Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Maecenas — 1930

DOI issue:
Europa
DOI article:
Deutschland
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66717#0036
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
52

Bethel — Bingen

Bethel (Westfalen)
Händler
Kunsthandlung Bethel
Kantensiek 1b
Beuron (Hohenzollern)
Erzabtei Beuron, gegr. 1865, a) Klo-
ster-Bibliothek, b) Bibi. Altertümer,
e) Wandmalereien und Gemälde,
d) Palimpsestinum
Leiter: P. A. Dold

Beuthen (O.S.)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Gramer-Museum, Stadt. Museum für
obersdiles. Heimatkunde u. Volkskunde
Leiter: Studienrat Arndt
V orgeschichte: Leiter Dr. Matthes
Naturwissenschafti. Leiter: Mittelschul-
lehrer Kotzias
Volkskunde, Alt-Beuthen und* Bibli-
othek, Leiter: Mittelschullehrer Perlick
Sammlung Drescher
Schrotholzkirdie, kirchliche Altertümer
I.eiter: Simon Macha
Städtische Gemäldegalerie
Leiter: Oberbürgermeister Dr.
Knakrick
Beuthener Geschieht«- und Museums-
verein, Archiv und Bücherei
1. Vorsitzender: Mittelschullehrer
Perlick
Privatsammler
Behlau, Alban
Königshütter Chaussee
Grünfeld, Paul
Gartenstraße 21
Krause, Otto
Hindenburgstrafie
Macha, Simon, Hindenburgstraße 1
Oberschlesisch K, Eisengüsse
Händler
Lubecki, Paul
Bahnhofstraße 39
Preiß, Amalie
Bahnhofstraße Kst. a m

Beynuhnen (Ostpreußen)
von-Fahrenheid-Museum
Biberach a. Riss.
(Württbg.)
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Braith-Mali-Museum, Gemäldesammlung
Altes Hospital 6, gegr. 1908
Vorstand: Studienrat Robert Haag
Geologisch-paläontologische Sammlung u.
Bibliothek von Dr. Probst
Vorstand: Oberlehrer Kick
Kunst- und Altertumssammlung
Vorstand: Studienrat Robert Haag
Wieland-Museum, Saudengasse 10
Leiter: Reinh. Schelle
Kunst- und Altertumsverein, gegr. 1902
(auf Biberach und Wieland bezüglich),
Promenadenstraße 19. Dem Verein ge-
hört d. Wieland-Museum
Vorstand: Julius Baur

Privatsammler
Dörfler, Dr. med.
Waldseerstraße 11
Forschner, Heinrich, Zahnarzt, Markt-
platz 2, Vor- u. Frühgeschichte
Funk, Otto, Pelzhändler
Ulmer Straße 5
Schnopp, Rechtsanwalt
Kronenstraße 29
Springer
Verw. Aktuar-
Wagner, Rechtsanwalt
Schulstraße 19

Händler

Zell, Paul
Antiqnitätcnliandlg., Waghausstraße

Biebrich

Privatsammler
Brauer, Gg.

Biedenkopf
Heimat-Museum
Leiter: Carl Pfeil jr.
Privatsammler
Pfeil, Carl jun.
Händler
Stephani, Max
Bielefeld
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Städt. Kunsthaus, Hindenburgstraße 4
Vorstand: Dr. Heinr. Becker
Städt. Museum
Gesamtverwaltung: Dr, Schoneweg,
Kustos des Städt. Museums, Werther-
straße 3
Geschichtliche Abteilung, Wertherstr. 5
(umfassend Vor- und Frühgeschichte;
Geschichte des Handwerks vom Mittel-
alter bis zur Neuzeit, Gilden- und In-
nungssachen; Stadt- u. Landesgeschichte;
Münz-, Wappen- u. Familiengeschichte;
Geschichte von Industrie, Handel und
Gewerbe in Minden-Ravensberg; Ge-
schichte der heimischen Wohnkultur;
Geschichte der heimischen Regimenter)
Bauernhaus, Dornberger Str. 82, Frei-
lichtmuseum bäuerliche Kultur Minden-
Ravensbergs
Naturkundliche Abteilung, Koblenzer
Straße 1, Geologie, Mineralogie, Bo-
tanik, Zoologie, Entomologie, Aquarien
und Terrarien, sowie die Abteilung
der Mensch
Völkerkundliche Abteilung auf dem
Sparrenberge
Pfleger: Kaufmann Junkermann
Besuchszeiten für Geschichtliche Ab-
teilung u. Naturkundliche Abteilung:
Dienstag bis Samstag von 11—15, 16
bis 18, Sonntags von 10—15
Die Abteilung Völkerkundliche Ab-
teilung ist während der ganzen Be-
suchszeit der Burg zu besichtigen
Städtische Bibliothek für Heimatkunde
und Bibliothek der Ältst. Kirchenge-
meinde, Neustädter Str. 14
Verwalter: Professor Dr. Engels und
Dr. Lena Lappe
Privatsammler
Baddeberg, Dr. Th.
Am Wellenkoken

Becker, Dr. Heinrich
Detmolder Straße 135 a, G m, L
Bitter, Wilhelm
Bismarckstraße 15
Bleek, Dr.
Koblenzer Straße 6, Kst. m
Delius, Walter, Fabr.-Dir.
Geibeistraße 2, G m
Dopheide, Dr. E., Obernstraße 44
A, B, H, L, M, S, T, Tx, Z
Engels, Dr., Prof.
Rolandstraße 12, N, L
Feldmann, Rudolf, Goldschmied
Bürgerweg 9, G, B m
Frenzei, Otto
Am Zwinger 1, L
Heyer, Ernst, Fabrikant
Johannistal 8
Kaselowsky, Dr.
Johannisberg 8
Katz, Willy, Prokurist
Gabelsbergerstraße 1, Kst
Kode, Maximilian
Niedernstraße 45, G, B, Exl.
Kürten, W.
Goldbach 45, B m, G m
Lorentz, Otto, Kaufmann
Paulusstraße
Mitzlaff, Richard
Bergstraße 11
Möller. Gerhard
Brackwede, Kst. m
Mosberg, Julius
Lessingstraße 26, B, G, L
Nordmeyer, Dr. Paul, Fabrikant
Johannistal 14, G m, L
Osthoff, Berthold
Detmolder Straße
Osthoff, Willi und Herbert
Detmolder Straße
Pauck, Emil
Kreuzstraße 17, A aller Art
Stange, Dr. Ewald, Oberstudiendirektor
Detmolder Straße, N
Steinberg, Robert
Fröbelstraße 59, L, Inkun.
Wiehern, Dr. Joh. Heinrich

Händler
Feldmann, Rudolf
Gold- und Silberschmuck
Kunstgegenstände
Silbernes Tischgerät
Fischer, Otto
Kunsthandlung, Kst. m
Heinz & Schurholz
Goldstraße 22, A
Oehlmann, Paul, Kunslgewerbehaus
Gehrenberg 2, A
Zeitz, Minna
Kreuzstraße 41, A

Bingen a. Rh.
öffentl. Sammlungen u. Vereine
Geschichts- und Altertumsverein
Heimatmuseum (Weinmuseum)
Leiter: Dr. Nahm
Privatsammler
Hassemer. Carl, Mainzer Straße 72
Röm. Ausgrab. Bingen u. Umgegend
Nahm, Schriftleiter
Schmidtstraße
 
Annotationen