,66
Demüthigung andeM beffere Ehrerbietung und Gehorsam lehren möchte.
Hierunter befand sich insonderheit der Burgermeister zu Dordrecht,Ja-
cob von Witt, so das vornemste Haubt der gegenseitigen Partep und ein
Vater der nachmal so berühmten, aber mit ihrem Haß wieder das Haus
Oranien nach unglückiichern, beedenWitten , LorneM und ^obäunis ge-
wesen, welche 1672. von dem Pövel auf das grausamste zerfleischet, von
ihrem Vater aber, das Haus Oranien nimmermehr zur Oeneral Statt-
halterschast gelangen zu lassen, wie man glaubet, eidlich angehalten wor-
den. Diesen Jacob von Witt, nebst noch fünfandern,nem!ich
und^evel (Vätkenier nennet den letzern^uyl) von Haerlem, vuyli von
Vorkant (Vorholz) aus Delft, Keysern von Horn, und Stellingwerff
von Meedenblick lies der Prinz vor sich erfordern, als sie aber erschienen,
in dem Vorzimmer srrerlren, und nach Löwenstein, einem festen Schoß
inHolland an derMaas, abführen: daher diese sKLire bey den Geschicht-
schreibern unter dem Namen der Löwensteinischen Handel, oder auch der
Löwensteinischen fäöHon, berühmt ist : nicht als ob diese allda geschloffen
worden, sondern vielmehr weil die darunter begriffenen hieselbst in Arrest
geseffen.
Dieses proceäere mißfiel zwar den Herren Staaten bereits höch-
stens : allein es war daran nicht genug, sondern der Prinz beschlos,auch
der Stadt Amsterdam einen schlimmen Streich zu spielen, selbige, als
die vornemste, so wol im Rang als in der Wiedersetzung, mit Gewalt
zu überrumpeln, und deren Haubter in die Gesellschafft der übrigen Lö-
wensicinischen Herren zu bringen. Zu solchem End lies er etlicheRegimen-
ter amuckensbey welchen er zwar selbst stch nicht befand, das Comman,
do aber seiner Schwester Gemahl, dem Statthalrer von Friesland Graf
Wilhelm Friedrich von Naffau Diez, nebst dem Obristen von der caväl-
lerie und Commendanten zu Nimwegen von Sommelsdyck, anvertraue-
te. Die Ausführung solte den zo. /ul. geschehen, und in der Nacht die
Truppen sich in aller Stille nähern, mit anbrechendem Tag und aufge-
henden Thoren absr Ln die Stadt fallen,diePosten besetzen, und sich vor
allem der vornemsten Personen versichern.
Jedoch der wolbedachte Anschlag hatte einen schlechten Ausgang:
denn erstlich verirreten sich die Völker auf dem m3rck. und so denn ward
ihre Ankunft in der Stadt bald ruchbar. Ludolff meldet, daß sie we-
gen gedachrer Verirrung, und folglich Verspatung, als es hell wurde,
von dem Droffard von Muyden entdecket worden. Li^or und andere
hingegen gedenken, es seye ihnen die Post von Hamburg auf dem Weeg
aufgestosen, auch, ohne von ihnen oblerviret, oder doch darauf arceuäi-
Demüthigung andeM beffere Ehrerbietung und Gehorsam lehren möchte.
Hierunter befand sich insonderheit der Burgermeister zu Dordrecht,Ja-
cob von Witt, so das vornemste Haubt der gegenseitigen Partep und ein
Vater der nachmal so berühmten, aber mit ihrem Haß wieder das Haus
Oranien nach unglückiichern, beedenWitten , LorneM und ^obäunis ge-
wesen, welche 1672. von dem Pövel auf das grausamste zerfleischet, von
ihrem Vater aber, das Haus Oranien nimmermehr zur Oeneral Statt-
halterschast gelangen zu lassen, wie man glaubet, eidlich angehalten wor-
den. Diesen Jacob von Witt, nebst noch fünfandern,nem!ich
und^evel (Vätkenier nennet den letzern^uyl) von Haerlem, vuyli von
Vorkant (Vorholz) aus Delft, Keysern von Horn, und Stellingwerff
von Meedenblick lies der Prinz vor sich erfordern, als sie aber erschienen,
in dem Vorzimmer srrerlren, und nach Löwenstein, einem festen Schoß
inHolland an derMaas, abführen: daher diese sKLire bey den Geschicht-
schreibern unter dem Namen der Löwensteinischen Handel, oder auch der
Löwensteinischen fäöHon, berühmt ist : nicht als ob diese allda geschloffen
worden, sondern vielmehr weil die darunter begriffenen hieselbst in Arrest
geseffen.
Dieses proceäere mißfiel zwar den Herren Staaten bereits höch-
stens : allein es war daran nicht genug, sondern der Prinz beschlos,auch
der Stadt Amsterdam einen schlimmen Streich zu spielen, selbige, als
die vornemste, so wol im Rang als in der Wiedersetzung, mit Gewalt
zu überrumpeln, und deren Haubter in die Gesellschafft der übrigen Lö-
wensicinischen Herren zu bringen. Zu solchem End lies er etlicheRegimen-
ter amuckensbey welchen er zwar selbst stch nicht befand, das Comman,
do aber seiner Schwester Gemahl, dem Statthalrer von Friesland Graf
Wilhelm Friedrich von Naffau Diez, nebst dem Obristen von der caväl-
lerie und Commendanten zu Nimwegen von Sommelsdyck, anvertraue-
te. Die Ausführung solte den zo. /ul. geschehen, und in der Nacht die
Truppen sich in aller Stille nähern, mit anbrechendem Tag und aufge-
henden Thoren absr Ln die Stadt fallen,diePosten besetzen, und sich vor
allem der vornemsten Personen versichern.
Jedoch der wolbedachte Anschlag hatte einen schlechten Ausgang:
denn erstlich verirreten sich die Völker auf dem m3rck. und so denn ward
ihre Ankunft in der Stadt bald ruchbar. Ludolff meldet, daß sie we-
gen gedachrer Verirrung, und folglich Verspatung, als es hell wurde,
von dem Droffard von Muyden entdecket worden. Li^or und andere
hingegen gedenken, es seye ihnen die Post von Hamburg auf dem Weeg
aufgestosen, auch, ohne von ihnen oblerviret, oder doch darauf arceuäi-