Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

John; Otto; Knobloch, Johann [Oth.]; Otto [Transl.]
Von. der. erfarüng. des. strengen. Ritters johannes. vo[n]. montauille — [Straßburg]: Gedruckt vnnd volendt durch Johannem Knoblouch, 1507 [VD16 J 626]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74122#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
—* *-e--.-—-—. SIIe
— PPTPPTPTPTPTDTDTDTLQHłꝓłãü T !TPTFTGTATUTGTRDGT!TLłHꝓ—ꝝFT.ꝛT.TLTꝛTLwꝛ⁊ Z300000000 —0—-⸗


* 3

* as oRedilr
D- —3 etei aaſagrdit man gen heruſ⸗ alem bemptbede zů zů 10nd vndzů waſſe er vñ von
ergſen wun dern die da ʒwiſchen ſint. võ leutẽ von landẽ von waſſern vñ thieren
¶ Das ander bůch hat xix. capittel
Das erſte appitrel wyſet wie man in alle welt komen mag das ah anzegdenzů ve
nedih vntz gen trapeſond. vnd ſagt ein ngroſſes wunder v on einem ſperber /
ö Das ander capittel ſagt von weg zů weg von trapeſond vntz gen⸗ Armenien / vnd võ ö
— Noes arch wo die ſelb iſt vnd ſagt auch von iobs landt —
Das iij/ Capittel ſagt von Jobs gedultigkeit vnd wigenichreg ſ in band ſt. vñwie him
ö mecbꝛotin dem ſelben land wachſſet ö
Bas ij.cap / ſagt võ Caldea. vñ wie gar waderlich dier mã vñ frawẽ da gecleidet ſint
Das fünffte capittel ſagt von den landen Amaſs onie darü in kein man iſt dan yrel fra/
wen vnd warumb das ſelbe in dem lande iſt
Da ſechſte ca. ſagt von ethiopia das iſt dern moꝛẽ lãd auch võ Sleütedie nũ einẽ efüß habẽ •
Das ſybede ca /ſagt võ india auch von gůttẽ edlem geſtein das mã da findet vnd von

keuten wie die ſo einer wũderlichẽ farb vñ geſtalt ſin auch von gar groſſen myſen /

einem iunckbꝛunnen / auch wie man ein lebendig wyb mit irem doten mã begrebt oder veꝛ

Das achte ca ſagt von der groſſen in dia auch wa oder wie der pfeffer wechſt / auch von

bꝛent Itẽ wie die wyb me bartes hãt auch me wyn trinckent dan die man
Dias ix.capittel ſagt von dem land Mabꝛon das man nennet ſant thomas lendt / õ
* ge2 ſſen wundern die da geſchehent / auch von ſant thomas heiligthům
Das x.ca.ſ. agt von dem land Lamoꝛi. in dem die leüt nackend geend. auch galtẽ ſ6 v 73
es ſůnd ſey das ein menſch ſyn lyb anders ziert dan in got geſe Gaffen hat auch wie ſie dye ö
leüteſſem auch ſagt es wie iheruſalem in dem mitteln der welt lyt ö
Das vj.capit.ſagt von dem land Jana vnd Symobar. vnd da ſich die leüt zeichnet

an der ſtirnen mir heiſen yfen vnd wie muſcat vnd vmber vnnd ander gůt gewurtze da

wachſſer vnd wie auch ſo vil goldes vnd ſilbers in den landen iſſt.
Das xij.capit / ſagt von den landen pachen vnd thalamach. wie da mel vff 653 men wa
chffet⸗ das auch honig wyn vnd gifft tragẽt die boͤſer dan andergifftſi indt vnd ſagt auch

von einem ſee der on boden vnd on grundt iſß

Das xiij.ca / ſagt von dem land von Calonach. das es 6 yt iſt vil wiber vnd vil kynder
zehaben von vil groſſen wunderlichen naturen der e wie ſo 0 vil fiſ⸗ ch dar kõ

ö ment vff ein zyt im joꝛe / vnd ſagt auch von gar groſſen ſchnegken ö
Das xüij. capit. das ſagt von dem land Caſſa auch von dez landoraceide Baaev vil

V wunderlicher leut in ſiend mit gar vil ſeltzamen ſitten vnd gewonheiten

Das xv/capit / ſagt von demlãd macamerõ die leüt dar ũ land hãt hũds haubter —
Das &vi.capit/ſagt von dem land Pfylen wie dar inne vil wunders iſt von ageme ö
keuten vnd thieren. auch von fogelen vnd von moͤꝛwundern
Das xvij capitrel ſagt von dem land Monchi in dem kein gebeeſten noch kemn armůt
2 in vnd wie ſo gar ſchoͤnefrawen da ſint vnd von ſeltzamen vo geln vnd ottern 2*
Das xviiſ.capit /ſagt von dem lande Caſſaida vnd von vil wund ern die da ſut vnd
wie die wilden thier voꝛ einem cloſter das almůſen holen. ö
Das xix.capit ſagt von einem groſſen waſſer das da bheſſſet dalach. 6y dem die cleinẽ ö
lentlin wonent vñ wie die ſelbẽ leutlin ſo vil clůger ding kunnet werckẽ võ õvil and dingẽ/
ö ¶ ¶ Das tritte bůch hat x. capittel ö
Das erſt capitrelſager vonn dem landt Kathaia wie uich das iſt vnd auch von des
 
Annotationen