Metadaten

Dr. Ernst Mandelbaum & Peter Paul Kronthal [Hrsg.]
Einrichtung und Kunstbesitz - Charlottenburg, Karolinger Platz 2 (am Adolf Hitler Platz): 19. August 1936 — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7937#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mittwoch, den 19. August 1936

ab 10 Uhr vormittags

1 Silb. Teller, flach, mit Widmung. Gewicht ca. 350 g.

2 Einer desgl., graviert, mit Rankenrand. Gewicht ca. 390 g.

3—4 Ein Paar silb. Obstkörbe im Louis-XVI.-Stil. Mit Messingeinsätzen.

Gewicht ca. 2095 g.
5 Piated Kaviar-Deckeltopf, mit zwei zugehörigen Löffeln.
6—7 Ein Paar silb. Biedermeier-Leuchter, je einkerzig. Gewicht ca. 1025 g.

8 Silb. Leuchter im Empirestil, einkerzig. Gewicht ca. 165 g.

9 Glasflakon mit Silberrand und Deckel

10 Silb. Zigarrettendose. Gewicht ca. 325 g.

11 Eine desgl., Kristall mit Silberdeckel. Gewicht ca. 75 g.

12 Piated Doppelschüssel.

13 Konvolut Metall: Spargelschüssel mit Rost, Kaffeekanne, Sahnenkanne,
Teekanne, Zuckerdose, Sahnenkanne, Shaker, Aufschnittplatte mit
Holzeinsatz.

14 Silb. Menage in Form von zwei Glasenten mit silb. Köpfen.

15 Konvolut Metall: Sauciere, Becher, drei Flaschenuntersätze, Nuß-
knacker, Glasdose mit Metalldeckel.

16 Galle Rumflasche in silbervergoldeter Montierung.

17 Silb. Tintenfaß auf herzförmigem Untersatz.

18—19 Sechs silb. Mokkalöffel, hierzu vier Aschbecher, Silber vergoldet.
Gewicht 70 g.

20 Zwölf Mokkalöffel, Silber vergoldet (in Etui). Gewicht ca. 180 g.

21 Zwölf Paar Obstbestecke, Metall (in Etui).

22 Zwölf Paar Fischbestecke, Metall (in Etui).

23 Konvolut: Silb. Zuckerzange, silb. Deckel, Glas-Streichholzbehälter.
Gewicht ca. 50 g.

24 Silb. Konfektschale, vierpassig, im Barockstil. Gewicht ca. 90 g.

25 Sechs silb. Salznäpfchen auf Dreifuß mit Glaseinsätzen und Löffeln
(drei Glaseinsätze fehlen). Gewicht ca. 95 g.

26 Glasvase, quadratisch, mit Silberfassung. Gewicht ca. 180 g.

27 Barock-Holzfigur: St. Georg. Süddeutsch, 18. Jhdt. 23. cm hoch (be-
schädigt).

28 Barock-Holzschnitzerei: Putto in Fruchtgewinde. Süddeutsch, 18. Jhdt.
40 cm hoch.

29 Konvolut: 14 div. Glas-Fingerspülschalen, zwei ovale Kompott-
schüsseln, drei div. Schalen usw.

30 Rote Glas-Kakteenschale auf Untersatz.
31—32 Ein Paar rote Glasflaschen.

33—34 Silb. Zuckerstreuer und silb. Tortenheber. Gewicht ca. 90 g
(beschäd.).

35 Silb. Salatbesteck, zweiteilig. Gewicht ca. 175 g.

36 Konvolut Metall: Suppenkelle, Fischvorlegebesteck, zweiteilig, Spargel-
heber, zwei Tortenmesser, zwei Saucenlöffel, Fischvorlegegabel, drei
Austerngabeln, fünf div. Eierbecher, Zahnstocherbehälter, dreizehn
div. Flaschenuntersätze, div. Bestecke.

5
 
Annotationen