Metadaten

Dr. Ernst Mandelbaum & Peter Paul Kronthal [Editor]
Antiquitäten, Gemälde: Mobiliar - Seiler Stutzflügel ; [2. Juli 1936] — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6642#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Donnerstag, den 2. Juli 1936

ab 10 Uhr, ab 3 Uhr

(Vormittags wird bis zu der Kat.-Nr. 253 versteigert)

1 Acht ger. Drucke nach Rossini. Querformate.

2 Ovale Messing-Wandschüssel, reich getrieben. Im Spiegel Einzug
Alexanders d. Gr. 57 : 76 cm.

3 Therese Wallerstein: Schornsteinfegerjunge im Schnee. Sign, und dat.
1851. Lwd. G.-R. 41 : 35 cm.

4 Empire-plated-Samowar, zweigriffig, auf vier Klauenfüßen. 48 cm h.
5—6 Ein Paar Marmor-Flaschenvasen, schwarz-grau meliert. Auf Bronze-
fuß. Frankreich. Um 1800. 38 cm hoch.

7 Jap. Elfenbein-Modell einer bemannten Dschunke. Unter Glassturz.
20 cm hoch.

8—9 Ein Paar ger. Marmorreliefs: Männerköpfe. Louis XVI. R. Italien,
18. Jhdt. 23 : 14 cm (ergänzt).

10 Glas-Kelch mit Mattschliff: Ordensband mit Inschrift: Ordens-Schießen
zu Sedlitz d. 4. Aug. 1749. 25 cm hoch.

11 Glas-Deckelpokal mit Mattschliff: Dreimaster, Reiter mit Jagdhorn und
Schloß. 30 cm hoch.

12 Nach van Dyck: Herrenbildnis, mit herabwallendem blondem Haar.
Lwd. S.-R. 57 : 47 cm.

13 Deutsch, 19. Jhdt.: Hochgebirge, im Vordergrund Wasserfall und
Straße mit Figuren. Lwd. G.-R. 45 :58 cm.

14 Herrmann: Stadt am See. Sign. Lwd. G.-R. 54 :67 cm.

15 Barend Gaal (Holland, 17. Jhdt.): Schenke, vor dieser Bauer mit Kar-
_ toffeln, Kuchengeräten usw. Holz. S.-R. 58 :81 cm.

16' Herrmann: Holländischer Hafen. Sign. Lwd. G.-R. 54 : 67 cm.

17 Genenger: Fischer im Boot bei Mondschein. Sign. Lwd. G.-R. 46 :
69 cm.

18 Dresdener Schule um 1820: Bildnis eines Offiziers. Lwd. S.-R. 68 :
55 cm.

19 Art des S. van Hoogstraeten: Damenbildnis vor Draperie. Die sitzend
Dargestellte mit Perlenhalskette und Schneckenfrisur hält in der
Rechten den Uberwurf empor. Lwd. S.-R. 85 : 70 cm.

20 Art des Largilliere: Herrenbildnis vor Landschaft. Der Dargestellte in
rotem Gewand mit Allongeperücke, hält die Linke auf einem Säulen-
podest. Lwd. S.-R. 125 : 95 cm (Lwd. beschäd.).

21 Jan Weenix: Jagd-Stilleben. In der Mitte des Bildfeldes Fasanen, neben
ihnen sitzender Jagdhund. Lwd. S.-R. 125 : 100 cm.

22 J. Barbiers: Stilleben mit Kupfergeräten. Sign. Lwd. S.-R. 85 : 103 cm.

23 Nach Rembrandt: Kopf der Saskia. Lwd. S.-R. 70 :58 cm.

24 Empire-Messing-Kronleuchter in Schalenform, achtarmig, achtkerzig.

25 Empire-Standuhr, Mahag. poliert, mit Zinn-Zifferblatt.

26 Renaissance-Zierschrank, zweitürig. Schwarz, Holz auf Säulenfüßen.
Mit Bronze-Galerie, schmiedeeisernen Griffen und Innen-Einrichtung.
125 : 60 cm.

27 Sechs Renaissance-Stühle: Nußholz, mit quergeteilter Lehne. Ober-
italien (beschäd.).

\
 
Annotationen