Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lochner, Johann Hieronymus [Editor]
Samlung merkwürdiger Medaillen: in welcher wöchentlich ein curieuses Gepräg, meistens von modernen Medaillen, ausgesuchet, und nicht nur fleisig in Kupfer vorgestellet, sondern auch durch eine historische Erläuterung hinlänglich erkläret — 1.1737

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19483#0407
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
«Z >>°c M

;§r

Samlung Merkwürdiger l^eäaMen.

45.Woche.

Ein fcböner ^leöutllon auf die Abbitte der kepubld

hus Genua bep demRömgin Feankreich. 168;.

Je Haubt Sei'teweiset das gchamischte uad belsorbeerte Königt.
Brustbiid mitderUmschrist : UVVOVILVS. I^LdiVS,

^ Ok1Kl8H^Xl88!mu8. LudwtA der Grose, AUeriLkrlstlic!)»
ster ^önics. Unten ist der NamensBuchstaben des meäuiüeur- k. wel^
cher deralte^S3N Kocrier- oder k.oerrier ist. Dieser hat demnach den Lver-r
verfertiget: aleichwiehingegenverstcherrbin,daß >isu§sr der Meister von
deni revers seyt.

Auf selbigem siehek der König mit dem Hut auf dem Haubt, vor
einem prachtigen Thron, welchem sich der OoZe und vier Rakhs Her-
ren in ihren lanqen Kleidern, mit denMützcnin denHänden,nahen. Hie-
bey ist die Umschrift: Ok!8IV^. 068k<)VkN8. Das rmrerehätttge
(gehorstrme) Genua. Jm Abschnitt aber stehet: VVX. OkO^^ V8.
LI'.^v.c.oxxxv. 'WeicheWorte,gleichwiedie

Z j Vvr-
 
Annotationen