IL A. 2. e.
ATHEN
53
illustrated with outline plates and a descriptive historical vie'w
combining also under the divisions Cadmeia Homeros and He-
rodotos the origin of temples and of grecian art of the periods
preceding. London 1827. 2. (PI. 1-5. 8-12. 14-17. 19-39; cplt).
Erechtheion. H. W. I nwood, Das E. zu Athen nebst mehren noch
nicht bekannt gemachten Bruchstücken der Baukunst dieser Stadt
u. des übrigen Griechenlands. Mit Verbesserungen u. vielen
Zusätzen herausg., durch eine genaue Beschreibung dieses Tem-
pels u. eine vollständ. Geschichte der Baukunst in Athen ver-
mehrt durch F. v. Quast. Neue Ausg. Berlin 1862. 2.
~~ Fr. Thierseh, Ueber das Erechtheum auf der Akropolis zu
Athen. In: Abb.. d. Münch. Ak. V, 3. 1849.
—• C. Bottich er, Der Poliastempel als Wohnhaus des Königs
Erechtheus nach der Annahme von Fr. Thiersch. Berlin
1851. 8.
— G. Semper, Ueber das E. (1852-54). In: Semper, Kl Schriften.
P. Evstratiadis, Ilpaxtixct xfjg Eni xov 'E. irtiiQOrtij; rj di'aypaq-rj zijg
«hjS-ovg xaxanrdasmg xov 'E. yEi'ofiew] y.ax' svxoXfjv xov ttQ%ttUloyucov
avXXoyov xai ixdo&£io~a öctnav^ xljg doyraoXoyixrjg sicaoiag. Ä97jvrjaiv
1853. 4-
— Fr. Thiersch, Epikrisis der neuesten Untersuchungen des E. auf
der Akropolis zu Athen. — Ueber das OIKHMA bei Pausanias.
Eine Beilage zur Epikrisis etc. In : Abb.. d. Münch. Ak. VIII, 2.
1857.
L. Julius, Ueber das E. Mit einem Grundrisse des Gebäudes.
München 1878.8.
~~ P. W. Forchhammer, Das E. Kiel 1879. 4- Pr-
~~ J. Fergusson, Das E. und der Tempel der Athene Polias in
Athen. Herausg. von H. Schliemann. Leipzig 1880. 4.
~~ W. Schultz, Werkmass und Zahlenverhältnisse griechischer
Tempel. E. zu Athen und Athene-Tempel auf Aegina. Hannover
[nach 1891]. 2.
Eubulides. L. Ross, Le monument d'E. dans le Ceramique inte-
rieur. Lettre ä M. le col. Leake. Athenes 1837. 8. - Deutsch in
Ross, Arch. Aufs. I.
Gymnasium Hadrians J. L. U s s i n g, Kritiske Bemaerkningcr
om et Par Bygningsmonumenter i Athen. SA. Danshe Vidensl:
Selsk. forb.
Häfen. E. Curtius, De portubus Athenarum. Halis 1842. 8.
H. Ulrichs, Ol Xi/jsvsg xai rd tudxQa teixi] iwy.T#&>]X$>K 'AS-rfvcag
1843. 8. A. 'EganaTys.
Kerameikos. J- Meursius, C. geminus, sive de C.-Atheniensium
utriusque antiquitatibus. In : Gronovii Thes. IV.
~~ E. Curtius, Attische Studien, Göttingen 1862. 65. 4- (HI Der
Kerameikos u. die Gesch. d. Agora von Athen). Auch in :
Curtius, Ges. Abh. I.
Kolonos. A. Milchhöfer, Ueber die Lage des K. in Athen. In:
Hist. Aufs. E. Curtius gewidmet. 1884.
Leokorion. E. Curtius, Das L. In: Monatsber. d. Berlin Ak. 1878.
Und in: Curtius, Ges. Abh. I.
ATHEN
53
illustrated with outline plates and a descriptive historical vie'w
combining also under the divisions Cadmeia Homeros and He-
rodotos the origin of temples and of grecian art of the periods
preceding. London 1827. 2. (PI. 1-5. 8-12. 14-17. 19-39; cplt).
Erechtheion. H. W. I nwood, Das E. zu Athen nebst mehren noch
nicht bekannt gemachten Bruchstücken der Baukunst dieser Stadt
u. des übrigen Griechenlands. Mit Verbesserungen u. vielen
Zusätzen herausg., durch eine genaue Beschreibung dieses Tem-
pels u. eine vollständ. Geschichte der Baukunst in Athen ver-
mehrt durch F. v. Quast. Neue Ausg. Berlin 1862. 2.
~~ Fr. Thierseh, Ueber das Erechtheum auf der Akropolis zu
Athen. In: Abb.. d. Münch. Ak. V, 3. 1849.
—• C. Bottich er, Der Poliastempel als Wohnhaus des Königs
Erechtheus nach der Annahme von Fr. Thiersch. Berlin
1851. 8.
— G. Semper, Ueber das E. (1852-54). In: Semper, Kl Schriften.
P. Evstratiadis, Ilpaxtixct xfjg Eni xov 'E. irtiiQOrtij; rj di'aypaq-rj zijg
«hjS-ovg xaxanrdasmg xov 'E. yEi'ofiew] y.ax' svxoXfjv xov ttQ%ttUloyucov
avXXoyov xai ixdo&£io~a öctnav^ xljg doyraoXoyixrjg sicaoiag. Ä97jvrjaiv
1853. 4-
— Fr. Thiersch, Epikrisis der neuesten Untersuchungen des E. auf
der Akropolis zu Athen. — Ueber das OIKHMA bei Pausanias.
Eine Beilage zur Epikrisis etc. In : Abb.. d. Münch. Ak. VIII, 2.
1857.
L. Julius, Ueber das E. Mit einem Grundrisse des Gebäudes.
München 1878.8.
~~ P. W. Forchhammer, Das E. Kiel 1879. 4- Pr-
~~ J. Fergusson, Das E. und der Tempel der Athene Polias in
Athen. Herausg. von H. Schliemann. Leipzig 1880. 4.
~~ W. Schultz, Werkmass und Zahlenverhältnisse griechischer
Tempel. E. zu Athen und Athene-Tempel auf Aegina. Hannover
[nach 1891]. 2.
Eubulides. L. Ross, Le monument d'E. dans le Ceramique inte-
rieur. Lettre ä M. le col. Leake. Athenes 1837. 8. - Deutsch in
Ross, Arch. Aufs. I.
Gymnasium Hadrians J. L. U s s i n g, Kritiske Bemaerkningcr
om et Par Bygningsmonumenter i Athen. SA. Danshe Vidensl:
Selsk. forb.
Häfen. E. Curtius, De portubus Athenarum. Halis 1842. 8.
H. Ulrichs, Ol Xi/jsvsg xai rd tudxQa teixi] iwy.T#&>]X$>K 'AS-rfvcag
1843. 8. A. 'EganaTys.
Kerameikos. J- Meursius, C. geminus, sive de C.-Atheniensium
utriusque antiquitatibus. In : Gronovii Thes. IV.
~~ E. Curtius, Attische Studien, Göttingen 1862. 65. 4- (HI Der
Kerameikos u. die Gesch. d. Agora von Athen). Auch in :
Curtius, Ges. Abh. I.
Kolonos. A. Milchhöfer, Ueber die Lage des K. in Athen. In:
Hist. Aufs. E. Curtius gewidmet. 1884.
Leokorion. E. Curtius, Das L. In: Monatsber. d. Berlin Ak. 1878.
Und in: Curtius, Ges. Abh. I.