Metadaten

Dr. Ernst Mandelbaum & Peter Paul Kronthal [Editor]
Einrichtung und Kunstbesitz - Charlottenburg, Karolinger Platz 2 (am Adolf Hitler Platz): 19. August 1936 — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7937#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
87—88 Charles H. Passy: Landschaft, im Vordergrund ruhende Herde —
Getreideernte. Gegenstücke. Sign. Lwd. G.-R. 40 : 60 cm.

89 Barock-AHardeckchen, violettgrundiger Brokat.

90 Meißener Gruppe: Drei Stieglitze auf Kohlblatt, (beschäd.).

91 Eine desgl.: Liebespaar mit Obst und Gemüse (beschäd.).

92—94 Drei Rosenthal-Porzellanfiguren: Katze — Rohrdommel — Rot-
kehlchen.

95 Fayence-Teedose mit Jagddekor. Zinndeckel.

96 Konvolut: China-Porzellan-Henkelkrug mit Figurendekor, China-Por-
zellan-Koppchen (bestoßen), Porzellan-Deckeldose im Stil der ost-
indischen Companie, Rosenthal-Aschbecher, Dresdener Untertasse.

97 Konvolut: Bronze-Deckeldose, im Deckel Fotografie einer Katze, Elfen-
bein-Puderdose, im Deckel Frauenminiatur, zwei Bronzebüsten :Frauen,
Rosenthal-Väschen, türkisfarbene Keramik-Deckeldose.

98 Bronze-Pendule in Form einer Violine.

99 Japanische Tischlampe, einkerzig, in Form eines Ziergartens, mit Per-
gamentschirm.

100 Konvolut: Rosenthal-Zuckerdose, mit Golddekor, zwei Rosenthal-
Tassen, Rosenthal-Rauchtöter.

101 Sechs Bouillon-, fünf Kaffee- und sechs Mokkatassen, Coalport (be-
schädigt).

102 Rosenthal-Speise- und Kaffeeservice für 12 Personen, Muster Maria
mit Goldrand.

103 Elf Kristall-Kompotteller.

104—105 Zwölf Kristall-Mandelschalen. Hierzu sechs Kristall-Kompott-
teller.

106 Konvolut: Kristall-Salatschüssel mit Metallrand, drei div. Glas-Torten-
platten, grüne Glas-Kompottschale.

107 Große Glasschale, zweiarmig, mit zwei zweiarmigen Kandelabern.

108 Lothringer Fayence-Speiseservice, mit Blumendekor, für 12 Personen.

109 Meißener Teedose, mit eisenrotem Drachendekor.

110 Kristall-Service, bestehend aus: 14 Sektkelchen, 14 Weißweingläsern,
12 Rotwein- und 12 Südweingläsern.

111 12 Moselgläser. Mit grüner Kuppa.

112 Sechs Römer mit Goldrand. Auf grünem Fuß.

113 Sechs Kristall-Weißweingläser, grün mit Goldrand.

114—115 Sechs Weißweinkelche mit Goldrand. Hierzu fünf Weiß Wein-
gläser, geschliffen.

116 Konvolut Glas: Sechs Weißweingläser, vier div. Gläser, fünf Likör-
gläser, fünf Likörgläser auf Silberfuß, zwölf div. Likörgläser, ver-
schiedenfarbig.

117 Desgl. ebenso: 17 Sektkelche, 11 Burgundergläser, 10 div. Gläser.

118 Bakkarat-Service, geätzt, bestehend aus: Elf roten Weingläsern, zwölf
Südweingläsern, zwölf Weinbechern.

119 Zehn Likörbecher, irrisierend.

120 Fayence-Tulpenvase mit Blumendekor.

121 Konvolut: Div. Vasen, Glas und Kristall.

7
 
Annotationen