Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Österreich / Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale [Hrsg.]
Mittheilungen der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale — 10.1865

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25923#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV

Seite
Notizen. S ulzer, Wurden ehemals zu heidnischen Gebräu-
chen verwendete Örtlichkeiten, Gebäude und periodi-
sche Zeiten je dem christlichen Culte dienstbar gemacht
oder nicht? — Metzerich, Die Katakomben Vero-
na’s. (Mit 1 Holzschnitt.) — L’arc.o Leoni in Verona.
— Der Kirchenschatz der Synodal-Sacristei zu Mos-

kau. — Alte Baudenkmale auf Cypern. XXXVI
Über zweischiflige Kirchen in Tyrol. Von P. Karl Atz.
(Mit 2 Holzschnitten.). XLV

Besprechungen. Grueber, Die Kaiserburg zu Eger und
die an dieses Bauwerk sich anschliessenden Denkmale.
— Ed. Frhr. v. Sacken, Leitfaden zur Kunde des

heidnischen Alterthums. Wien 1865. 8. XLVII
Correspondenzen. Bericht über die Restaurirung der Kreuz-
capelle in der altstädter Postgasse in Prag. — Aus

Prag. Von Joh. Er. Wocel. — APertkümliche Funde
aus dem Zwittawa-Flussbett nächst Brünn. Von Moriz

Trapp. (Mit 3 Holzschnitten.) — Pfahlbauten. Von
J. Stöcker. — Anticaglien - Funde in Kärnten. Von
Gallenstein. L
Notizen. An die Redaction. Von A. Kanitz. (Mit 1 Holz-
schnitt.) . LVII
Die Stiftskirche zu Klosterneuburg. (Mit 4 Holzschnitten.) LiX
Uber den Codex mit den Entwürfen zu den bronzenen
Standbildern in der Hofkirche zu Innsbruck. LXIII
Besprechungen. Riegel, Grundriss der bildenden Künste.

Hannover 1865. 8. — A. Conze, Reise auf der Insel
Lesbos. Hannover 1865. 4. — History of the recent
discoveries at Cyrene, made during an expedition to
the Cyrenaica in 1860—61, by Capitain R. Murdoch
Smith and Commander E. A. Pocher. London 1846.
gr. 4. — Henry O’Nei 11, The fine arts and civilisation
of ancient Ireland. London 1863. 4. (Mit 2 Holz-
schnitten.) .. . . .. LXV
Correspondenzen. Die Restauration der Pfarrkirche zu St.
Jacob in der Stadt Pfelauc. Von Fr. Benesch. —
Die Restauration der Pfründner-Spitalcapelle in der
Stadt Skuc. Von Fr. Benesch. — Berichtfüber die

Seite
neuesten Ausbesserungen im caslauer Kreise. Von
Fr. Benesch. — Die Fortsetzung der Restaurations-
bauten an der Decanatkirche zu Maria Himmelfahrt
in Chrudim. Von Fr. S chm o r anz. — Stadt und
Schloss Winterberg in Süd-Böhmen.— Alterthümliche
Funde aus Ingrowitz und Lösch in Mähren. Von Moriz
Trapp. (Mit 1 Holzschnitt.) — Alterthümliches aus
dem Burggrafenamt Tyrol. Von Jos. Thaller. LXXII
Notizen. Das im Marktflecken Chorostköw im Czortkower
Kreise aufgefundene Grab. Von Mieczyslaw P oto cki.
(Mit 3 Holzschnitten.) — Münzenfund nächst dem

Dorfe Radiow, Ung.-Hradischer Kreises in Mähren.
Von M. Trapp. — Statue des heiligen Wenzeslaus
am Schlosse Lauf. Von Dr. Sighart. — Das „Organ
für christliche Kunst“ über den niederländischen
Flügelaltar im Dom zu Prag.. LXXX
Die Kreuzigung Christi. Von Dr. J. Sighart. (Mit 1 Holz-
schnitt.) . LXXXIH
Die Junkherren von Prag. Von Dr. J. Sighart,.. LXXXV
Die Handzeichnungen holländischer Künstler im Bleau’-
schen Atlas. LXXXV
Über einige dacische Inschriften. Von Karl Torma .... XC

Besprechungen. Histoire de la soie par Ernest P ar i s et,
fabricant de soiries. Paris 1862, 1865- — History of
the modern Styles of Architecture, by James Fergus-
son. London 1862. gr. 8. — C. T. Newton. Tra-
vels and discoveries in the Levant. London 1865.
gr. 8. — Archäologischer Wegweiser durch Nieder-
österreich. Wien 1866. 4. XCI1
Correspondenzen. Restaurationen im Chrudimer Kreise von
Böhmen. Von Fr. Schmor an z. — Aus Kociubinczyki.
Von Mieczyslaw v. Potocki. XCIX
Notizen. Alterthümliche Funde aus Brünn. — Archäolo-
gische Ausstellung in Pressburg. CI
E. Henszlmann, Die nordfranzösische Abtei- und Kathe-
dralkirche. CIj.1
Besprechung. Über die Berichte und Mittheilungen des
Alterthums-Vereines zu Wien. CX1
Notiz. Die archäologische Ausstellung zu Pressburg ..... OXIIi
 
Annotationen