Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München
147
Begreiflich
Ms Lord Kitchener in Athen weilte, nnrrde
ihm ein Frühstück gegeben. Der Minister-
präsident Skuludis und seine Kollegen erschienen
aber nicht dabei; ein jeder ließ sich damit ent-
schuldigen, daß er Kopfschmerzen hätte.
Iemand aus Kitcheners Amgebung bemerkte
dazu ironisch: „Kopfschmerzen scheinen hier
fehr leicht zu kriegen zu sein."
„Aber selbstverständlich," sagte Kitchener,
„hier werden sie doch gemacht. !lnd uns macht
man die meisten." —on.
Der Kupfersegen
Eine Fernsprecher-Patrouille prüft die Erd-
leitung auf Löhe 505. Der Boden mit seineu
unzähligen Granattrichtern sieht aus wie eine
Mondlandschaft.
„Äier ging's wohl auch toll zu?", forschte ich.
Die Fernsprecher winken ab:
„Eine Schande — seit drei Tagen funkt
die Bande nicht mehr!" —
„So seid doch froh!"
„Froh? — Da soll der Deubel Führungc-
ringe suchen! — Kanonier E.
— „So, Sie sind in Geschäften in Warschau gewesen, Lerr
Schimanski? Da haben Sie ja zur Rückfahrt einen Entlausungs-
schein haben müffen."
— „Lab' ich auch."
— „Dolle Sache! Das hätten Sie sich früher auch nicht träumen
laffen, daß Ihnen jemand bestätigen würde, Sie hätten keine Läuse."
llein, langer kann ich in rauker örust
vie ?lammen äer Muler nicht äämplen.
0!ä knglancl, nun judle in lauler Lust:
ver lloolevelt will Mr äich kämplen!
ver raube lleiter, äer Zägerrmann.
ver alles vermag unä alles kann,
ver tüchtiglle Kerl in äer gan^en lllelt, —
vu kannst ikn babcn, wenn's äir getälll!
ßa, Laten vvirä er vollvringen, aob ver.
vie (velt loll äarüber erstarren:
Cr kommt wie ein ^weiter sterkulez.
Lr 2i'ebt aur äem vreck äen Karren.
I^oolevell bietet sich an
Olä knolanä, äu weistt ez, vom ersten Lag,
äu gesogen 2um btreite,
Ivit meines sterrenr jeglichem bchlag,
va vvar ich aut äeiner 5eite.
Mein ßerr ist grost. vergleichcn mein Munä;
Iluch äer war lchon immer mit äir im kunä.
Oon äer gerechten 5ache beleelt,
Äie kab' ich gelchimplt, wie bab' ich krakcelt;
lllie bab' ich äie veutlchen in eälem Lorn
6rbärmlich beruntergeristen:
Ich bab' ste tagtäglich von binten unä vorn
Mit üblen lllörtern belchmisten.
01ä 6nglanä, ich stste nicht länger stilb
Ich mag nicht ?u staule bocken,-
Ich komme, wenn man mich baben vvill,
Ich mach' mich lolort aul äie 5ocken.
Ich will nur ein einrigez vataillon
?ür meinen lorlchen Kommanäoton:
vur taulenä llanaäier brauche ich,
llnä alle ^einäe rerstaucbe ich.
Ich wcrä' ste bestegen mit Moräslkanäal.
^ermalmen. ^erhacken, zerkrachen. —
2um vonner. ich must mich äoch wieäer einmal
6in bistchen bemerkbar Machen.
piro
Wülend kommk Frau Ralschhuber
nach Lause.
„Was hast du denn?", fragt
ihr Gatke. „Ach was," gibt Frau
Ratschhuber gereizt zurück, „zwan-
zig Minuten bin ich jetzt mit der
Trambahn gefahren; meinst du,
mit der Schaffnerin wäre ein Ge-
spräch anzufangen gewesen?"
Ein nobler Arrestant
Gefängnisinspektor: „Äeute
nach drei Tagen möchten Sie
schon entlaffen werden? Sie sind
doch zu fünfzehn Mark Geld-
strafe verurteilt worden und haben
fünf Tage dafür zu sitzen?"
Arrestant: „Rein, bei den
jetzigen teueren Lebensmittelprei-
sen kann ich das nicht verlangcn,
ich zahl' pro Tag fünf Mark!"
Der Balkanrevolver
„Wie lange wird wohl die ver-
dammte Sicherung noch da drin stecken,
damit wir ordentlich losschießen können."
Viehzählung
— „Du, Papa, sind bei der
Viehzählung auch die Läuse mit-
gezählt worden?"
Verschnappt
Tante Surrogata hat sich
einige verwundete Feldgraue
zum Nachmittagskaffee geladen.
„!lnd damit es euch recht gut
schmeckt," sagt sie bei der Be-
grüßung, „so habe ich euch einen
guten Kuchen gebacken. Eigen-
händig."
„Aber anbrennen hast du ihn
auch laffen," wirft der kleine vor
laute Neffe ein.
„Dasist nicht wahr, du Lügen
peler," kreischt Tante Surrogate.
„Aebrigens bekommst dll zur
Strafe das Angebrannte."
