Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kruse, Karl Bernhard; Brandorff, Helmut
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Band 27): Der Hildesheimer Dom: von der Kaiserkapelle und den Karolingischen Kathedralkirchen bis zur Zerstörung 1945 : Grabungen und Bauuntersuchungen auf dem Domhügel 1988 bis 1999 — Hannover: Verlag Hahnsche Buchhandlung, 2000

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69498#0361
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
b) Beschlag am Pferdegeschirr

a) Schwertaufhängung

1



Verwendung und Tragweise von kleeblattförmigen Riemen Verteilern.
a) Karolingische Schwertgurtaufhängung (nach Capelle),
b) Dreiarmiger Pferdegeschirrbeschlag (Rekonstruktion nach Bahnt).


Hildesheimer Riemenverteiler (FNr. 343).
a) Röntgenaufnahme des Originalfundes mit (hell erscheinender) Messingniet auf der Vorderseite (Abb. 3),
b) Restauriertes Riemenverteilerfragment (am rechten Flügel wurden die Edelmetalluntersuchungen vorgenommen),
c) Ergänztes Exemplar, um einen Eindruck des (wahrscheinlich) ursprünglichen Aussehens zu vermitteln.
Röntgenaufnahme: H. Fendel, Institut für Denkmalpflege, Hannover.

357
 
Annotationen