Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mailly, Anton
Ortswahrzeichen von Niederdonau — Wien [u.a.]: Kühne, 1943

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48847#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Abb. 33. Der „Steinmetzjunge“, auch „Dornauszieher“ genannt, in einer Nische des
romanischen Vorbaues bei St. Stephan in Wien, wahrscheinlich Johannes der Täufer
in der Wüste.
Tafel 17: Abb. 34. Das Basiliskenhaus in der Schönlaterngasse in Wien. Der Basilisk befindet
sich in einer Nische zwischen zwei Fenstern des zweiten Stockes.
Abb. 35. Die gotische Kirche Maria am Gestade mit ihrem siebeneckigen Turm
in Wien.
Tafel 18: Abb. 36. Die „Spinnerin am Kreuz“ in Wien.
Abb. 37. Der „Fenstergucker“ am Eckhaus der Kärntnerstraße und Wallfischgasse in
Wien. Aufnahme von Vinzenz Kunz.
Tafel 19: Abb. 38. Das Löwendenkmal am Kirchplatz von Aspern.

38
 
Annotationen