Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mayer, Charles Joseph de; Hoffmann, Benjamin Gottlob [Oth.]
Lisuart aus Griechenland ein Ritter-Roman: Fortsetzung des Amadis aus Gallien (2) — Hamburg: bey Benjamin Gottlob Hoffmann, 1790 [VD18 90779649]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49132#0103
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
-t^xxx^»

IOI

Sie setzte sich, und schwieg Lisuart wiederholte
die erste Scene, welche Onolorr'ens Thränen
verursacht hatten, und siehe da! sie weinie wie»
der, denn immer sollte etwas an seinem Glück
fehlen. Sie stund auf und gieng nach ihrer Schwe-
ster zu, welche zutraulicher und freundlicher kein
Geheimnis für ihren Ritter hatte. Die Nacht
war beynah vorüber, und ein kühler Wind ver-
kündigte schon die Annäherung der Morgenröthe,
der wachsame Hahn hatte den kommenden Tag ver»
kündigt, und die Glocke des Kirchthurms rief die
Arbeiter zum Morgengebet: die Ritter und bey-
den Damen bedauerten nur die Eile der schön ge-
nossenen Stunden,
Alguife und Bridelme waren wegen der
langen Unterhaltung verlegen, und trennten die
beyden Paare, indem sie die Prinzessinnen nach
ihrem Zimmer begleiteten. Algnife sah Gno-
loriens naßgeweinte Augen, errieth aber bey
weitem nicht die wahre Ursache ihrer Thränen.
BrrSeline wurde ihrerseits durch die stete Mun-
terkeit Gricileriens hintergangen, und das Ge-
heimniß der beyden Schwestern blieb tief verbor-
gen. Aber GanSalin erblickte kaum seinen Herrn,
so fing er an wie gewöhnlich zu pfeifen, denn er
G z mochte
 
Annotationen