Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mayer, Charles Joseph de; Hoffmann, Benjamin Gottlob [Bearb.]
Lisuart aus Griechenland ein Ritter-Roman: Fortsetzung des Amadis aus Gallien (1) — Hamburg: bey Benjamin Gottlob Hoffmann, 1790 [VD18 90779630]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49131#0083
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^xxx-k* ?!
m'g von Böhmen und Mabile, Gündalin und
ftiue Gemahlin, und Meister Elizabel. Den
Zug beschloß Ardan der Zwerg, welcher die Rü-
stung des Königs AmaSis, und den silbervergol-
beten Schild trug, den ihm Alquife gegeben hat-
te. Der Zauber, welcher diese berühmte Familie
so lange gefesselt hatte, war nun gelöst.
ApolliOon, welcher voraussah m welche
Kriege der Kaser von Konstantinopel verwickelt
werden würde, hatte den Zauber m't dem Löwen
und dem Degen veranstaltet. Zn dem Augen,
blick, daß dieser Degen von des Löwens Seite
gerissen, und der Donner gehört würde, sollte
der Zauber der festen Znsel aufhören, undMel^a
vernichtet werden.
Während daß sich so große Wunder in Thra-
kien ereigneten, kam der König Arban vonNor«
gcrles auf der festen Znsel an, die er zuweilen
besuchte, um zu sehen, ob sich das Schicksal Ama-
r>,6 nicht ändere. Appüllidons Pallast, wor-
inn diese berühmten Familien eingeschlossen wa-
ren, war mir einer dichten Finsterniß ringsum
umgeben, so daß es unmöglich war, sich ihm zu
nähern. Zezt aber sah Arban wie sich diese Fin-
sterniß in kleine schwache Wolken zertheilte, und
der Pallast erschien wieder in seinem vorigen Glanz,
E 4 Diese
 
Annotationen