Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franz Malota, Buch- und Kunstantiquariat <Wien> [Hrsg.]
Sammlung des ehemaligen Wiener Kunsthändlers Neumann: ... der künstlerische Nachlass des Wiener Malers Eduard von Weeber (ehem. Kustos der Gemäldegalerie in Wien) ; Handzeichnungen und Aquarelle, reizende Szenen aus dem Familien- und Kinderleben ; das Skizzenbuch des Wiener Malers Carl Goebel ; Versteigerung: 20. Mai 1919 — Wien, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23037#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
261 K. k. oest. Armee. Nach d. neuen Adjust. 3 Blatt a. d. Serie. Lith. Handkolor. (Trentsensky.) fol.

Feldmarschall. — Königl, ung. adeliche Leibgarde-Capitaine. — Uhlanen, Stabs-Officier u. Regiments-Adjutant.

262 Dasselbe. 28 Blatt daraus. Lithogr. Trentsensky. fol. ln Hinmappe. Handkoloriert.

Feldmarschall. — Ung. General u. Brigade - Adjutant en Campagne. — Königl. lomb. venet. adel. Leibgarde. —
Stabs-Offizier d. ung. Grenadiere u. Bataillons Adjutant. — Stabs-Officier d. ung. Linien-Infanterie u. Regi-
ments-Adjutant etc.

263 Dasselbe. Blatt mit 25 Darstellungen (Uniformen, Porträts u. Schlachtenbilder). Gez. v.
C. S c h i n d 1 e r, lith. v. Pettenkofenu. Weixelgärtner. Handkolor. fol.

264 Die k. k. oesterr. Armee. 17 Blatt Gruppendarstellungen d. oesterr. Heeres mit 56 Kostüm-
figuren in Lithogr. (Federzeichnungen auf Stein), fein mit der Hand kolor. u. mit Gold gehöht.
Wien, J. Bermann & Sohn. (ca. 1830.) ln Mappe, qu.-fol.

Seltene Folge von vorzüglich gezeichneten, äusserst malerischen Uniformgruppen.

265 — Cürrassir, Dragoner, Jäger. 3 Blatt Bleistfftpausen nach Pettenkofen,
etc. fol.

266 — Ulane zu Pferd. Bleistiftzeichnung v. H ü 11 e. 22 : 17.

— Ulane zu Pferd. Bleistiftzeichnung (unbekannt). 24’5:16\5. (mit Farbenbezeichnung.)

267 Oesterr. Militär aus den Befreiungskriegen. 2 Blatt. G. B r a m a t t i inc., handkolor. qu.-fol.

268 — 2 Blatt Federzeichnungen auf Stein. (A. Mollis, Wien) qu.-fol. Handkolor. K. k. oest.
Cavallerie-Geschütz. — Artillerie Officier. — Fuhrwesen-Wachtmeister. — Artillerie-Bespannung.

269 — Der Krieg in plastisch. Darstellung. — Russisches Militär. — Türkisches Militär. — Das
Feldlager bei Wien. Klebeband mit 196 f arbigen Lithogr. Wien. Trentsensky.
qu.-fol. Flldrbd.

270 Pettenkofen. C. A., Das k. k. österr. Militär in 11 Blatt Federz. auf Stein, mit militär. Rand-
szenen. Wien, Leykum 1847. kl.-fol.

271 Reyer, A. P., Ein altes Kriegsspiel. Mit 4 färb, lithogr. Tafeln etc. gr.-4. Triest 1858.

272 Russisches Lager. Orig. Lithogr. v. Pettenkofen. qu.-Imp.-fol. kolor.

273 Strassgschwandtner, T., Russischer Soldat zu Pferd. Orig. Bleistiftzeichnung bez. „Tony
St rassg schwa ndtne r“. 24: 17.

274 Strassgschwandtner, A., 4 Blatt militär. Szenen. Lithogr. qu.-fol.

Der Hinterhalt — Plündernde Honveds — Russ. Feldlager in Ungarn — Oest. Soldaten auf dem Marsche.

275 Szekler-Husaren. Kolor. Lithogr. qu.-Imp.-Fol.

276 Türkisches Militär (Generalstab, Cavallerie, Lanziers.) 6 Blatt. — Franzos. Gefechts-
figuren (Generalstab, Cürassiere, Zouaven, Jäger von Vincennes, Infanterie). 20 Blatt. —■
Die Bestürmung von Saida. 1 Blatt, — Türkisches Militär (Infanterie). 3 Blatt.
— Russische Gefechtsfiguren (Cavallerie, Jäger, Artillerie, Infanterie). 15 Blatt.. —
Die Franzosen in Algier. 12 Blatt. — Demontierte Geschütze. 3 Blatt Stein-
zeichnungen. Wien (Trentsensky).

277 Uniformen. Konvolut v. 18 Blatt öst. Uniformbilder, teilw. farbig. Lithogr. v. Trentsensky,
Aetzbl. v. T e u b e r t. Stich v. Seiffert etc. kl.-fol.

Feldmarschalleutnant — Infanterie — Lomb. Gensdarmen — Oest. Grenadiere etc.

278 Uniformbilder. Russ. Militär (Grosser Generalstab). — Oesterr. Dragoner. — Oesterr. Militär
(Extra-Corps). — Oesterr. Artillerie. — Oesterr. Pontoniers. — Ungar. Grenadiere. — Oesterr.
Lin.-Infanterie. — Oesterr. Offizier der Stabsdragoner. — Oesterr. Ord.-6Uge-Munitions-Karren.
Zus. 9 Blatt Lithogr. (Trentsensky). qu.-fol.

279 — Konvolut v. 10 Blatt teilw. färb. Uniform- u. Schlachten bilden qu.-fol. (C. Barth,
Wien; Piro, Wien).

Pester Freiw. Korps.-Infanterie. — Artillerie-Mannschaft. — Arcieren-Leibgarde. — Die Belohnung. — Schlacht
bei Waterloo. — Radetzkys Sieg bei Sommacampagna. — Schlacht bei Mantua.

280 — Die Vedette, 2 Blatt. — Der k. k. Cuirassier. — Guardia nobile del Regno Lombardo-Veneto.
4 Blatt der farbenprächtigen, seltenen Uniformbilder (Trentsensky). Imp.-fol.

Versteigerungskatalog: Sammlungen Neumann und Weeber.

16
 
Annotationen