Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Taf. 3, 3.2
RS; Befundnr. 134; Randabschluß gerade und senk-
recht nach innen gerichtet, über ausbiegender Gefäß-
wand schwach einbiegende Schulter, Randabschluß
durch Kneten nach innen verdickt; Wandstärke 8 mm;
außen schwarz (10YR 2/1), innen schwärzliches rot
(2.5YR 3/2); Oberfläche außen und innen geglättet;
außen geschlickt; Bruch schiefrig; außen reduzierend,
innen oxidierend gebrannt; mit Quarzsandstein und
Schamotte gemagert; Dichte 3; Magerung ungleichmä-
ßig verteilt; mittl. Korngr. 8; max. Korngr. 45; Härte 3;
Scherben sekundär gebrannt; Formengruppe 7;
Invnr. 3775.
Taf. 3, 3.3
RS; Befundnr. 400; Randabschluß flach gerundet, über
ausbiegender Gefäßwand schwach einbiegend, mit fla-
cher Kehle am Außenrand; Wandstärke 7 mm, Um-
bruchh. 16 mm; außen schwarz (10YR 2/1), innen und
Bruch dunkelgrau (10YR 4/1); Oberfläche verstrichen;
außen Engobe; Bruch kleingliedrig zerklüftet, würfe-
lig; mit Kalk und Quarzsandstein gemagert; Dichte 5;
Magerung gleichmäßig verteilt; mittl. Korngr. 6;
max. Korngr. 30; Härte 4; Formengruppe 3;
Invnr. 2725/4
Taf. 3, 3.4
RS; Befundnr. 400; Randabschluß flach gerundet und
schräg nach innen abgestrichen; über ausbiegender
Gefäßwand schwach ausbiegend; Wandstärke 9 mm;
außen und innen braun (10YR 2/2), Bruch schwarz
(10YR 2/1); Oberfläche außen und innen geglättet; au-
ßen Engobe; Bruch wenig zerklüftet; mit Granitbruch-
stücken gemagert; Dichte 3; Magerung ungleichmäßig
verteilt; mittl. Korngr. 3; max. Korngr. 15; Härte 3;
Formengruppe 2; Invnr. 2566/5.
Taf. 3, 3.5
RS; Befundnr. 400; Randabschluß gerundet und nach
außen leicht verdickt, über schwach ausbiegender Ge-
fäßwand; Wandstärke 7 mm; außen und Bruch braun
(10YR 2/2), innen dunkelgrau (10YR 4/1); Oberfläche
verstrichen; tongrundig; Bruch wenig zerklüftet; mit
Granitgrus gemagert; Dichte 5; Magerung gleichmäßig
verteilt; mittl. Korngr. 10; max. Korngr. 20; Härte 4;
Formengruppe 2; Invnr. 2566/9.
Taf. 3, 3.6
RS; Befundnr. 331; Randabschluß gerundet und
schräg nach außen gerichtet, über nahezu geradlinig,
schwach ausbiegender Gefäßwand. Rand unregelmä-
ßig ausgeknetet und nach außen verdickt; Wandstärke
8 mm; außen braun (10YR 2/2), innen und Bruch
schwarz (10YR 2/1); Oberfläche rauhwandig; tongrun-
dig; Bruch kleingliedrig zerklüftet, würfelig; mit Gra-
nitbruchstücken gemagert; Dichte 3; Magerung un-
gleichmäßigverteilt; mittl. Korngr. 7; max. Korngr. 15;
Härte 4; Formengruppe 2; Invnr. 2249/1.

Taf. 3, 3.7
Entfällt, da identisch mit Taf. 3,3.4.
Taf. 3, 3.8
RS; Befundnr. 1720; Randabschluß gerade, über aus-
biegender Gefäßwand, außen leicht verjüngt; Wand-
stärke 6 mm; außen, innen und Bruch schwarz (10YR
2/1); Oberfläche außen und innen geglättet; ton-
grundig; Bruch stark zerklüftet; mit Quarzgrus, Granit,
organischem Material und Sandsteinteilchen gema-
gert; Dichte 2; Magerung ungleichmäßig verteilt;
mittl. Korngr. 10; max. Korngr. 25; Härte 3; Formen-
gruppe 1; Invnr. 6705/2.
Taf. 3, 3.9
RS; Befundnr. 400; Randabschluß flach gerundet und
steil nach innen abgestrichen, außen verjüngt; über
ausbiegender Gefäßwand schwach ausbiegend; Wand-
stärke 9 mm; außen und Bruch braun (10YR 2/2),
innen schwarz (10YR 2/1); Oberfläche verstrichen;
tongrundig; Bruch schiefrig; mit Quarzgrus ge-
magert; Dichte 5; Magerung ungleichmäßig verteilt;
mittl. Korngr. 6; max. Korngr. 18; Härte 3; Formen-
gruppe 2; Invnr. 2725/2.
Taf. 3, 3.10
RS; Befundnr. 400; Randabschluß gerundet, über aus-
biegender Gefäßwand schwach ausbiegend und sich
verjüngend; Wandstärke 8 mm; außen, innen und
Bruch schwarz; Oberfläche verstrichen; tongrundig;
Bruch wenig zerklüftet; mit Granitbruchstücken ge-
magert; Dichte 2; Magerung ungleichmäßig verteilt;
mittl. Korngr. 18; max. Korngr. 26; Härte 3; innen
Rußspuren; Formengruppe 2; Invnr. 2725/3.
Taf. 3, 3.11
RS; Befundnr. 520; Randabschluß gerade abgestrichen
und nach außen leicht gratartig verdickt, Halspartie
lang, aufrechtstehend und geradlinig verlaufend;
Wandstärke 7 mm; außen und innen hellgelbbraun
(10YR 6/4), Bruch schwarz (10YR 2/1); Oberfläche
außen und innen geglättet; tongrundig; Bruch klein-
gliedrig zerklüftet, würfelig; mit Quarzgrus, Granit,
Glimmer und Quarzsandstein gemagert; Dichte 3;
Magerung gleichmäßig verteilt; mittl. Korngr. 10;
max. Korngr. 30; Härte 3; Scherben sekundär ge-
brannt; Formengruppe 10; Invnr. 4200/3.
Taf. 3, 3.12
RS; Befundnr. 392; Randabschluß gerade abgestrichen
und nach innen verdickt, mit steiler und senkrechter
Facette am Innenrand; über schwach ausbiegender
Gefäßwand schwach einbiegend; Randdm. 240 mm,
Wandstärke 6 mm, Körperdm. 260 mm, Umbruchh. 22
mm; außen, innen und Bruch schwarz (10YR 2/1);
Oberfläche intensiv flächig geglättet; außen Engobe;
Bruch zerklüftet ohne erkennbare Strukturen; mit
Quarzsand gemagert; Dichte 3; Magerung gleichmäßig
verteilt; mittl. Korngr. 2; max. Korngr. 4; Härte 3; For-
mengruppe 7; Invnr. 2615/1.

134
 
Annotationen