Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München
Lord Kitchener auf Reisen

(Zuo vnciis?

Der Weg

Äaben sich die alten Bauern von Ober- und von Anter-
hausen nicht schlecht die Köpfe darüber zerbrochen, wie auf
einmal eine Feldpostkarte nach der andern kornmt, die alle
eine und dieselbe Nachschrift haben: „Im Intereffe des
Verkehrs könnt ihr demnächst was erleben . .

Dauert gar nicht lange, rückt es dick mit Pickeln und
mit Schaufeln und mit flachen Russenmützen an und klopst
und sticht und schaufelt einen Weg zwischen Oberhausen
und Anterhausen.

Sind die Bauern hinausgezogen und haben Mund und
Augen aufgerissen.

„Ia, was wär denn jetzt net dös?"

Da ist einer, der ein wenig deutsch sprach, aus der
Reihe ausgetreten zu den Bauern:

„Grrieße schönes von Sohn eurrigen und sollen sakken
— Augenblick bitte serr, hab mirr aufgeschrieben aufZettel —
ja also sollen sakken, Krrieg in Rußland sein nicht halb so
harrt wie — wie — ist sich miserrable Schrift auf Zettel —
nicht halb so harrt wie Dappjchädel eurrige." Fritz Muller

I^6c1a1vti0N88ell1u6: 22. 1915
 
Annotationen