Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franz Malota, Buch- und Kunstantiquariat <Wien> [Editor]
Sammlung des ehemaligen Wiener Kunsthändlers Neumann: ... der künstlerische Nachlass des Wiener Malers Eduard von Weeber (ehem. Kustos der Gemäldegalerie in Wien) ; Handzeichnungen und Aquarelle, reizende Szenen aus dem Familien- und Kinderleben ; das Skizzenbuch des Wiener Malers Carl Goebel ; Versteigerung: 20. Mai 1919 — Wien, 1919

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23037#0034
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
597 Evas Tochter. Nach Amerling lith. v. F. Seybold. Handkolor. fol.

598 Eisenbahnen. Die Kingstowner atmosphärische Eisenbahn. Lithogr.

599 — View o f the brighton Station, of the London and Brighton railway. G. Child’s
del., Han hart lith. qu.-fol.

600 Die überfallene Feldpost. (Szene aus dem Ungar. Feldzug.) Orig.-Lithogr. in Farben v. C.
A. Pettenhofen, qu.-fol.

601 Corporal Angelo Ferrarini, von Kress Chevauxlegers, mit wichtigen Depeschen an das
Armee-Ober-Commando betraut, rettete sich mit sechs Gemeinen, indem er bei Enese durch
die Babnitz schwamm, vor Gefangenschaft. Orig.-Lithogr. v. C. Pettenkofen. qu.-fol.

602 Füger, H. Der Vorhang im alten Burgtheater. Maillard del., J. Blaschke sc. Kolor. fol.

603 Gauermann. Fr., 16 Blatt Orig.-Radierungen. Tier- u. Naturstudien. Grösstenteils v. d. Schrift.

604 — J., 18 Blatt Kupferst. Tierstudien, Landschaften, Allegorien etc.

605 Gauermann, Fr., die Rast beim Tauernhaus. — Kämpfende Hirsche. — Auf der Alm. — Nach
der Gemsjagd. — Der Gemsjäger auf Besuch. 5 versch. Blätter lith. v. Weixelgärtner in
prächtigem alten Handkolorit, qu.-fol.

606 Die Geburt Christi. 15 Blatt handkolor. Lithogr. (Trentsensky). qu.-fol.

607 Gerasch, A., der Adlerhorst. — Der Wilddieb. 2 Blatt lith. v. Frz. Gera sch. fol. Handkolor.

608 — Szenen aus dem Banernleben. 6 Blatt farbig. Lith. v. Frz. Gerasch. fol.

Schwabe. —Oberösterreicher. — Baier’scher Hochländer, — Oesterreicher. — Tyroler. etc.

609 Das Geständnis. Lithogr. v. Stadler. Kolor. fol.

610 Grenier, Album lithographie. 12 Blatt Lithogr. Genreszenen. Gez. v. J. Grenier. Lithogr.
v. C. Motte, qu.-fol. Paris 1828. Origlbd.

611 Höger, J. Aquarellschule. 20 Blatt färb. Lith. fol. Wien (Neumann.)

Ruine Lichtenstein. —. Bei Buchberg. — Bei Gastein. — Ruine Seebenstein. Sshwatz in Tyrol. — Berchtes-
gaden. — Bei Feldsberg. — Am Gmundner-See. etc.

612 — Aquarellschule. 27 Blatt handkolor. Lith. fol.

Bei Buchberg. — Bei Gastein. — Ruine Lichtenstein. — Ruine Seebenstein. — Schwatz in Tyrol. — Berchtes-
gaden. — Bei Feldsberg. — Am Zellersee in Berchtesgaden. — Am Gmundnersee. — Bei Ischl.

613 Hunde und Papageien. Lith. v. Weixelgärtner. Kolor. fol.

614 Die niedere Jagd. 6 Blatt. Lith. (Trentsensky). qu.-fol. Handkolor.

615 Jagd-Szenen. 4 Blatt Orig.-Lith. v. Heicke. (Trentsentsky). qu.-fol. handkolor.

616 Jagd-Scenen. 4 Blatt kolor. Lithogr. (Trentsensky).

617 Jagd-Unfälle. 4 Blatt kolor. Lithogr. (Trentsensky). qu.-fol.

618 Kress Chevaux-Legers im Lager bei Acs (Juli 1849). Orig.-Lithogr. in Farben v. C. A. P e 11 e n-
kofen. qu.-fol.

619 Kriehuber. J. Arabischer Hengst — Ungarischer Hengst. 2 Blatt (Trentsensky). qu.-fol.

620 Kriehuber, Grosse Studien, 3 Blatt. Brustb. d. Maler Steinfeld, Frühwirth u. J. N. Geiger.
Auf Stein gez. v. Kriehuber, fol. — 3 Blatt: Christus am Ölberge. Lithogr., davon eine färb. —
2 Blatt; Schlachtenbilder. H ö c h 1 e del.. Kriehuber lith., davon eines in Farben. — Steirischer
Bauer (zu Pferde), lith. v. Kriehuber (1825). fol.

621 Krüger, Frz. 6 Blatt Pferdebilder, lith. v. Meyerheim u. Mittag, qu.-fol.

Pony. — Die beiden Reiter. — Hait auf der Hetze. — Spazierritt. — Pferde im Stalle. — Jagdpferd.

622 Ungarischer Landsturm bei Pressburg den 30. Okt. 1848. Orig.-Lithogr. in Farben v. C. A.
Pettenkofen. qu.-fol.

623 Erstes Maler-Atelier. Nach Danhauser lith. v. Rolling, qu.-fol. Handkolor.

624 Zweites Maler-Atelier. Gern. v. Danhauser, lith. v. Rolling. Handkolor. qu,-fol.

Versteigerungskatalog: Sammlungen Neumann und Weeber.
 
Annotationen