dlx.rvt Don dm Discßcn
fÄnssMonarlang ausserhalb dem Eyß gewesen/seind sie ein solch«
zeit in derkclre on saly wot behalten worden. Man nimpr auch war
in d cm 'Vischkauffob sie an einem gnrL oder bösen orrgefangL seind/
es bauffr auch ein Mer darnach siefmgefallen/als die grossen/kleiB
nen/mirrelmässigen/magern/feißren/wolriechende/schüppechren/
Zlaccen oder ssachlercmAuß denr)ischen so harte körnige prosem ha-
ben/lißc man auß die klcinesten/ aber auß denveichen die Frössen/
Das seisid gemeinlich die besten(meinr Auicena) welche an steinigen
ortengefangenwerden/auß den süssen wässcrn/sondcrlich auß den
siicsscnden/ltserman die leütersten.Auicenna spricht auch/die Meer
visch seind die besscn/so an sscinigeir vnd sandigen orcen gefangen/
die wider die fliessenden "Wässer sseigen /wann man sie hin vnd wider
iagt/als dann werden sie auch wolgeschmackrer vnd gesunder. In er
ktesung der dessen iss auch znbecrachcen die speiß der visch/ob sie mir
krciirern/wurtzeln/odcr vnstäcigcr speiß gencyrcr werden/ von wel-
eher einer besscrs geschmaeks iss dann der ander.
Von G sa!tznen/aulh am Kuffc vnd
R.auch gehörten wischen.
Bas xlch. Laprttl.
Ach dem die Mirväch/
MlF/M rigL harre starcke L eüt
H seind/also werden sie
W auch mir harter speiß
v gefnree / ncmlich mir
fischen an dem Lusse öd' Gon-
nen abgedörk/als da iss der M«
gil/tdechc/ Presmen/Tumpen/
vnd den die Gsrhen Gyck nen-
nen . Dise^Oisch alle werden bey dem klasscerwie das Holtz außge-
rressen/vnd bey dem zcnrneraußgewegemwanman solche vtsch ko-
chenwill/mnß man sie znusr zwen rag tncknscharpsse laugen/vnd
einen rag in reines Wasser legen/damir sic auffgehn vnd weich wer-
dcn/darnach werden sic gekocht/gesaltzen vnd geschmaltzen/ seind»
also gnr zä essen/das man sie Fürsten vnd tdcrrcn fürsetzee. Erliche
visch muß man znuormit knürrcln wol abpleiiwen/erliche die an des
Sonnen/vnd andere so auß dem Saltz genommen vndgetrocknet
worden/plcüwcmanznnor/vnd jsscesie alsoroh/ncmlich die/so hie
oben in Gordischer sprach Gvckgenantwerden/dere zweierley seind.
in dem Borhnischcn Meervnd andersswa.Diegerauchtevisch Helle
man nicht in Meinem werrh/als die Salmen/presmen/Syck/kdä-
ring/
fÄnssMonarlang ausserhalb dem Eyß gewesen/seind sie ein solch«
zeit in derkclre on saly wot behalten worden. Man nimpr auch war
in d cm 'Vischkauffob sie an einem gnrL oder bösen orrgefangL seind/
es bauffr auch ein Mer darnach siefmgefallen/als die grossen/kleiB
nen/mirrelmässigen/magern/feißren/wolriechende/schüppechren/
Zlaccen oder ssachlercmAuß denr)ischen so harte körnige prosem ha-
ben/lißc man auß die klcinesten/ aber auß denveichen die Frössen/
Das seisid gemeinlich die besten(meinr Auicena) welche an steinigen
ortengefangenwerden/auß den süssen wässcrn/sondcrlich auß den
siicsscnden/ltserman die leütersten.Auicenna spricht auch/die Meer
visch seind die besscn/so an sscinigeir vnd sandigen orcen gefangen/
die wider die fliessenden "Wässer sseigen /wann man sie hin vnd wider
iagt/als dann werden sie auch wolgeschmackrer vnd gesunder. In er
ktesung der dessen iss auch znbecrachcen die speiß der visch/ob sie mir
krciirern/wurtzeln/odcr vnstäcigcr speiß gencyrcr werden/ von wel-
eher einer besscrs geschmaeks iss dann der ander.
Von G sa!tznen/aulh am Kuffc vnd
R.auch gehörten wischen.
Bas xlch. Laprttl.
Ach dem die Mirväch/
MlF/M rigL harre starcke L eüt
H seind/also werden sie
W auch mir harter speiß
v gefnree / ncmlich mir
fischen an dem Lusse öd' Gon-
nen abgedörk/als da iss der M«
gil/tdechc/ Presmen/Tumpen/
vnd den die Gsrhen Gyck nen-
nen . Dise^Oisch alle werden bey dem klasscerwie das Holtz außge-
rressen/vnd bey dem zcnrneraußgewegemwanman solche vtsch ko-
chenwill/mnß man sie znusr zwen rag tncknscharpsse laugen/vnd
einen rag in reines Wasser legen/damir sic auffgehn vnd weich wer-
dcn/darnach werden sic gekocht/gesaltzen vnd geschmaltzen/ seind»
also gnr zä essen/das man sie Fürsten vnd tdcrrcn fürsetzee. Erliche
visch muß man znuormit knürrcln wol abpleiiwen/erliche die an des
Sonnen/vnd andere so auß dem Saltz genommen vndgetrocknet
worden/plcüwcmanznnor/vnd jsscesie alsoroh/ncmlich die/so hie
oben in Gordischer sprach Gvckgenantwerden/dere zweierley seind.
in dem Borhnischcn Meervnd andersswa.Diegerauchtevisch Helle
man nicht in Meinem werrh/als die Salmen/presmen/Syck/kdä-
ring/