436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
Katalog 125 / Büdher aus verschiedenen Wissensgebieten.
Franz Malota, Wien IV. Wiedner Hauptstraße 22 31
Riesebieter, O. Die deutsch. Fayencen d. 17. u. 18. Jahrhdts. 416 S. Text
mit 447 Abb. u. 55 Markentaf. Origlnbd. <S 21.60) S 12.—
Robertson, W. Geschichte von Amerika. Übers, v. J. F. Schiller. 2 Bde, mit
vielen Karten <von Südamerika, Mexiko oder Neu-Spanien, Südsee von Pana-
ma bis Quaquil, Mexik. Meerbusen> u. Portr. Lpz. 1777. Ppbde. S 24.—
Roeper, A Geschmiedete Gitter des 16. —18. Jahrhunderts aus Süddeutschland.
Mit Vorwort von H. Rösch. 3. Aufl. 50 Lichtdr. Taf. Folio. Lpz, o. J. Orig.»
Mappe. <S 96. —> S 36,—
— Sammlung von Öfen in allen Stilarten vom 16. bis Anfang d. 19. Jahrhdts.
Mit Vorwort von H. Rösch. 60 Lichtdr. Taf. 2. Aufl. Folio. Leipzig o. J. Orig.»
Mappe. <S 96.—> S 36.—
Rops, — Mascha, O., Felicien Rops u. sein Werk. Katalog seiner Gemälde,
Originalzeichnungen, Lithographien, Radierungen, Vernis=mous, Kaltnadelblätter,
Heliogravüren usw. u. Reproduktionen. Münch. <1910>. Mit 50 Abbild, u. Tabellen
mit Wasserzeichen u. Sammlermarken. XVI u. 436 Seiten. Gr. 8°. Orig.»Moleskin»
Band. m. G. Äusserst seltener nur in 500 Exemplaren gedruckter Oeuvre»
Katalog. S 120.—
— Huysmans. L'Oeuvre erotique de Felicien Rops. — Peladan, Rops
naturien et feministe. — La Musique dans l'oeuvre de F. R. — Mirbeau, Fel.
Rops. — Catalogue de l'oeuvre de F. R, Avec beauc. illustr. Paris 1896.
Lnbd. Tres rare. S 24.—
<»La Piume« litter., artist. et sociale Nr. 172.>
Rothes, W. Die Blütezeit der sienesischen Malerei u. ihre Bedeutung für die
Entwickelung der italien. Kunst. Mit 52 Lichtdrucktaf. u. 138 S. Text. Kl. 4°.
Strassb. 1904. Hlnbd. <S 42.-> S 25.-
Rubens, P. P. Handzeichnungen. Hrsg. v. G. Glück u. F. M. Haberditzl.
Mit 241 ganzseit. Abbildgn. 4°. Berl. 1928. Orglnbd. <S 84.60> S 40.—
Rudolf, Kronprinz v. Österreich. Eine Orientreise. Die grosse,
luxuriös ausgestattete Prachtausgabe mit 37 Radiergn. u. 100 Holzschn. nach den
herrl. Orig. Zeidmgn. v. Pausinger. Fol. Wien 1884. Origlnbd. Vergr.l S 40.—
Rumänien. 12 verschiedene, kostümlich interessante, lithographierte, Figuren»
reiche Blätter mit Darstellungen aus dem rumänischen Land» u. Stadtleben. Plojesti
1856. Quer»Folio. S 60.—
Rüniann, A. Das illustrierte Buch des 19. Jahrhdts in England, Frankreich u,
Deutschland 1790-1860. Mit 235 Abb. 4°. Lpz. 1930. Orglnbd. <S 54.-> S 36.-
Sammlung, Die, des Fr. Aug. v. d. Heydt, Elberfeld. Ausgewählte Werke
d. Kunst d. Gegenwart. Hrsg. v. C. G. Heise. Mit 50 prächt. Taf. 4°. Lpz. 1918.
Origbd. Es wurden nur 500 num. Exemplare gedruckt! • S 36.—
— Georg Hirth. Porzellan, Gobelins, Teppiche, Metallarbeiten, Gemälde alter
und neuerer Meister, Möbel u. and. 2 Bde. mit farbig. Portr., 168 Lichtdr.=Taf. u.
vielen Abbildgn. 4°. Münch. 1916. Folio S 45. —
— v. Pannwitz, München. Kunst u. Kunstgewerbe des XV. bis XVIII. Jahrh.
Mächtiger Grol5»Folioband mit Portr. u. 103 prächtigen Lichtdr.»Tafeln. Münch. 1905.
Orig»Prachtbd. S 50,—
Scamozzi, V. Elementi di architettura civile ricavati dall' idea dell' architettura
universale. Mit gest. Titel u 9 Taf. i. Kupf. — Berti, G. B Dei cinque ordini
ridotti a metodo di parte aliquote. Mit gest. Titel und 30 Tafeln in Kupf. Folio.
Venezia 1811. S 50.-
Scheffler, K., Die europ. Kunst im 19. Jahrhdt. 2 Bde. Mit zahlr. Abbildgn.
u. Taf. kl.4°. Berlin 1927. Origlnbde. <S 113.40) S 60.—
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
Katalog 125 / Büdher aus verschiedenen Wissensgebieten.
