Franz Malota, Wien, IV., Wiedner Hauptstraße 22
15
387 Heusenstamm, G. Th. Im Abend*
strahl. Dichtung u. Betrachtung. 2 Bde.
Lpz. 1880-84. S 4.50
400 Hof mannsthal,H. Die Frau ohne
Schatten. Erzählung. Erste Ausgabe!
Berl. 1919. Origbd. S 12.—
387aHevesi, E. Regenbogen. 7 heitere Ge*
schichten. Mit Illustr. von W. Schulz.
401 — Die Gedichte und kleinen Dramen.
Gr.*8°. Lpz. 1911. Erste Ausg. S 15.—
402
Stuttg. 1892. Lnbd. S 6.—
388 Hillern, W. v. Die Geier*Wally.
Schausp. in 5 Akten. 3 verseh, handschr.
Rollenbücher. S 10.—
— Ödipus und die Sphinx. Berl. 1906.
Erste Ausgabe. Als Bühnen=Manu*
skript gedrudet. Orig.-Umschl. S 12.—
Hölderlin, F. Elegien. Hrsg, von
H. Kasadc. K1.*4Ü. Potsd. 1920. Orig.*
Hldrbd. <S 45.-> S 24.—
Einmalige, numer. Luxusausgabe von 550
Explrn. auf handgeschöpften Zandersbütten.
389 Hillern, H. v. Der Skalde. Episch.
Gedicht. Berl. 1882. Origlnbd. S 3.50
390 Hillisch, J. H. Gedichte e. deutsch.
Handwerksburschen. O. O. u. J. S 6.—
Als Manuskript gedrudet.
391 Hippel, Th. G. V. Lebensläufe in
aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B,
C. 3 Tie. Lpz. 1859. In 2 Lnbdn. S 8.-
391aHirsch, K. Poet. Schriften. 2 Bde.
Wien 1851. Lnbde. S 4.50
392 Hirsch, R. Stimmen des Volkes. Mit
böhm., italien. u. ungar. Übersetzg. und
Portr. 2. Aufl. Wien 1854. Lnbd. S 5.-
393 Hirschfeld, G. Pauline. Berl. Ko-
mödie. Berl. 1899. Erste Ausg.! S 6.—
394 — Spätfrühling. Lustsp. Stuttg. 1906.
Erste Ausgabe. S 6.—
395 — Der Weg zum Licht. Märchendrama
in 4 Akt. Berl. 1902. Erste Ausg.! S6.—
404 Holländer, E. Auferstehung. Mit
mehreren färb. Lithogr. von Avenstrup.
4°. Berl. 1923. Orig. Ppbd. (S 36. - > S 10. -
405 Holtei, K. v. Farben, Sterne, Blumen,
drei dramat. Spiele. Eine Neujahrsgabe
für 1829. Berlin. Hlnbd. Titel gest. S 8.—
406 — Sie schreibt an sidi selbst. Lustsp. 16°
O. O. u. J. Hlnbd. nebst einigen hand*
schriftl, Einzelrollen. S 12.—
407 Holz, A. u. O. Jerschke. Trau*
mulus. Trag. Komödie. 6. Taus. Münch.
1905. S 4.-
408 Holzer, R. Hans Kohlhase. Trauersp.
Wien 1905. S 3.60
410 Horn, G. Das Brunnenmädchen von
Ems. Lustsp. Berl. o J. Mit einigen hand*
schriftl. Rollenbüchern. S 10.—
396 — Zu Hause. Berl. 1896. 1. Ausg, S 5.—
397 Hoffensthal, H. v. Helene Laasen.
Roman. Berl. 1906. Erste Ausgabe!
Orig.-LImschl. S 15.—
398 Hoffmann, E. T. A. Seltsame Lei*
den eines Theater-Direktors. Meister Floh.
Ein Märchen in sieben Abentheuern
zweier Freunde. Berl. (Reimer) 1828.
Hldrbd. (Ausgew.SchriftenBd.10). S 15.—
398a— Briefe. Eine Auswahl. Wien 1922.
Origbd. S 4.—
411 Horst, JT. u. E. Stein. Der Pump*
major. Operette. Handschriftl. Bühnen*
manuskript. S 15.—
412 Houwald, E. v. Das Bild. Trauer*
spiel. 16°. Stuttg. 1821, S 6,—
413 — Die Feinde. Trauerspiel. Lpz. 1825.
