Gechrter und gencigter Lescr.
^^achdem eimge Zeit ber, der Gewohnheit nach,auf
emen berühmten^ieägilleur, deffen Leben ich die,
sem Jahrgang vorsetzen könte, bedacht war, auch
dazu verschiedene vor andern angesehene iiibjeÄa
in Vorschlag gehabt» und nicht weniger, wegen eines und
des andern nähere Kundschaft ein zu ztehen» an mehrernOr«
ten bemühet gewesen; so hat sich endlich alihie ein Kaufmann,
8. ik'. Herr Iohann Scharrer, gefunde» , welcher bereits
1699. nach Londen gekommen, und hiesekbst über vier und
dreysig Jahre negociret, auch tn folcher Zeit mit demdastgen
berühmten r^leäsjiicur, und Ober grsveur bey der Königlir
chen Münze, Herrn ^okn (oder Johann) Lrockcr, fast tägli»
chen Umgang gehabt, mithtn von der sonderbaren Güttg-
keit war, nicht nur selbst mündlich verschiedene Umstände
von diesem zu commukiciren, sondern auch so gar deßwegen
nach Londen, an seine noch dort befindlichen Freunde, zu
fchreiben, und mehrere xsrticularia zu procuriren: von benen
sich auch Herr Tanner, «ls lucccüor des Herrn Krockers,
und nunmehriger lvleüMeur und Ober grsvcur-bewegenlies,
daß er dte gross Leutfeeligkett und Gefälligkeit erzcigete, eine
vollständige Nachricht von dem Leben» und meäaillen, bes
a 2 Herrn
^^achdem eimge Zeit ber, der Gewohnheit nach,auf
emen berühmten^ieägilleur, deffen Leben ich die,
sem Jahrgang vorsetzen könte, bedacht war, auch
dazu verschiedene vor andern angesehene iiibjeÄa
in Vorschlag gehabt» und nicht weniger, wegen eines und
des andern nähere Kundschaft ein zu ztehen» an mehrernOr«
ten bemühet gewesen; so hat sich endlich alihie ein Kaufmann,
8. ik'. Herr Iohann Scharrer, gefunde» , welcher bereits
1699. nach Londen gekommen, und hiesekbst über vier und
dreysig Jahre negociret, auch tn folcher Zeit mit demdastgen
berühmten r^leäsjiicur, und Ober grsveur bey der Königlir
chen Münze, Herrn ^okn (oder Johann) Lrockcr, fast tägli»
chen Umgang gehabt, mithtn von der sonderbaren Güttg-
keit war, nicht nur selbst mündlich verschiedene Umstände
von diesem zu commukiciren, sondern auch so gar deßwegen
nach Londen, an seine noch dort befindlichen Freunde, zu
fchreiben, und mehrere xsrticularia zu procuriren: von benen
sich auch Herr Tanner, «ls lucccüor des Herrn Krockers,
und nunmehriger lvleüMeur und Ober grsvcur-bewegenlies,
daß er dte gross Leutfeeligkett und Gefälligkeit erzcigete, eine
vollständige Nachricht von dem Leben» und meäaillen, bes
a 2 Herrn