Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

Abb. 188 Johanneser Kurhaus, Zellerfeld-Forst, GfG. Harz, Ldkr. Goslar (FStNr. 10).
Dünnschliff der roten Irdenware, Warengruppe Cb (FNr. 284). Gekreuzte Polarisatoren;
lange Bildkante 0,72 mm. FS = Feldspat, Qu = Quarz.
(Okrusch, Wilke-Schiegries 1997, 252). Doch
lassen sich aufgrund der Magerung Ähnlich-
keiten zur gelbtonigen Ware aus Braunschweig
und Goslar und Duingen feststellen, so dass
auch für die Proben vom Johanneser Kurhaus
eine Herkunft aus dem Duinger Raum wahr-
scheinlich ist.
393