Origpbd. Erste Ausgabe! S 10.—
414 — Die Seeräuber. Trauersp. Mit gest.
Titelbild (Bartol. Caramano). Lpz. bei
G. J.Goeschen 1831. Hldrbd. Erste Aus-
gabe! S 12.—
398bHoffmann, H. Auswahl aus seinen
Schriften. 12Erzählgn. Hrsg.v. W.Baetke,
2 Bde, Berl. 1920. S 4.50
415 — Die Sühnung. Drama. Die alten Spiel*
Cameraden. Lustsp. In'l Bd. 12°. Wien
1828. Orig.-Ppbd. S 5,-
398c(Hoffmann, E. A.) Ein Dorfschul-
meister auf die Frage: Was ist d. Pabst?
Von dem Verfasset des vertrauten Möndis.
Mit gest. Titelb. Wien 1782. S 10.—
Sehr selten! Lange Zeit galt als Verfasser
dieser das Papsttum verteidigenden Schrift J. Fr.
Edler von Retzer.
399 Hoffmann von Fallersleben.
Merigarto. Bruchstüdc eines bisher unbe*
kannten deutschen Gedichtes aus dem
XL Jahrh. Mit 1 Facsim. Prag 1843.
Ppbd. 23 S. Orig.-Umschl. eingeb. Selten!
S 10.-
416 Huber, F. X. Soliman der Zweyte,
oder die drey Sultaninnen. Ein Singspiel
in zwey Aufz. Nach dem Franz, des
Herrn Favart bearb. von ——. Die
Musik ist von Herrn F. X. Süßmeyer,
Kapellm. in wirklichen Diensten der k. k.
Theatral-Hof-Direktion. Für die k. k.
Hoftheater. Wien 1807. S 10.—
416a— F. Jesuitenmoral. Bern 1870. XII, 392
und 92 S. S 8.—
417 Huch, R. Vom Wesen d. Menschen.
Natur und Geist. 3. Aufl. Prien 1922.
Origbd. <S 8.10) S 4 50
Katalog 121. — Deutsche Literatur.
15
387 Heusenstamm, G. Th. Im Abend*
strahl. Dichtung u. Betrachtung. 2 Bde.
Lpz. 1880-84. S 4.50
400 Hof mannsthal,H. Die Frau ohne
Schatten. Erzählung. Erste Ausgabe!
Berl. 1919. Origbd. S 12.—
387aHevesi, E. Regenbogen. 7 heitere Ge*
schichten. Mit Illustr. von W. Schulz.
401 — Die Gedichte und kleinen Dramen.
Gr.*8°. Lpz. 1911. Erste Ausg. S 15.—
402
Stuttg. 1892. Lnbd. S 6.—
388 Hillern, W. v. Die Geier*Wally.
Schausp. in 5 Akten. 3 verseh, handschr.
Rollenbücher. S 10.—
— Ödipus und die Sphinx. Berl. 1906.
Erste Ausgabe. Als Bühnen=Manu*
skript gedrudet. Orig.-Umschl. S 12.—
Hölderlin, F. Elegien. Hrsg, von
H. Kasadc. K1.*4Ü. Potsd. 1920. Orig.*
Hldrbd. <S 45.-> S 24.—
Einmalige, numer. Luxusausgabe von 550
Explrn. auf handgeschöpften Zandersbütten.
389 Hillern, H. v. Der Skalde. Episch.
Gedicht. Berl. 1882. Origlnbd. S 3.50
390 Hillisch, J. H. Gedichte e. deutsch.
Handwerksburschen. O. O. u. J. S 6.—
Als Manuskript gedrudet.
391 Hippel, Th. G. V. Lebensläufe in
aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B,
C. 3 Tie. Lpz. 1859. In 2 Lnbdn. S 8.-
391aHirsch, K. Poet. Schriften. 2 Bde.
Wien 1851. Lnbde. S 4.50
392 Hirsch, R. Stimmen des Volkes. Mit
böhm., italien. u. ungar. Übersetzg. und
Portr. 2. Aufl. Wien 1854. Lnbd. S 5.-
393 Hirschfeld, G. Pauline. Berl. Ko-
mödie. Berl. 1899. Erste Ausg.! S 6.—
394 — Spätfrühling. Lustsp. Stuttg. 1906.
