Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
144

Meggendorfer-Blätter, München

Nr.

Der eigenartige Veweis

waltigen Befriedigung. Mit etwas gemischten Geiühlen
zog ich mein wiedergewonnenes Eigentum an und steckte mit
erheuchelter Kaltblütigkeit den toten Frosch wieder in die
Tasche. Dann aber fing mir an der Boden unter den
Füßen zu brennen, es trieb mich, frische Lust zu atmen.
Ich zahlte meine und meines gesälligen Äelfers Zeche, der
sich in der Zwischenzeit noch etliche Freudenschnäpse zu-
gelegt hatte, und verließ mit ihm das Lokal.

„Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Mitwirkung,
ohne die ich vielleicht meinen Mantel nie wiedererhalte»
hätte," sagte ich, als wir draußen waren. Dann drückte ich
ihm die versprochenen zehn Mark in die offengehaltene
Land und als Dreingabe steckte ich ihm den eiskalten
Frosch in den offenen Äemdbusen.

Ohne irgend einen Dank abzuwarten, stürmte ich in
der nächsten Sekunde eine dunkle Straße hinauf, mit den
Äänden einen Wirbel schlagend, um die unangenehme Be-
rührung mit dem „wiffenschaftlichen Präparat" wieder ab-
zuschütteln.

Aus Wunsch des Einsenders der in Nr. 1297 erschienenen Erzählung
„Der Fall Berlett" tragen wir die leider unterbliebene Angabe des
Namens des Versaffers

Franz IosefMichaöler

hiedurch nach. Die Redaktion.

Ein Kunststück

Kellnerin: „Leute ist fleischloser Tag."
Gast: „Das ist mir Wurst."

HartwiALvoysl Ä-NDrssd<rn,Lodsnback,Mi^n

^H/»er?k4<.Pickel,Mitesseru.sonstlgeHaut-
f 40 „„^eimgkelteu deseitigt das seit
25 Jahreu bewährte Spezialmittel. M. 2,50.
Otto Neichel, Berlin 38, Eisenbalmftr. 4.

8tu«Isnten-

^rtiktzl-k'akrilL
kinl Itotk, VVüiLdurx 2.
Lr8t6 unä grö88t6 st'aed-
k'abrik auk äiesem Oebiettz.
kreitibueli post- ll. KMeiltrei.

iVMeWWse

zu Dampfmaschinen in sehr
reicher Auswahl, Eisenbahnen,
Kinematographen, Motore, Dpna-
mos, L.«I»r>n1<1«I-Jnfluenz-
masch., Fnnkeninduktoren. kril2
8ar2N. LerUn IV. 57, Pots-
damerstraße 66. Halberstadt.
Jllustr. Preisliste 37 gratis.

1VaIä8ana1orium ^

Nir beiedllungenkrlliike n. Lrliolungs-
beäürlligv. Lriegsteiln. Vorgün.itigung.

^eitZemässer, vaterlänclisclier Lcbmuclc.

krinnviun^SKvxtziislHnllv, k'sssnnLren, sowivorix.
>VI III U^Iv^ Vtzrni dvitunLr nllvr nut'livnLritzßsktz/.ux dridvnätzn

^rliktzl, riucd Vrau6r86dinuelL, irottz-Lr6u/-vro86l»vu dv/ivdl inan vorttziiliat't von

?. VOVV, vkorrdeim

LönLßsllolisr, (ArosslierLOßslielier ri. I'ürsbliolisr HoklLSkSrLnt.
Vtzrs.inli liirvkl an privalv ^tzßstzn dar olitzr Arrednadnitz.
8ptz/lri1i1ä1: ^tziu8lv ^uuvltznardeiltzu niil tzvlilvn 81v!ritzn unll Xritzx886dnnr6d.

i^o. 7625.

klinL^iwördW ox^ct.

vxtia sokvvtzr, ^äier u.
Wappen in Lmail, ksif
m.<Iak>'tzs/akltzn 1914-15
in kttzlitzk ^llr. 3.25.

Infanteritz-Oesekoss-Lrosoktz.
mit sokvvar/ tzmaiil. ^iseinen
Xreu/vtzrsilkert unä oxiäisrt
1.35.

i>io. 7627. ki.inZ Lilber
^ooftzjn oxväitzrtjtListzrntzs
Xreu/ a. vvtzissem Orunä
in Lmail Nk. 1.75.

Illustritzittz k^rtzislisttz über I(ri6§s- uoä Irautzr-
sokmuok, sovvie rtziekillustr. KatsloZtz mit über 3000
^bbiläunZtzn üdor äuwelsn, Oolä- unä Lildsrvvartzn, Dbrtzn unä äerxl. xratis
unä tranko. -» k'irma besttzkl üker 50 «lakrs; auf alltzn btzsekiokten ^us-
sttzllunZtzn prämiiert. * ^lts Lekmueksaektzn wsräen moäern umZtzarbtzittzt;
alttzs Oolä, Lilbtzr unä l^ätzlsteintz wtzrätzn in 2aklnnx xenommtzn.

im Atzs.ölltzntl.k.tzktzn^inHanätzlunälnäiist-

ritz bitzttzo äitz titzt'xitziftznätzn ^.tznäerunZsa,
äis unbtzäin»t äitz k'oIZtz äitzstzs IvritzLes
stzin müsstzn, aUeu VorwärlZslrödenllen
btzi /weekmässiZtzr VoibiläunA äurek äitz

«lklüvileLLLKl'rtii'

OasektzunäxrünäliektzVo! ktzrtzi'turiAUNter

enerxiseker röräerunL äes Linsielnen äuren
äen persönlieken rernunlerriedl. ^Vissen

sokaftl. xtzk. IVlann, wisstznsokaftl. Zod.
k'rau, Otzk. liautmann, vio ^tzb. ffana-
lunsksZtzkiltin, Lankbtzamttz, Linjani'-
k'rtziw. - 1>rüf., ^kit. - Lxam., Oymn.
kttzalß^mn., Obtzr-ktoalsekultz, b-y/6U>n.
Odtzr - 1^/tzum, IVIitttzlsekuIItzkrtzrpl'ufZ-:

II. I_.tzkrtzrpiüfx., Hanätzlsvvisstznsokalten,

k.anäwirtsokaftssokultz, ^eksrbausekule.

k'röparanä., Konssrvatorium /WZliml'I-
60 8eiten 8tarke Lrosedül's llder bsslan
äene Lxamen, Lelöräerungsn im
>m kautm. i.eben U8w. K08tenlo3 äurei'

60MI688 L llaellfslll, ?6t8ÜS>»

I'osltavll 14.

ksl 6ö-l«IIunZsn bö^lstian 8is 8>oN ölli «jisiö 2sitsot""ll,

veräntworNicker llcäaktcur: kcräinänä Lckreiber, IKüncken. -- Vruck unä verlag uon I. k. 5ckreiber in Nünlken unä ktzUngen.

In 0 ellerrei cd-llngarn für llerausgabe unä keäaklion oerantwortlick: llobert stlokr in UUen I., Vomgalle 4.--lltte lleckte für lamtttcke llrtikel unä Ittullrationen vorbenaiu -

7ür äen ttnLeiyentett verantwortttck in Veuttcklanä: stlar ttainäl, stlüncken: m Vellerreick-llngarn: krnlt tOakIe, ll>ien.
 
Annotationen