Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mantua [Editor]
Das Testament der Stadt Mantua: verfaßt den 17 Jänner 1797. und eröffnet den 2 Hornung. Aus dem Italiänischen übersezt, und mit mythologischen Erläuterungen, wo diese am nöthigsten schienen, begleitet — [S.l.], 1797 [VD18 1428992X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26249#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Erläuterungen

(s Im Italienischen heißt Hahn 6sl!o,
Ulid dkß heißt zugleich ein Franzos.
tb Griechen, die nach Kolchis schifften,
um ein goldenes FM ( Meß - von ein-m Wid<
der, bas ein monströser Drache bewachte, zu
erobern.
le Herkules, der bekannte Held , verliebte
sich in Omphalen so jämmerlich, daß er in
Frauenkleidern mit ihr Faden spann Ich habe
hier in einer Sache, an der von der Welt
nichts gelegen ist, die Freiheit genommen, den
Text zu ändern, und >n der lledeisr ung Om>
phale zu sagen, da der Text Iole Hai. Denn
wir lesen überall, daß Herkules mit Omphalen
gesponnen, aber nirgends mit Iolen. Der
Verfasser muß sich demnach nicht genau brson-
 
Annotationen