Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Matthiesen; Manet, Edouard [Ill.]
Ausstellung Edouard Manet 1832-1883: Gemälde, Pastelle, Aquarelle, Zeichnungen : 6. Februar bis 18. März 1928 — Berlin: Galerie Matthiesen, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70109#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
9 OLYMPIA, gegen 1863
Studie zu dem gleichnamigen Gemälde im Louvre, Paris, Duret Nr. 44
Olympia (Etüde)
Exposition centenale d’art fran^ais, Weltausstellung Paris 1900, Inv.-Nr. 714
Slg. Pellerin, Paris
Meier-Graefe 1912, Nr. 68
Privatbesitz, Paris
ABB. TAFEL VIII

10 OLYMPIA, gegen 1863
Studie zu dem gleichnamigen Gemälde im Louvre, Paris, Duret Nr. 44
G. Tanner, Zürich
Paul Cassierer, Berlin
Privatbesitz, Hamburg
11 BILDNIS DES DICHTERS ZACHARIE ASTRUC,
ca. 1863/64
Portrait de Zacharie Astruc. Duret Nr. 48
Exposition universelle 1867, Nr. 43
Durand-Ruel, Paris
Duret 1910, p. 45
Meier-Graefe 1912, Nr. 51
Waldmann 1923, p. 17
Moreau - Nelaton 1926 I., Fig, 71
Kunsthalle, Bremen
ABB. TAFEL IX
12 ALABAMA (Marine), 1864
Alabama, auch: Le „Kearsage“ ä Boulogne. Duret Nr. 82
Moreau-Nelaton 1926 I., Fig. 61
Privatbesitz: Berlin
ABB. TAFEL X

13 VERSPOTTUNG CHRISTI, 1864
Studie zu dem Gemälde „Jesus von den Soldaten verhöhnt“, Duret Nr. 57
Insultation de Jesus (Etüde)
Galerie Druet
Manet-Mappe (Glaser) 1922
Privatbesitz, Frankfurt a. M.
ABB. TAFEL XI


Aquarell 20x31 cm
sign. rechts u. „E. Manet“

Aquarell 29 X 40 cm

O/L 90x116,5 cm
sign. auf einem link* im
Vordergrund auf dem Tisch
liegenden Buch:
„Aupoete Z. Astruc son ami
Manet“

O/L 79X110 cm
sign. links u. „Manet“

Sepia- Pinselzeichnung.
26,7 X 20,2 cm
sign. Mitte u. „E.M."
 
Annotationen