Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mecker, Johannes Konrad
Chronica, Oder Beschreibung, der fürnembsten, Gedenckwürdigen Thaten vnd Geschichten: Die von Anfang der Welt vnder den vier Monarchien biß auff das Jahr Christi 1500 ... in Geistlichen vnd Weltlichen Sachen sich verloffen. Auß vilen bewärten glaubwürdigen Scribenten nach ordnung der Zeytten ... zusammen getragen — Konstanz, 1596 [VD16 ZV 25006]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16405#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
<5_Vorder WcltÄnfang/

Genesis io.
Wie sich
die Kinder
Noe auff
Erden auß-
gebreyt ha-
ben.

dessen Blut soll auch vergossen werden. Dann Gotthar
den Menschen nach seiner Bildnuß erschaffen.
Darnach versprach Gott beim zeychen deß Regenbö/
gens / daß er die Welt nicht mehr mit dem Sündfluß ver-
derbenwöll.
Vnd Noe fieng an das Lande bawen vnd Weingärten
pflantzen.Daerdeß Weins rranckward ervoll/vndvon
seinem Sohn Cham verspokkek.Deßwegen Noejme vbels/
vnd den andern Söhnen gms wünschet-
Sem hat mir feinen Söhnen das Landt bey dem Fluß
Ephrate in-Orientbesetzt. Deü von seinem Sohn Arpha-
xad korken dre Chaldeer/von Affur die Assyrier / von Arar
die Syrier/vonElamdie Persier.
Cham der ander Sohn Noe/ist gegen Mittag zogen/
vnd hat das Lande beym Jordan vnd Fluß Nyls eynge
nommen/von seinen Söhnen ChußvndPhut/ kommm
die Moren vn Äffricaner/sonderlich Nemrsd/vsn Müra-
im die Egypkier/von Canaan die Cananeer/vnd seine En-
rkeln Saba vnd Euila kommen die Sabeervnd Indier.
Japhek der dritte iVohn Noe/ist gegen Nidcrgangvnd
Mitternacht gezogen von seinem Sohn Gomer/ kommen
die Cimbn/von dessen Enckel Aseanes/ dieTmscones/das
istdieTeutschen»
Von Magog Japhers anderen Sohn kommen die
Schytssche Völcker/darunder die Taner rk Türcken be-
griffen semdk.Der Prophet Ezechiel Cap.spncht/ Ma-
gog sey ein mitternächtig Volck/werdein letsim Zeyttm
Jsrael/dae ist/die Kirch Gottes hefftiz plagm.
VonTyras Japhets dritten Sohn komen/die Tbm-
ciamr/von Mesech oderMosach die Msscowiter/von Tu-
ba! die Jberi oder Hispanicr/von dergleichen Völcker Her-
kommen schreibt Nauclerus vnd Baselius weitläufftg.
 
Annotationen