Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hagen, Friedrich Heinrich von der [Hrsg.]
Museum für altdeutsche Literatur und Kunst — 1.1809

DOI Artikel:
Hagen, Friedrich Heinrich von der: Beitrag zur Geschichte und Literatur der Deutschen Volksbücher
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20599#0254
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2ZZ







) - -



VI.




.L. .iü»' f« ^ 'r 2 i i i c,'" "




e i t r a a

L

zur Geschichte und Literatur der DeuEchm
VolksLÜcher. ^' ^

Hvtit Ubergekung der allgemeinen Betrachtungen bei der
neulirhen Erscheinung deS'bekanuten Bucheg von G ör-

reS über diesen Gegenstand, die zu erfreulich ist, als
daß ste stch nichk jeöem freundlichen Leser von selber
darbietea sollten, will ich lieber etwaS zur Vervollstän-
digung und Berichstgung desselben Leitragen; indem es,
zu rechter Zeit kommend, wohl geeignet ist, öaß alleS
öazu Gehorige st'ch ihm anfüge. BesonderS bedars sol-
ches der literarische Theil dieses BucheS, welchen öer
Versasser am wenigsten ausgeführt hat; waS wohl der
gelegenklichen Entstehung destelben zuzuschreiben ist, da
eö erst auf eine kleinere Abhandlung für eine Zeitschrift
angelegt wurde (S. 307.), so wie auch öes VerfasserS
Studien ursprünglich wohl nicht auf diesen Gegenstand,
in seinem ganzen Umfauge, gerichtek waren. Uberhaupt
ist dieS zu bemerken, daß GörreS mehr nur aus den
Sinn und die Bedeutung der Deutschen Volksbücher
ausgeht und ste darzustellen strebt. Und so wahr und
tressend dieS in einzelnen Zügen der Einleitung unö
Nachschrist, so wie bei den verschiedenen Büchern ge-
schehen: so jst doch im Ganzen die Art und Weise,
wie hier über diese Werke gesprochen wird, nicht zu
 
Annotationen