Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München

3

Mulolino

^ller 21'tterle unä bebte
(lor ttez ttäuberr ftarker fiancl,
l)a er noch in ?reiheit lebte,
Mulolino, cler brigant.

6an2 Kalabrien äurchltrich er,
(tto er kaub unc! Morä beging:
(ttobl an bunäerlmal entwich er,
6be man ibn enälich ling.

vreihig ^abre lollte clauern
5einer Laten btrafentgelt.
ttnä nun lcbieäen äicke wauern
Mulolino von äer Äelt.

l)a, in seines Xerkers rHefe,
I)ör< er. clab im Krieg äar Lanch
Unä er bat mit einem briefe
M clen König lich geuianät.

fierr unä König, äer äu äeiner
Untertanen vater bilb
vem ein käuber, ein gemeiner,
Menlch unä leinergleichen ,'lb

tab' mich 'raur au; meiner ^elle.
Lab' mich 21'eben in äen btreit!
0. wie wirä ^riesi äann lcbnelle.
0 wie balä ^rient befreit!

König. wolle mir er glauben.
vah ich äir war nllben kann;
6ilt er, mit 6rlolg ^u rauben.
öin ich wobl äer rechle Ivann.

vab ich bier im Luchchaur bocke.
König. kat mein ver^ belchwert;
5chmllcke mich mit äeinem llocke,
6Iaub' mir, ich bin leiner wert.

* * *

In äie ^eitung lelbltc'erltänälich
Kam äer Mulolinobrief,

6an2 Italien vvar unenälich
va ent^llckt unä rief:

Ioffre in Italien

Pech

Fleischer: „Das warmeWetter derletzten
Zeit ist gar nicht gut für uns gewesen."
Kollege: „Nein, mir ist eine ganze Menge
kaput gegangen, darunter so viele schöne
Dauerware."

Gutes Zeichen

Draußen führt man lebhaft Klage,
2Vie bekannt ist, über Läuse;
Drin im Lanöe herrscht als Plage
Jetzt das Regiment öer Mäuse.

Unlre 5ache ilt äie rechte,

Iseil blllbt äir. 0 vaterlanä.
heil, fllr äas auch kämpfen möchte
Mulolino, äer krigant.

?iro

EinemerkwürdigeGeschichte

Englischer Kapitän: „God-
dam! ist das 'ne merkwürdige Ge-
schichte mit den deutschen Anter-
seebooten: Wenn sie kommen,sind
sie unter Wafser und wir über
Waffer, und wenn sie wieder
gehen, sind sie über Wasser und
wir unter Waffer "

Die Verbündeten geben bekannt, daß sie
zur Bekämpfung der deutschen Antersee-
boote in den Meerengen der Dardanellen
besondere Apparate angebracht haben.

Lleber die Beschaffenheit dieser Apparate
verlautet nichts genaueres, doch soll es
eine französische Erfindung sein, die die
Form eines aufgesperrten englischen Groß-
mauls hat. Dahinein sollen dann die
deutschen I7-Boote fahren, um zwischen ge°
waltigen Zähnen aus Blech zermalmt zu
werden. Die Apparate sind aus den Nesten
der russischen Dampfwalze erbaut worden
und wurden bereits von einer italienischen
Treuhandgesellschaft auf ihre Zuverlässig-
keit erprobt. C. A. Lg.

Wie noch nie in frühern Jahren
Trifft man sie, gefräßig hausend,
Unö sie mehren sich in Scharen,
Wachsend in die Hun-erttausen-.

Gb man auch mit Gift unö §alle
Jhnen pflegt zu Leib zu rücken:
Heuer weröen sie nicht alle,
Unö man muß sich öarein schicken.

Ihr inöes, öie auszuhungern
Ihc uns öachtet, laßt euch sagen:
Wo noch gierig Mäuse lungern,
Gibt's noch immer was zu nagen.

hinz yeinz
 
Annotationen