Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franz Malota, Buch- und Kunstantiquariat <Wien> [Hrsg.]
Sammlung des ehemaligen Wiener Kunsthändlers Neumann: ... der künstlerische Nachlass des Wiener Malers Eduard von Weeber (ehem. Kustos der Gemäldegalerie in Wien) ; Handzeichnungen und Aquarelle, reizende Szenen aus dem Familien- und Kinderleben ; das Skizzenbuch des Wiener Malers Carl Goebel ; Versteigerung: 20. Mai 1919 — Wien, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23037#0027
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
458 Prag. Abschilder u. Beschreibung, deren Peinigungsarten, wie selbe in der königl. böhm.
Hauptstadt bey den daselbstigen Stadt-Magistraten vorgenommen werden. Mit 11 Kupfertaf.
(Marterwerkzeuge darstellend.) fol.

459 v. F. Die Eröffnungsfeier der k. k. Staatseisenbahn am 20. Aug. 1845 in Prag. Gez. u. lith.
— Andel. Kolor. qu.-fol. Selten.

Mit Ansicht des ersten Zuges.

450 — Vasquez, Plan von Prag. Titel- u. Widmungsblatt mit Ansicht v. Prag i. Jahre 1536 u. An-
sicht v. Prag mit d. Elbebrücke, qu.-fol.

461 — Carroussel zu Prag 1843, geritten in der Graf Waldstein’schen Reitschule. 6 Blatt Lithogr.
mit Fürst Auersperg, Graf J. Sternberg, Graf Z. Sternberg, Fürst W i n d i s c h-
Graetz, Graf Kinsky und Graf Fr. Salm zu Pferd. Orig.-Umschlag. qu.-fol.

462 — Grosse Panorama-Ansicht Gez. u. lith. v. Waage. Kolor. qu.-Imp.-fol.

463 — Der Ziskaberg samt Invalidenhaus bey Prag. Gez. v. L. J a n s c h a, gest. v. C. Postl.
(Wien, Artaria.) Kolor. qu.-fol.

464 Prerau. Zur Erinnerung an das Freudenfest in Prerau am Tage d. feyerl. E r-
öffnungsfahrt auf d. Kaiser Ferdinands-Nordbahn von Hradisch über Prerau
nach Olmütz. Mit Randansicht v. Prerau u. Gedicht fol.

465 Pressburg. Ansicht. J. A 11 p., lith. v. Sandmann. Handkolo r. qu.-fol.

466 — Gesamtansicht. E 11 z n e r del., T. H e a w o o d sc. Kolor. qu.-fol.

467 Regensburg, Ansicht, staff. Rad. u. aquarelliert (Artaria.) qu.-fol.

468 Reichenhall. Panorama von Reichenhall. Nach der Natur gez. u. gest. v. W e i n-
m a n n. Kolor. qu.-Imp.-fol.

469 Rodaun. Das Badhaus zu Rodaun mit der Aussicht gegen Kalksburg. L. Janscha del.
J. Ziegler sc. (Stöckl). A 11 k o 1 o r. qu.-fol.

470 Salzburg. 8 Blatt Ansichten gez. v. Barbarin i, Wein mann, Loos; lith. v. Sand-
mann, W o 1 f, Weinmann etc.

Aigen bei Salzburg. — St. Johann im Pongau. — Böckstein. — St. Johann u. Paul. — Der Kirchberg zu St. Peter,
in Salzburg. — Salzburg-Hellbrunn. — Windbachthal. — Dürnberg bei Hallein.

471 St. Magdalena bei Linz. Lithogr. v. Ig. Rede, qu.-fol.

472 Markt St. Nikola a. d. Donau. Gez. v. J. Alt, lith. v. K u n i k e. qu.-fol.

473 Sebenstein. Ansicht des Schlosses. Gez. v. C a m e s i n a. Lithogr. qu.-fol.

474 Seewiesen mit der Staritzer Alpe. Färb. Orig. Lith. v. Czerny, qu.-fol.

475 Ruinen des Schlosses Spielberg. Gez. v. J. Alt. Lithogr. v. Kunike. qu.-fol.

476 Steiermark. Die Kiesmayer-Alpe (bey Weyer). — Die Stallburg-Alpe u. d. Fürst

Lamberg’sche Gemsgebirg. Gez. u. lithogr. v. G. Frey. 2 Blatt koloriert.

477 Sternberg. Das Bergschloss Sternberg im Kaurzimerkreise in Böhmen. Janscha et Postl
fecit. Kolor. (Wien-Artaria). qu.-fol.

478 Steyereck unter Linz a. d. Donau. Ansicht staff. Rad. u. aquarelliert. (Artaria). qu.-fol.

479 Steyr. Allgemeine Ansicht v. Steyr. Gez. u. lith. v. J. Löw. qu.-fol. ca 1830.

480 — Ansicht der Stadt, am Zusammenflüsse d. Steyer u. Enns, mit der im Jahre 1830 neuhergest.

Enns-Brücke. Orig.-Lith. v. J. Löw. qu.-fol.

481 — Gesellenbrief d. Scherrmessermeister in Steyr. Mit Ansicht der alten Stadt Steyr. Mit
Innungssiegel. 30. July 1821. qu.-fol.

482 — Steyrdorf. Brand in der Nacht vom 3. zum 4. Mai 1842. Lith. v. Edlbacher. qu.-fol.

Buch- und Kunstantiquariat Franz Malota, Wien.

25
 
Annotationen