Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franz Malota, Buch- und Kunstantiquariat <Wien> [Hrsg.]
Sammlung des ehemaligen Wiener Kunsthändlers Neumann: ... der künstlerische Nachlass des Wiener Malers Eduard von Weeber (ehem. Kustos der Gemäldegalerie in Wien) ; Handzeichnungen und Aquarelle, reizende Szenen aus dem Familien- und Kinderleben ; das Skizzenbuch des Wiener Malers Carl Goebel ; Versteigerung: 20. Mai 1919 — Wien, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23037#0050
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
862 — Skizzenbuch. Bezeichnet „Die Jahre 1866, 1883 u. 1884 aus Mödling“.
14 Seiten Aquarelle, Bleistift- und Federzeichn. Naturstudien u. Ansichten aus der
Umgebung von Mödling, Kinderskizzen etc. Hlnbd.

863 — Skizzenbuch. Bezeichnet ,.1872 —1873 (Heiligenkreuz u. Baden)“. 44 Seiten
teilweise aquarellierte Bleistift- u. Federzeichngn, meist entzückende Kinderstudien,
Ansichten und Naturstudien, eine vollendete Aquarellansicht von Mürzzuschlag,
Waldbilder etc. Hlnbd.

864 — Skizzenbuch. Bezeichnet auf Seite 1 „Prag 1884 September im Museum-
hof“. 18 Seiten teilweise aquarellierte Bleistift-und Federzeichn.: Landschafts-und
Waldstudien, Ansichten etc. Hlnbd.

865 — Skizzenbuch. Bezeichnet „Sommer 1887“. Ansichten und Naturstudien aus
Buchbach, Pottenbach, Siedingthal, Vöstenhof, Burgstall a. W. 30 Seiten teilweise
aquarellierte Bleistiftzeichn.: Landschaften und Naturstudien. Hlnbd.

CARL GOEBEL.

866 SKIZZENBUCH UND STAMMBUCHALBUM. 64 Blatt teilweise aquarellierte Hand-
zeichnungen, Aquarelle etc. Fast durchwegs vollkommen ausgeführte entzückende
Arbeiten des Künstlers. Jedes Blatt ist eigenhändig signiert und meist datiert.
Ferner liegen bei: A. Kaiser, Waldlandschaft. Bleistiftzeichnung bez.„1842“. —
A. Perger, Landschaft. Bez. „1828“ und 11 Blatt Stammbuchblätter mit hand-
schriftlichen Widmungen von Verflassen, Kübeck, A. v. Perger, List,
Mises, Nieussis etc. In eleganter roter Ledermappe mit Goldpressung in Schuber.

Verzeichnis der Blätter mit Arbeiten Goebels:

Aschach bei Linz in Ober-Oesterr. Reizendes Aquarell, staffiert. — Meine
Schülerin Fürstin Marie Schwarzenberg, später Gräfin Waldstein.
Jugendporträt, Bleistiftzeichnung. — Karlskirche mit Umgebung. Bleistift-
zeichnung 1845. — Grossvater nach der Arbeit ruhend. Bleistiftzeichnung. — 1 n
Kaltenleutgeben im Walde, als ich Ranftl besuchen wollte. — Bauernhaus,
Staff. Federz. bez. „Als ich 13 Jahre zählte, für meine Mutter gezeichnet“. — Frei-
waldau. Ansicht des Hauptplatzes. Reich staff. Bleistiftzeichnung. — 10 Blatt
Bleistiftzeichnungen, Tier Studien, Reiter, Künstlerinnenausd.
A m e r i k. Zirkus im Prater 1875. — Reichenhall. Bleistiftzeichnung. —
Evangelienaufsager. Aquar. Bleistiftzeichnung. 1830. — Porträt von

C. P. Go e b e 1, Vater d. Künstlers. Bleistiftz. 1821. — Porträt des Grafen
M k. Bombelles. (Im Eisenbahnwaggon während d. Fahrens am Plattensee ge-
zeichnet). — Portät d. Grafen Othonio Lichnowski. Bleistiftzeichnung.
27 Blatt Ansichten, Handzeichnungen (teilw. aquarelliert).
(Stuttgart. Schillermonument. — Ischl. — Ofen: Blocksberg. — Graefenberg. — Baden-
Baden. — Krems u. Stein. — Adelsberg. — Priessnitz - Gruft zu Graefenberg. —
Weidenek. — Dürrnstein. — Ungar. Schiff. — Gleichenberg. — Traunstein. — Frei-
waldau. — Theben. — Wassermühle Donau. — Schneeberg von Frohsdorf aus. —
Spielfeld auf d. Weg n. Gleichenberg. — Villa Grottenstein in Reichenhall. — 2 Donau-
Ansichten. — Landschaftsstudie). — 13 Blatt Bleist.-Zeichnungen, teilw.
aquarelliert: Porträts u. Genrebilder. — 2 BlattBleis t.-Z e i c h n g n :
Bauerntypen. — 1 Bleistiftzeichn g.; Rindertypen. — Bleistiftzeichnung: Posten
Militärtransportwägen bewachend (Bez. „an meinem Hochzeitstag, 14. Jänner 1847“.

Versteigerungskatalog: Sammlungen Neumann und Weeber.

48
 
Annotationen