Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franz Malota, Buch- und Kunstantiquariat (Wien)
Antiquariats-Katalog: Oestereich-Ungarn — Wien: Franz Malota, Buchhänder und Antiquar, Nr. 67.[1910?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69778#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wien, IV., Wiedener Hauptstrasse 22.

21

610 Kriege. — Hassel, P. u. Vitzthum,
Zur Geschichte des Türkenkrieges im
Jahre 1683. Die Beteiligung d. kursäch-
sischen Truppen an demselben. Dres-
den 1883. Mit 1 Portr. u. 2 Tfln. (K4.80)
K 2.40
611 — Horsetzky, A. v., Kriegsgeschichtl.
Übersicht der wichtigsten Feldzüge der
letzten 100 Jahre. Mit einem Atlas in
Fol. Org.-Mappe. (K 15.—) K 5.—
612 — Janitsch, A., Merkwürdige Ge-
schichte der Kriegsvorfälle zwischen
Österreich und Frankreich im Jahre
1809. Mit 2 (statt 3) illminirt. Plänen.
Wien 1812. (C. Gräffer & Co.) K 3.—
614 — Kandelsdorfer, R., Episoden a. d.
Kämpfen d. k. k. Truppen im Jahre
1882. gr.-8. Wien 1884. (K 2.40) K 1.40
615 — Kanngießer, O., Geschichte d. Krie-
ges v. 1866. I. Bd. Basel 1892. (K 6.-)
K 2.40
616 — Kovacs, E., Kampf und Verrath.
Blätter aus dem Kriegstagebuche eines
Honved Offiziers. Übers, v. Th.
Varay. Grimma 1850. K 3.—
617 — Krieg v. 1809 zwischen Oester-
reich u. Frankreich. Von einem ö s-
t e r r e i c h. Offizier. I. Bd. I. Abschn.
mit Karten u. Plänen. Wien 1811. Hldrbd.
K 3.—
618 — Krieg, der, im Jahr 1866. Krit. Be-
merkungen in Böhmen, Italien und
am Main. Lpz. 1866. K 2.v-
619 — Krieg, Der, in Italien 1859. Hrsg,
v. k. k. Generalst.-Bureau. Bd. I. II.
Heft 2. Mit Kart. u. PI. Lex.-8. Wien
1872—76. (K 26.-) K 6.-
620 — Österreich. Kämpfe im Jahre 1866.
Bearbeitet vom k. k. Generalstabsbureau
für Kriegsgeschichte. 5 Bde. mit allen
dazugehörigen Karten u. Schlachtplänen.
Lex.-8. 1869. Hlnbd. Kartenwerk in Kar-
tons. K 30.—
621 — Puczyrewsky, A., Der polnisch-
russische Krieg 1831. Deutsche Bearb.
nach d. '2. Aufl. v. V. M i k u 1 i t z. 3 Bde.
Mit 25 Karten u. Plänen. gr.-8. Wien
1892, (K 28.80) K 3.60
622 — (Schönhals.) Erinnerungen
eines ö s t e r r. Veteranen aus d. ital.
Kriege 1848-49. 2 Bde. 3. Aufl. Stuttg.
1852. Lnbd. . K 3-
623 — Wer ist der angreifende Theil, Ös-
terreich oder Frankreich ? o. O. 1805.
K 2.40
624 Krisch, Tagebuch des Nordpolfahrers
Otto Krisch. Wien 1875. Lnbd.’ K 1.80
625 Krones, ■ F., Handbuch d. Geschichte
Österreichs v. d. ält. bis z. neuesten
Zeit mit bes. Rucks, auf Länder- u.
Völkerkunde u. Kulturgeschichte. ;5 Bde.
gr.-8. Lnbde. (K 56.40) K 24.—
626 Kronprinz-Albums24 prachtv. Kupfer-
tafeln a. d. Kronprinz Rudolph u. Kron-
prinzessin Stephanie anläßlich Ihrer Ver-
mählung am 10. Mai 1881 von Vertretern

verseh. Berufsklassen in Wien darge-
brachtem Album. Mit Text von Berg-
gruen. W. 1883. Folio. (K 30.—) K 8.—
627 Kübeck, M. v., Buchaczek, etc., Die
Zoll-Politik u. d. zwischen Ö s t. - U n-
g a r n u. d. anderen Staaten abgeschloss.
Zoll- u. Handelsverträge. Wien 1875.
K. 1.—
628 Kubrakiewicz, M., Das enthüllte Öster-
reich. 2. Aufl. gr.-8. Kreuzl. 1848. Selten !
K 6.—
629 Kudler, J., Erklärung d. Strafgesetzes
über schwere Polizey-Übertretungen. 2
Bde. 4. Aufl. Wien 1836. Lnbde. K 3.60
630 Kudlich, H., Rückblicke und Erinne-
rungen. Mit d. Portr. d. Verf. 3 Bde.
Wien 1873. Hlnbde. (K 10.80) K 3.—
631 Kühtreiber, A., Der Nordwesten der
österr. - ungar. Monarchie mit dem
Deutschen Reiche. 4. Heft. Mit 12 Skiz-
zen. Wien 19O3..Lnbd. K 1.—
632 Kunstchronik, Österreichische. Hrsg,
u. Red. H. Kabdebo. Bd. I—IV. Von Bd.
3 an unter dem Titel: „Allgemeine
Kunstchroni k“. 4°. Wien 1879—80.
Mit Illustr. (K 32.—) K 9.—
633 Kunwald, L., Über Communalverwal-
tung u. Armenpflege.. Wien 1888. K 1.—
634 Kürschner, G., „Österreichs Vorge-
schichte“. Progr. 1876 - 77. K 1.20
635 Kurz, F., Österreich unter Herzog Ru-
dolph dem Vierten. gr.-8. Linz 1821.
Hbfrzbd. K 4.—
636 Ladislaus. — Chmel, Beiträge zur Ge-
schichte König Ladislaus des Nachge-
borenen. gr.-8. Wien 1858. K 1.20
637 Lampel, J., Über d. Benützung von
Bruno „Sachsenkrieg“ in d. Melker
u. Admonter Annalen. S.-A. K 1.—
638 Landsteiner, K., Ein Österreich. Schul-
meister. (Wurth). gr.-8. Wien 1872.
Nicht im Handel. K 2.—
639 Lang, O., D. österr. Staatsproblem, u.
seine Lösung. Wien 1905. (K 2.40) K 1.—
640 Langer, Österreich als Republik, o. O.
1848. K 1.20
641 Lanner. — Lange, F., Hawel, R.,
Josef Lanner. Gedenkblatt zu seinem
100. Geburtstag. Mit 1 Portr. Wieq o. J.
K 1.20
642 Lasser, genannt Auersperg. Ein cisleith.
Zeitstudie. 4. Aufl. Amb. 1877. K 1.20
643 Laube, H., Erinnerungen 1841--81. Mit
L’s Bildn. in Heliograv. Wien 1882. Lnbd.
(K 4.80) K 2.—
644 Ledersteger, Oesterreichs Mission im
Orient. Bin. 1892. K 1.-
645 Leger, L., Histoire de l’Autriche-
Hongrie depuis les origines jusqu’a
l’annee 1894. Avec 6 cartes color. Paris
1895. (K 6.-) K 2.-
646 Leiter, F., Katechismus d. neuen Steuern.
Wien 1895. K 1.—
647 Lemayer, K., Die Verwaltung d. österr.
Hochschulen von 1868—77. gr.-8. Wien
1878. (K 7.-) K 2.-
 
Annotationen