Franz Malota, Wien IV. Wiedner Hauptstraße 22 31
Riesebieter, O. Die deutsch. Fayencen d. 17. u. 18. Jahrhdts. 416 S. Text
mit 447 Abb. u. 55 Markentaf. Origlnbd. <S 21.60) S 12.—
Robertson, W. Geschichte von Amerika. Übers, v. J. F. Schiller. 2 Bde, mit
vielen Karten <von Südamerika, Mexiko oder Neu-Spanien, Südsee von Pana-
ma bis Quaquil, Mexik. Meerbusen> u. Portr. Lpz. 1777. Ppbde. S 24.—
Roeper, A Geschmiedete Gitter des 16. —18. Jahrhunderts aus Süddeutschland.
Mit Vorwort von H. Rösch. 3. Aufl. 50 Lichtdr. Taf. Folio. Lpz, o. J. Orig.»
Mappe. <S 96. —> S 36,—
— Sammlung von Öfen in allen Stilarten vom 16. bis Anfang d. 19. Jahrhdts.
Mit Vorwort von H. Rösch. 60 Lichtdr. Taf. 2. Aufl. Folio. Leipzig o. J. Orig.»
Mappe. <S 96.—> S 36.—
Rops, — Mascha, O., Felicien Rops u. sein Werk. Katalog seiner Gemälde,
Originalzeichnungen, Lithographien, Radierungen, Vernis=mous, Kaltnadelblätter,
Heliogravüren usw. u. Reproduktionen. Münch. <1910>. Mit 50 Abbild, u. Tabellen
mit Wasserzeichen u. Sammlermarken. XVI u. 436 Seiten. Gr. 8°. Orig.»Moleskin»
Band. m. G. Äusserst seltener nur in 500 Exemplaren gedruckter Oeuvre»
Katalog. S 120.—
— Huysmans. L'Oeuvre erotique de Felicien Rops. — Peladan, Rops
naturien et feministe. — La Musique dans l'oeuvre de F. R. — Mirbeau, Fel.
Rops. — Catalogue de l'oeuvre de F. R, Avec beauc. illustr. Paris 1896.
Lnbd. Tres rare. S 24.—
<»La Piume« litter., artist. et sociale Nr. 172.>
Rothes, W. Die Blütezeit der sienesischen Malerei u. ihre Bedeutung für die
Entwickelung der italien. Kunst. Mit 52 Lichtdrucktaf. u. 138 S. Text. Kl. 4°.
Strassb. 1904. Hlnbd. <S 42.-> S 25.-
Rubens, P. P. Handzeichnungen. Hrsg. v. G. Glück u. F. M. Haberditzl.
Mit 241 ganzseit. Abbildgn. 4°. Berl. 1928. Orglnbd. <S 84.60> S 40.—
Rudolf, Kronprinz v. Österreich. Eine Orientreise. Die grosse,
luxuriös ausgestattete Prachtausgabe mit 37 Radiergn. u. 100 Holzschn. nach den
herrl. Orig. Zeidmgn. v. Pausinger. Fol. Wien 1884. Origlnbd. Vergr.l S 40.—
Rumänien. 12 verschiedene, kostümlich interessante, lithographierte, Figuren»
reiche Blätter mit Darstellungen aus dem rumänischen Land» u. Stadtleben. Plojesti
1856. Quer»Folio. S 60.—
Rüniann, A. Das illustrierte Buch des 19. Jahrhdts in England, Frankreich u,
Deutschland 1790-1860. Mit 235 Abb. 4°. Lpz. 1930. Orglnbd. <S 54.-> S 36.-
Sammlung, Die, des Fr. Aug. v. d. Heydt, Elberfeld. Ausgewählte Werke
d. Kunst d. Gegenwart. Hrsg. v. C. G. Heise. Mit 50 prächt. Taf. 4°. Lpz. 1918.
Origbd. Es wurden nur 500 num. Exemplare gedruckt! • S 36.—
— Georg Hirth. Porzellan, Gobelins, Teppiche, Metallarbeiten, Gemälde alter
und neuerer Meister, Möbel u. and. 2 Bde. mit farbig. Portr., 168 Lichtdr.=Taf. u.
vielen Abbildgn. 4°. Münch. 1916. Folio S 45. —
— v. Pannwitz, München. Kunst u. Kunstgewerbe des XV. bis XVIII. Jahrh.
Mächtiger Grol5»Folioband mit Portr. u. 103 prächtigen Lichtdr.»Tafeln. Münch. 1905.
Orig»Prachtbd. S 50,—
Scamozzi, V. Elementi di architettura civile ricavati dall' idea dell' architettura
universale. Mit gest. Titel u 9 Taf. i. Kupf. — Berti, G. B Dei cinque ordini
ridotti a metodo di parte aliquote. Mit gest. Titel und 30 Tafeln in Kupf. Folio.
Venezia 1811. S 50.-
Scheffler, K., Die europ. Kunst im 19. Jahrhdt. 2 Bde. Mit zahlr. Abbildgn.
u. Taf. kl.4°. Berlin 1927. Origlnbde. <S 113.40) S 60.—