Erste Ausgabe. S 6.—
395 — Der Weg zum Licht. Märchendrama
in 4 Akt. Berl. 1902. Erste Ausg.! S6.—
404 Holländer, E. Auferstehung. Mit
mehreren färb. Lithogr. von Avenstrup.
4°. Berl. 1923. Orig. Ppbd. (S 36. - > S 10. -
405 Holtei, K. v. Farben, Sterne, Blumen,
drei dramat. Spiele. Eine Neujahrsgabe
für 1829. Berlin. Hlnbd. Titel gest. S 8.—
406 — Sie schreibt an sidi selbst. Lustsp. 16°
O. O. u. J. Hlnbd. nebst einigen hand*
schriftl, Einzelrollen. S 12.—
407 Holz, A. u. O. Jerschke. Trau*
mulus. Trag. Komödie. 6. Taus. Münch.
1905. S 4.-
408 Holzer, R. Hans Kohlhase. Trauersp.
Wien 1905. S 3.60
410 Horn, G. Das Brunnenmädchen von
Ems. Lustsp. Berl. o J. Mit einigen hand*
schriftl. Rollenbüchern. S 10.—
396 — Zu Hause. Berl. 1896. 1. Ausg, S 5.—
397 Hoffensthal, H. v. Helene Laasen.
Roman. Berl. 1906. Erste Ausgabe!
Orig.-LImschl. S 15.—
398 Hoffmann, E. T. A. Seltsame Lei*
den eines Theater-Direktors. Meister Floh.
Ein Märchen in sieben Abentheuern
zweier Freunde. Berl. (Reimer) 1828.
Hldrbd. (Ausgew.SchriftenBd.10). S 15.—
398a— Briefe. Eine Auswahl. Wien 1922.
Origbd. S 4.—
411 Horst, JT. u. E. Stein. Der Pump*
major. Operette. Handschriftl. Bühnen*
manuskript. S 15.—
412 Houwald, E. v. Das Bild. Trauer*
spiel. 16°. Stuttg. 1821, S 6,—
413 — Die Feinde. Trauerspiel. Lpz. 1825.
Origpbd. Erste Ausgabe! S 10.—
414 — Die Seeräuber. Trauersp. Mit gest.
Titelbild (Bartol. Caramano). Lpz. bei
G. J.Goeschen 1831. Hldrbd. Erste Aus-
gabe! S 12.—
398bHoffmann, H. Auswahl aus seinen
Schriften. 12Erzählgn. Hrsg.v. W.Baetke,
2 Bde, Berl. 1920. S 4.50
415 — Die Sühnung. Drama. Die alten Spiel*
Cameraden. Lustsp. In'l Bd. 12°. Wien
1828. Orig.-Ppbd. S 5,-
398c(Hoffmann, E. A.) Ein Dorfschul-
meister auf die Frage: Was ist d. Pabst?
Von dem Verfasset des vertrauten Möndis.
Mit gest. Titelb. Wien 1782. S 10.—
Sehr selten! Lange Zeit galt als Verfasser
dieser das Papsttum verteidigenden Schrift J. Fr.
Edler von Retzer.
399 Hoffmann von Fallersleben.
Merigarto. Bruchstüdc eines bisher unbe*
kannten deutschen Gedichtes aus dem
XL Jahrh. Mit 1 Facsim. Prag 1843.
Ppbd. 23 S. Orig.-Umschl. eingeb. Selten!
S 10.-
416 Huber, F. X. Soliman der Zweyte,
oder die drey Sultaninnen. Ein Singspiel
in zwey Aufz. Nach dem Franz, des
Herrn Favart bearb. von ——. Die
Musik ist von Herrn F. X. Süßmeyer,
Kapellm. in wirklichen Diensten der k. k.
Theatral-Hof-Direktion. Für die k. k.
Hoftheater. Wien 1807. S 10.—
416a— F. Jesuitenmoral. Bern 1870. XII, 392
und 92 S. S 8.—
417 Huch, R. Vom Wesen d. Menschen.
Natur und Geist. 3. Aufl. Prien 1922.
Origbd. <S 8.10) S 4 50
Katalog 121. — Deutsche Literatur.