Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franz Malota, Buch- und Kunstantiquariat <Wien> [Hrsg.]
Sammlung des ehemaligen Wiener Kunsthändlers Neumann: ... der künstlerische Nachlass des Wiener Malers Eduard von Weeber (ehem. Kustos der Gemäldegalerie in Wien) ; Handzeichnungen und Aquarelle, reizende Szenen aus dem Familien- und Kinderleben ; das Skizzenbuch des Wiener Malers Carl Goebel ; Versteigerung: 20. Mai 1919 — Wien, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23037#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
754 TURCHI, ALESSANDRO (1582 —1648). Die Madonna in Lüften, vor ihr kniet
der heilige Antonius, das Jesuskind herzend. Ölmalerei auf Stein. In Rahmen.
27:22.

755 — Pieta. Ölmalerei auf Stein. 23:30. In Rahmen.

756 UNBEKANNT. Ansicht von Gmunden und See. Aquarell ca. 1860.
32:46.

757 —- Ansicht von Höllenstein. Aquarell. Bezeichnet „Höllenstein
2 9. August 1 872“. 26:35. In Passepart.

758 — Ansicht von Linz a. d. Doau. Orig.-Bleistiftzeichn. ca. 1860. 25-5:60.

759 — Ansicht von Seekirchen. Aquarell, staff. 24:47.

762 UNBEKANNT. Landschaft mit Mühle. Bezeichnet „Mühle bei dem Lunzer-See
30. Juni 1880“. Aquarell. Bleistiftzeichn. 3L5:47-5.

763 UNBEKANNTER ÖSTERREICHISCHER MEISTER UM 1789. Porträt eines alten
Mannes mit Perrücke. Sehr schönes Pastell. In Rahmen.

760 VARRONNE, J. Ansicht von Krummau, mit Schloss des Fürsten Schwarzenberg.
Sepia-Pinselzeichng. 16:22.

761 — Entwurf für ein alpines Gedenklatt oder Diplom. Mit Ansicht vom Sackwiesen-
See und St. Gilgen und der Hochschwabgruppe. Getuschte Bleistiftzeichn. 44:63'5

764 — Panorama-Ansicht von Fünfkirchen. Aquarell. Bleistiftzeichn, mit Randskizzen
(Volkstypen, Detailansichten etc.) mit Farbbezeichn. 30-5:95.

765 — St. Jakobs-Sägemühle in Perlsberg. Aquarell. Orig.-Bleistiftzeichn. Bezeichnet
„J o h. Va r r o n e, 17. Sept. 190 4“.

766 — Wald bei Lundenburg. Aquarell. Bleistiftzeichn., staff. Bezeichnet „J. Varrone,
Lundenburg, 17. Sept. 18 64“.

767 WIENER MEISTER. Wiener Rastlbinder seine Ware anpreisend. Flott gemaltes
Aquarell. Bezeichnet „J, W. S., 23. Sept. 1880“. 37:25.

768 WIGAND. Die Spinnerin am Kreuz mit Fernblick auf Wien, im Vordergründe
Staffage. Gouachemalerei. 19:27. In Rahmen.

769 WIGAND (Art des), Blick auf die Donaukanalbrücke. Stromaufwärts ist Maria
am Gestade sichtbar. Gouachemalerei, reich staff. 12 5:19. In Rahmen.

770 — Hof des sogenannten Maria Theresienschlössel in Döbling. Gouachemalerei,
staff. 13:19. In Rahmen.

Versteigerungskatalog: Sammlungen Neumann und Weeber.

40
 
Annotationen