Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Martin, Benjamin; Sommer, Wilhelm Gottlob [Oth.]
Philosophia Britannica: oder neuer und faßlicher Lehrbegrif der Newtonschen Weltweisheit, Astronomie und Geographie: in zwölf Vorlesungen mit Noten, die physischen, mechanischen, geometrischen und durch Versuche bestättigten Beweise und Erläuterungen der gesamten Naturkunde enthaltend ... Mit ein und achtzig Kupfertafeln (Dritter Theil) — Leipzig: bey Wilhelm Gottlob Sommer in Commission, 1772 [VD18 90821882]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52886#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorbericht des Übersetzers.
Uebrigens muß ich die Geehrtesten Leser,
wegen eines mir in dem dritten Theile entwisch-
ten Fehlers, so sehr als ich kann, um Verzei-
hung bitten: denn es ist unter der Menge der
Noten, S. 145« die 22ste ausgelassen: welches
um desto leichter war, weil sie gleich im Anfän-
ge des K Vogens fehlt, und daher, bey der
Correctur, die Zerrüttung der Zahlen der No-
ten nicht in die Augen fiel. Die Übersetzung
derselben ist nachfolgende:
22. WirdlVldl gegen 81,, welche die Mittelpunkte
der Sonne und des Mondes verbindet, und O? gegen
I I., die von eben dem Mittelpunkte der Sonne zu der
Erde Mittelpunkte geht, perpendicular gezogen; so ver-
hält sich der Winkel OLlVl, in der erster» Hälfte der
Bahn, undLLlV in der andern, wie der gegen die
Erde gekehrte erleuchtete Theil des Mondes; und die-
ser Winkel ist allenthalben dem Winkel LII,, welcher
die Elongation des rNonves genennt wird, gleich.

Leipzig,
Len 14. May

Inhalt.
 
Annotationen