4, Sonntag lOj/g
bis 12, 2—4, Montag geschlossen
Angegliedert: Schweizer Schiitzen-
museum und Gutenbergmuseum
Schweiz. Gutenbergmuseum, Länggaß-
straße 21
Bibliothekar: Karl J. Lüthy
Städtisches Naturhistorisches Museum,
gegr. 1802, Waisenhausstraße
Besuchszeit: Werktags 8—12, 2—6
(im Winter bis 4), Sonntags 11—12,
2—4
Eidgenössische Militärbibliothek
Schweizerische Landesbibliothek, gegr.
1895
Dir.: Dr. Marcel Godet
Besuchszeit: Werktags:
Stadtbibliothek, gegr. 1828
Oberbibi.: Dr. Beck
Eidgen. Bundesarchiv, Kirchenfeld
Archivar: Prof. Dr. H. Türler

Staatsarchiv, Posfgasse 72
Staatsarchivar: G. Kurz
Allgemeine geschichtsforschende Ge-
sellschaft der Schweiz, gegr. 1840
Präs.: Prof. Dr. Victor von Berchim
Historischer Verein des Kantons
Bern, gegr. 1846
Schweiz. Numismatische Gesellschaft
Präs.: Dr. Grunau
Verein zur Förderung des Schwei-
zerischen Gutenbergmuseums
Vors.: W. Buehler, Marienstraße 8
Privatsammler
Ankerbrand, Ed.
Gutenbergstraße 19
Baschlin, G. A.
Amthausgasse 6
Bernet, Jean
Münzgraben 7
Bernus, Henri, Vice-Directeur de la
Biblioth. Nation., Friedweg 26, L.
Bloesch, Hans, Dr. Bibliothekar
Wylerstraße 16, L.
Boesch, Paul
Bierhübeliweg 11, L.
Brandlin, E.
Schwanengasse 1
Brandlin, R.
Metzergasse 4
Brüngger-Wymann, F.
Büchler, W.
Marienstraße 8
Bühler, Frau Dr. Michael
Villa Flückiger
Drück. Walter
p. Adr. Kantonalbank
Fehr, Professor Hans
Muri bei Bern
Franke, A.
Rubenbergplatz 6
Glanzmann, Anna
Bollw. 9
Glaus, Alfred, Maler
Gunten bei Bern, L.
Golle, L.
Mattenhofstraße 22
Grunau, Dr. Gustav
Falkenplatz 11
Grüning, Armin
Wystenbachstraße 56
Gunther, W.
Rathausplatz 7
von Hardt, Kurd, Legationssekretär
Deutsche Gesandtschaft
Hauser, Sophie
Beatusstraße 58, L.
Jasselin, J.
Kramgasse 57
Jordan, Bernard
Bernastrafie 55, L.
Jung, P. E., Kantonsbuchhalter
Stift, L.
Kaiser, B., p. Adr. Kaiser & Co. A.G.
Marktgasse
Kehrli, Dr. jur I. O.
Greyerzstraße 22, L.
Kern, Leon
Heinrich-Wild-Straße 9, L.
Koechlin von Mülinen
Albistraße 11, L.
Lang, E. C., Direktor, Buchhandlung
Francke, Bubenbergplatz, L.
Lang, Herbert
Münzgraben 2
Lehr, Lorenz
Zieglerstraße 25
 
Annotationen