Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Stich zeigt ganz oben die auf unserer Abbildung
nicht wiedergegebene Inschrift: EXCELL MPS DOM1NVS
GASPAR GVSMAN COMES OLIVAR1ENSIS, DVX SAN-
LVCAR1ENSIS DE ALPIZ1N &c. VIRTVTE ET FAMA
INCLVTUS.
Bemerkt sei, daß der spätere Zustand des Stiches (bei
Justi, Rosenberg und Rooses reproduziert) nicht nur die von
den oben angeführten Autoren erwähnte Verlängerung des
Kinnbartes über den Kragen hinaus zeigt, sondern daß das
Blatt auch sonst stark überarbeitet ist, so zeigt sich im späteren
Zustand eine vom ersten Zustand etwas abweichende Frisur,
ferner sind die Schatten im Gesicht wie auf der Rüstung be-
trächtlich überarbeitet, verstärkt. Eine gründlich revidierte
Neuausgabe des Schneevoogtschen Werkes dürfte sich wohl
lohnen.
20) La Correspondance de Rubens (ed. M. Rooses et Ch.
Ruelens) Vol. 3. Brief Nr. 407 (p. 453 ff.).
21) La Correspondence de Rubens etc. Ul, 409 (Brief
Nr. 390).
22) Max Rooses, L’ceuvre de P. P. Rubens IV. (Anvers 1890)
p. 224. Nr. 1011.
23) Die Reproduktion verdanken wir der Liebenswürdig-
keit von M. Leon Ch. Cardon in Brüssel.
at) a. a. O. I. 213. 214.
25) a. a. O. 1. Aufl. I. 213.
26) a. a. O. p. 198.
2’) a. a. O. p. 26.
28) Wie wir hören, teilt auch Valerian von Loga, der die
beiden Bilder nur ganz kurz in einem Artikel in der spanischen
Zeitschrift «Museum» Ul, 126 gestreift hat, diese unsere
Ansicht.
29) Justi, a. a. O. I. 212.
30) a. a. O. I. 214.

28
 
Annotationen