Metadaten

Dr. Ernst Mandelbaum & Peter Paul Kronthal [Hrsg.]
Einrichtung und Kunstbesitz - Charlottenburg, Karolinger Platz 2 (am Adolf Hitler Platz): 19. August 1936 — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7937#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
332 Wäschepuff mit gestreiftem Moireebezug.

333 Hocker im Chippendalestil, mit Gobelinsitz.

334 Wandspiegel, quer-rechteckig, in weißem Rahmen.

335 Ein Paar Stühle mit blauem Veloursbezug.

336 Zwei Betten mit Auflagen, blauer Rips-Bettdecke, Baldachin und Rück-
wand.

337—338 Ein Paar runde Beisatztische, rot Lack, mit Glasplatten.

339 Kristall-Kronleuchter, korbförmig, dreikerzig.

340 Acht div. Schals, blauer Rips.

341 Wäscheschrank, eintürig, weiß.

342 Kristall-Kronleuchter, dreikerzig, ringförmig.

343—344 Ein Paar Ankleideschränke, je zweitürig, weiß.

345 Spiegelschrank, dreitürig, weiß.

346' Frisiertoilette, mit Marmorplatte und Spiegel.

347—348 Ein Paar Stühle, weiß, mit freiliegenden grünen Chintze-Sitz-
kissen.

349 Runder Tisch, Eiche auf Säulenfuß. Mit freiliegender Brokat-Tisch-
decke.

350 Elektrola-Koffer-Grammofon.

351 Ein Paar Schals, bordeauxroter Samt.

352 Blauer Fries-Fußbodenbelag, ca. 20 qm.

353 Einer desgl., grau, ca. 24 qm.

354 Ein Paar Korbsessel, mit freiliegenden Kissen.

355 Konvolut: Div. Palmen und andere Pflanzen.

356 Hoover-Staubsauger.

357 20 Rosenthal Weihnachts- und Osterteller.

358 Ein Paar Meißener Teller, mit königsblauem Rand und Singvogeldekor.

359 Wanduhr in intarsiertem Rahmen.

360 Küchenmobiliar, sechsteilig, mit Geschirr.

361 Zwei Schals beige Samt.

36'2 Div. Tisch- und Bettwäsche. Lt. Sonderaufstellung.

363 Filet-Tischdecke.

364 Eine desgl. größer.

365 Eine desgl. kleiner.

366 Ankleideschrank, zweitürig, weiß.

367 Mädchenzimmer-Mobiliar, sechsteilig, weiß.

36B Bronze-Tischlampe, mit violettem Seidenschirm, zwcikerzig (beschäd.).

14
 
Annotationen