Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
102

nicht, ober ob etwas »erlobren fepe. ich muff biefcm meinem Surwiff
ein ©enügen leijlen. berowegen gebt mit* bie Sifle ber.

C. Sterilì fte, ncbff bemOJerseichnip oon ihren Kleibern. fobalb
es ihnen gefallen wirb einen 03lief barauf su tljun, bin icf; bereif ihnen
Üfechenfchafft baoon ju geben.

B. Ilm fobeffer für euch- fest fatin td; nicht-, aber in einem non
biefen §agen werbe ich bie Ungelegenheit über mich nehmen nachsufehen
ob nichts barati fehle, jejt, ba ihrfonftnichts su fhun habt, fhnf alle
meine Kleiber ausluften. klopfet fte wohl aus bamif ber ©taub baoon
heraus gehe, unb nad;beme ihr fte mit einer ©pijgarten wohl auf ge#
flopft habt, fo thuf fte in Orbnung wohl jufammen gelegt wieberum
in ben haften unb gebt Sichtung, ba§ bie Selten bepfammen fepn ,unb
bap fte feine Svunjlen befontmen. unb ba es fchon lang iff, bap ich mei#
ne weife 2Bafd;e nicht befel;en, fo will ich cs mit biefer (Gelegenheit
thumunb will/wie man jufagen pfleget, jwep?D?ucfen auf eincn©treic&
(Klagen. gebt mir bcn©chlüffel ju bem haften , benn ich will bep mei#
nerBnrucmtnff fehenc, ob nicht4)embber,#al$bmbe(, Unterjtrümpf,
l’epfücber, ©ebnupftudjer, .fpanbfucber, $tfcf;fuc&er, ©erbieten unb
Überzüge ju ben jvopf^iffen habet; abgehen.

C. 3ch Fann fte berfichern, mein $err, baff nicht bericht« 9^
ganzen fepe, inbeme ich fine befonbere ©orge bafur getragen habe.S5ie
SCOdfche iff alle ba; aber ber ©chlüffel fehlet basu. Sd> habeihn biefen
Cüforgengehabt/ unb jum Q3eweiff biefes, habe ich bero feibenes
©chnupftuch herauf genommen. Sch glaubte ihn in ©aef geffeeft su
haben/ unb jum Unglücf ftnbe ich ihn jejo nicht. Sch weiff nicht mehr,
wohin ich ihn gelegt unb geffeeft habe, Sch bitte fte um OSerjephung,
wenn ich ihnen folchenfejo nicht geben fann.Schmerbe ihn aller Orten fu#
d)cn/Unb wenn ich ihne halb f»nbe,wie ich hoffe, fo werbe ich ihnen benfel#
benglejcheinhdnbigen, unb bermiftelff ber OSerjetchnip werbe ich fte
mit^anbengrciffenmachen, baff nichts baran abgehe.

B. ifatin es hoch immer fepn bap eure @3ebdd;fniff fo fchwach unb
fürs fepe / unb bap ihr fo unbefonnenunb Pergeffen fepet. Sch h«b euch
efftersgefagt, unbprebige unb wieberhole es euch alle $ag, bap ihr
euch befleiffet auf meine ©ad;en Achtung su geben, 5lber mit allem bem
machtihvaMbevfehtf/unbba ichfehe, bap basfagen unb prebigen mit

guten
 
Annotationen