Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franz Malota, Buch- und Kunstantiquariat <Wien> [Hrsg.]
Sammlung des ehemaligen Wiener Kunsthändlers Neumann: ... der künstlerische Nachlass des Wiener Malers Eduard von Weeber (ehem. Kustos der Gemäldegalerie in Wien) ; Handzeichnungen und Aquarelle, reizende Szenen aus dem Familien- und Kinderleben ; das Skizzenbuch des Wiener Malers Carl Goebel ; Versteigerung: 20. Mai 1919 — Wien, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23037#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
219 Satyrisches Bild zur Wiener Theaterzeitung Nr. 3. — Frau Mutter Sie dürfen heut schon
reden mit mir; der Herr versteht nichts Deutsch etc. Schober del J. W. Zinke sc. kolor.

220 Szenen aus Wien. Sch öl ler del. A. Geiger sc. koloriert.

Die Zeitungsliebhaberey: M. Ich bitte um die Allgemeine oder die Theaterzeitung. —
Auf Ein Mal oder auf Zwei Mal? — Die Kunstausstellung in Wien. Amerlings
„Traum“ wird bewundert. — Sie sind sehr gütig, da ich jedoch leicht hietzig werde,
so trinke ich niemals Wein. — Ich bitt um Vergebung! — Wie sich die alten u. d.
jungen Herren um die schöne Marie die Füsse weglaufen.

221 Stadtpark in Wien, nach der Natur gezeichnet. 12 Blatt. Lithogr., davon 2 Blatt Wiener
Kostüme aus den 70er Jahren. (Trentsensky, Wien), qu.-fol.

222 Triumph- u. Ehrenbogen, welcher bey Josephs II. beglückten Zurückkunft von der am 3. April

1764 zu Frankfurth a. M. vollzogenen Krönung durch die k. k. befreyte Niederlage ... in
der Wollzeiie . . . aufgeführet worden ist. A. Dan ne pinx. G. Nicolai sculp. fol.

223 Ungarische Revolution 1848. Gröf Batthäm Lajos minister elnöknek tisztelettel ajänljäk.
5. Juli 1848. Gez. v. J. B o r s o s, lithogr. v. Bettenkoffer, qu.-fol.

224 Wagner, Jos., Hofschauspieler 1818—70. Kniest. Lithogr. v. Kriehuber. (1855).fol.

225 Neueste Wagen-Fa?on. Esterhäzyi Brougham (Original, der erste construirt u. beendet am

30. XII. 1847 in d. Atelier d. k. k. Hof-Sattlers Ph. Nie. Koller in Wien). Färb. Lithogr. qu.-fol.

226 Wiener Bilder. 16 Volkstypen auf 4 Blatt, qu.-fol. (Trentsensky) Handkoloriert.

Fleischerwagen. — Wäscherinnen. — Holzschneider. — Scherenschleifer. — Stiefelputzer. — Milchverkäuferin.
— Sauerkräutler etc.

227 Wiener Zeugein. Kleiner Galawagen der Stadt Wien. Färb. Lithogr. v. J. B a u e r. qu.-fol.

228 Wiener Szene, Nr. 23. Weiss es Deine Frau, dass Du hier bist? Sch öl ler del.

A. Geiger sc. kolor.

229 Wiener Weltausstellung 1873. Färb, lithogr. Ansicht. — Fackelzug in Schönbrunn
1863. Färb. Lithogr. — Grosser Brand von Simmering, 26. July 1839. —
Gegend in der Brigittenau an d. Donau. Ponheimer sculp. 4 Blatt.

230 Wohlleben, St. N. v., Bürgermeister von Wien. Brustbild. Gern. v. L a m p i. Punkt. Kupferst.
in Braun v. Benedetti, fol. Selten!

231 Zampis, A., Wiener Charaktere in bildl. Darstellungen. 32 färb. Lithogr. Wien o. J. In
Mappe, kl.-fol.

Ein Laternanztinder. — Ein Departements-Chef. — Eine Mamsell. — Ein Fiaker. — Ein Stutzer. — Ein
Wäschermädchen. — Ein Salamimann. — Eine Kräutlerin. — Ein Grundwachter. — Ein Herrschafts-Portier
— Ein ausländ. Bursche. — Ein Klingelbeutelmann. — Ein Leinwandhändler. — Der Wind von Hinten. — Der
Wind von Vorne. — etc.

232 — Wiener Fuhrwerke. Humoristische Karikaturen. 4 Blatt Steinzeichnungen, handkolor
qu.-fol.

233 — Wiener Fuhrwerke der Gegenwart. 6 Blatt Orig.-Steinzeichnungen. Wien o. J. qu.-4
Orig.-Umschl.

234 — Kragen-Moden. 12 Karikaturen, auf 1 Blatt. Bleistiftzeichnung, qu.-fol.

235 — Pele-Mele. 10 Blatt Karikaturen aus d. Wiener Volks- u. Strassenleben. Orig.-Lithograph.
Wien o. J. qu.-fol. mit Orig.-Umschlag.

236 — Die Rückkehr vom Wettrennen. Lithogr. v. Zampis. Handkolor. qu.-fol.

237 — 14 Blatt humorist. Szenen aus d. tägl. Leben. 2 Blatt davon handkolor. Orig.-Lithogr.

Aus d. Zeitschrift „Der schwarze Domino“.

238 — Wiener Typen. 3 farbige Tafeln o. O. u. J.

Marchandes de Modes-Mädchen. — München. — Fratschlerin. — Alte Kokette. — Schusterjunge. — Kellner. —
Wirth. — Fiaker. — Stutzer. — Liechtenthaler.

239 Zauner, Frz. v., k. k. Hofstatuaris. Rath u. Direktor an d. k. k. Academie d. bild. Künste.
Brustbild B. v. Schrötter pinx., C. H. Pfeiffer sculp. Punkt. Kupferstich dem k. k.
Hofmaler Heinr. Füger gewidmet, fol.

240 Zusammenkunft, Die hohe, am Kaiser-Hofe in Wien. 1791. Gruppenbild mit 23 Figuren.
(Kaiser u. Kais. Leopold II. — König u. Königin v. Neapel etc.) Qu. Mark sc. qu.-fol. Selten.

Versteigerungskatalog: Sammlungen Neumann nnd Weeber.

14
 
Annotationen