Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

John; Otto; Otto [Transl.]; Knobloch, Johann [Oth.]
Von. der. erfarüng. des. strengen. Ritters johannes. vo[n]. montauille — [Straßburg]: Gedruckt vnnd volendt durch Johannem Knoblouch, 1507 [VD16 J 626]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74122#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zh ötto von Bamiringent t Im erre 1ein UHrti in 1 Autri
gen han diſes bůch vß latin vnd Frantzoiſ cher ſpꝛoch in teütſch gebꝛacht Vff das die teü
Rſchen auch mügen darinne leſen. von manigen wunderberen ſachen die dar in geſi chꝛibẽ
teend / von fremden landen vnd ſeltzamen thieren / von fremden leuten vnd von irẽ glau

ken. von irem weſen. vnd von iren cleidern vnd von Bctdeen ſonndern als gie nach in
R ſteet Ind iſt dis ſchinfüͤnfkbüchergerelr *

Dad erſt bureh.
Gagt von den danden vnd von den wegen vß teütſchen niderlanden gen Rhen *
* . Abem zefaren. zů dem berg Sinay vnd zů ſant katherinen grab. vnd von den landen võã
wundern die mã mag vnderwegen finden Item von des herzen Herl⸗ Hafft vnd gewaltt —
Her daheiſſer der Soldan. vnd von ſinem weſen ——

12— Das ander buth.
408 Sagrob yeman wolt die welt vmbfaren / was landes vñ wunders erſinde mocht
In in manchen ſtetten vnd in vil inſeln da hyn man eImer elaßrauch von den lande we
gen vnd leuten das in des groſſen herꝛen lande iſt. den man zů latin nennet Magnus ca/
nis. das iſt ʒů teürſch der groſſe hund Der iſt ſo gar gewaltig vnd rich das im vfferdenn
angeld an Aem Jelten. Aen ... ehanpniteeisgan ⸗ ö

Das lij.buty

— „ 4 Sage vendes yetz genanten herꝛen des Can- von arbat glauben vnd gew nhar
wie er des erſten herkommen vnd pon geſchichrenin demlande

Das vierdebutrh

—. ASegrven D nenicteiohnonſaberſchahtvenf ſinẽ viſpeg ö
vnd Von ſiner heligkeit auch von ſinemgtauben vnd von vllanderem wunder / die iun

Daofpnmbuch

1* manchem heidni Henrdram venn der gedengewenhelt Ind
auch manigerley chꝛiſten glauben die gen ſyt des moͤꝛes ſint / die doch nit gar vnſern ges
lauben hand Item von mancherley iuden glauben vnd wie vil chꝛiſten land ſind vnnd
dieſelbẽ doch nit vnſern glauben habent noch rechtechꝛiſtenn ſint wie wol das ſye doch
chꝛiſten namen hant es iſt zů wiſſen das die oꝛdnung diß bůchs alſo iſt Des erſte fint ma
Rdiezale der bücher da von man ſůchen wil geſchꝛiben oben an den pletteren in dem bůch
mit groſſer geſchꝛifft vnd die dale der capirtel by den groſſen buͤchſtaben mit ſinen figutẽ
ne gantz buch geſetzt
 
Annotationen