Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mayer, Charles Joseph de; Hoffmann, Benjamin Gottlob [Oth.]
Lisuart aus Griechenland ein Ritter-Roman: Fortsetzung des Amadis aus Gallien (1) — Hamburg: bey Benjamin Gottlob Hoffmann, 1790 [VD18 90779630]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49131#0082
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
70

Dieser Ruf verdoppelte den Eifer unsrer Ritter,
welche mit unglaublichem Heldenmurh fochten, sich
selbst übertrafen, und endlich den Feind nöthig,
ten zum Rückzug blasen zu lassen. Die Nach,
nch von einem anrüekcnden EukkurS brach«
te die Belagerer vollends in Unordnung, und er«
füllte die Belagerten mit neuer Hoffnung.
Der Kaiser kam selbst an den Hafen, um die
Flotte die di scn Sukkurs brachte anlanden zu se«
hen. Ali der Spitze derselben segelte eine große
Barke, auf der man weder Matrosen noch Sol-
daten, sondern lauter grüne Assen sah, deren je-
der seinen Bogen gespannt, und den Köcher an
der Seite hängen hatte. Diese Barke hatte voll-
kommen die Gestalt der festen Insel, und nach-
dem sie Anker geworfen hatten, stieg Alguifcvon
neun Ftäulein begleitet, welche in Karmesin Taf-
fem gekleidet, und liebliche Lieder auf der Harfe
spielten, ans Land. Hinter ihnen erschien der König
Amadirr von Großbritrannien, welcher Arianen
l'n Goldsioff gekleidet an der Hand führte. Dann
folgte die Fee UrganSa, die Verkannte. Nun
folgte ferner der Kaiser Esplanvran, die Kaise-
rin Leoncwina und Larmella; <^a!aor und
Briolania, der König Florefran mit seiner Kö-
nigin, der König Agrares und GUnOa, der Ko«
.. MZ
 
Annotationen