147
Begreiflich
Ms Lord Kitchener in Athen weilte, nnrrde
ihm ein Frühstück gegeben. Der Minister-
präsident Skuludis und seine Kollegen erschienen
aber nicht dabei; ein jeder ließ sich damit ent-
schuldigen, daß er Kopfschmerzen hätte.
Iemand aus Kitcheners Amgebung bemerkte
dazu ironisch: „Kopfschmerzen scheinen hier
fehr leicht zu kriegen zu sein."
„Aber selbstverständlich," sagte Kitchener,
„hier werden sie doch gemacht. !lnd uns macht
man die meisten." —on.
Der Kupfersegen
Eine Fernsprecher-Patrouille prüft die Erd-
leitung auf Löhe 505. Der Boden mit seineu
unzähligen Granattrichtern sieht aus wie eine
Mondlandschaft.
„Äier ging's wohl auch toll zu?", forschte ich.
Die Fernsprecher winken ab:
„Eine Schande — seit drei Tagen funkt
die Bande nicht mehr!" —
„So seid doch froh!"
„Froh? — Da soll der Deubel Führungc-
ringe suchen! — Kanonier E.
— „So, Sie sind in Geschäften in Warschau gewesen, Lerr
Schimanski? Da haben Sie ja zur Rückfahrt einen Entlausungs-
schein haben müffen."
— „Lab' ich auch."
— „Dolle Sache! Das hätten Sie sich früher auch nicht träumen
laffen, daß Ihnen jemand bestätigen würde, Sie hätten keine Läuse."
llein, langer kann ich in rauker örust
vie ?lammen äer Muler nicht äämplen.
0!ä knglancl, nun judle in lauler Lust:
ver lloolevelt will Mr äich kämplen!
ver raube lleiter, äer Zägerrmann.
ver alles vermag unä alles kann,
ver tüchtiglle Kerl in äer gan^en lllelt, —
vu kannst ikn babcn, wenn's äir getälll!
ßa, Laten vvirä er vollvringen, aob ver.
vie (velt loll äarüber erstarren:
Cr kommt wie ein ^weiter sterkulez.
Lr 2i'ebt aur äem vreck äen Karren.
I^oolevell bietet sich an
Olä knolanä, äu weistt ez, vom ersten Lag,
äu gesogen 2um btreite,
Ivit meines sterrenr jeglichem bchlag,
va vvar ich aut äeiner 5eite.
Mein ßerr ist grost. vergleichcn mein Munä;
Iluch äer war lchon immer mit äir im kunä.
Oon äer gerechten 5ache beleelt,
Äie kab' ich gelchimplt, wie bab' ich krakcelt;
lllie bab' ich äie veutlchen in eälem Lorn
6rbärmlich beruntergeristen:
Ich bab' ste tagtäglich von binten unä vorn
Mit üblen lllörtern belchmisten.
01ä 6nglanä, ich stste nicht länger stilb
Ich mag nicht ?u staule bocken,-
Ich komme, wenn man mich baben vvill,
Ich mach' mich lolort aul äie 5ocken.
Ich will nur ein einrigez vataillon
?ür meinen lorlchen Kommanäoton:
vur taulenä llanaäier brauche ich,
llnä alle ^einäe rerstaucbe ich.
Ich wcrä' ste bestegen mit Moräslkanäal.
^ermalmen. ^erhacken, zerkrachen. —
2um vonner. ich must mich äoch wieäer einmal
6in bistchen bemerkbar Machen.
piro
Wülend kommk Frau Ralschhuber
nach Lause.
„Was hast du denn?", fragt
ihr Gatke. „Ach was," gibt Frau
Ratschhuber gereizt zurück, „zwan-
zig Minuten bin ich jetzt mit der
Trambahn gefahren; meinst du,
mit der Schaffnerin wäre ein Ge-
spräch anzufangen gewesen?"
Ein nobler Arrestant
Gefängnisinspektor: „Äeute
nach drei Tagen möchten Sie
schon entlaffen werden? Sie sind
doch zu fünfzehn Mark Geld-
strafe verurteilt worden und haben
fünf Tage dafür zu sitzen?"
Arrestant: „Rein, bei den
jetzigen teueren Lebensmittelprei-
sen kann ich das nicht verlangcn,
ich zahl' pro Tag fünf Mark!"
Der Balkanrevolver
„Wie lange wird wohl die ver-
dammte Sicherung noch da drin stecken,
damit wir ordentlich losschießen können."
Viehzählung
— „Du, Papa, sind bei der
Viehzählung auch die Läuse mit-
gezählt worden?"
Verschnappt
Tante Surrogata hat sich
einige verwundete Feldgraue
zum Nachmittagskaffee geladen.
„!lnd damit es euch recht gut
schmeckt," sagt sie bei der Be-
grüßung, „so habe ich euch einen
guten Kuchen gebacken. Eigen-
händig."
„Aber anbrennen hast du ihn
auch laffen," wirft der kleine vor
laute Neffe ein.
„Dasist nicht wahr, du Lügen
peler," kreischt Tante Surrogate.
„Aebrigens bekommst dll zur
Strafe das Angebrannte."