Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Martinelli, Antonio Maria
Il Fu Barnabe. Maestro Di Lingua Italiana: Rivivito Nell' Anno Del Signore 1760. Overo Cinque Discorsi Famigliari Italiani E Tedeschi. Il Tutto cangiato ... — Salzburg, 1760 [VD18 14038773]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26545#0112
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
100

will tè heute noch $um ©cfnciber fragen, unb will feiert, baf fee tè auf
morgen haben tonnen ; beim in bem Saiten t^irb es nicht befer, unb
nutzet niemand ald benen ©cfabcn, weil tè ihnen m Nahrung
bienet.

B. $huf, mie tè euch gebuncfen wirb * wenn ich eö nicht attlegen
fattit/ fo fragt té jume (Schneider, fenb aber daran, baf ich té auf
morgen frühe haben fontte: unb ber (Schneider folle acht geben baf er
mich nichtaufjiehe unb anftattbedmeinigen ein anderes mache; benn.
fonften würbe ich übel bannt ju frieDen fern / er würbe mich erzürnen
unb foicher gef alten unwillig machen, baf ich mich ein anberö mal eher
ejneé atibern ald feiner bebienen würbe. SDiefe ^anbwerféleute f'nb
meif entheilé gewohnt &uberfpred?en, unb hernach thun fte nach ihrem
^opf/allein mit einer folgen 2lrf unb Verfahren tfl niemand ju frie#
ben . entweder feilten jte ftch nicht einfaffen, ober fte feilten ihr 3)er#
fprechen halfen, wenn fte ihr iöoorf geben, unb wenn man nach ihrem
ÄßiUen handelt, fo follfen fi'c auch dasjenige thun, wae> billigunb
recht ift. ©ebt wohlachf, fageich euch, baf ed auf morgen ohnfehlbar
fertig tfl, fonften würbe tè mimiche Reffen* bringt es' ihm gefchwinb.
ich rerlaf mich auf euch.

C. Sch berftdjere fte baf ich té mit aller ©nbfigfeit thun werbe,
unb falte ihr (Schneider nicht Seit unb ©elegenheit haben follfe eé su
machen, fo werbe ich tè anberflme hin fragen. Snbeffen werben fte
ein anders anlegen tonnen. fepe tè hernach bon ^uch, ober non einer
anbern ©attung. wenn dasjenige Pon 2lttlaf ihnen gefällig tfl, fo wer#
be ich cd ihnen geben. (Sé ift ein Älcib, baf fte unldngft ftch haben ma#
chen (affen ,unb welchem noch rollig neu tft, unb welchem ihnen riel befer
$u Seib fehef,ald bieanbere. man lobet edauch fo wohl wegen berSarb
aldwcgenbcm<Schniff.

B. Shr habt mehr ald recht, gebt cd mir her# unb hernach fehet
nach wo ber.ferbeefen unb bie ^leiberbürfttji/bamif ihr meinen Hantel
audbu^en tonnet, inbeme er gan$ fotig unb mit £ot überfpri^t ift.
bummelt eud;, ba ich mit biefetn #errn aufgehen muf. Sch follfe fchon
auf gegangen fepn, allein Por bem auf gehen, wollte ich gefchwinb nach#
fehen, ob meine Kleiber, unb alle meine andere (Sachen hier fepenober
 
Annotationen