Meggendorfer-Blätter, München
Ein Tierfreund Fräulein: „Am GoLLes willen, was hüpft denn da an dem Bind-
faden herum?"
Lerr: „Erschrecken S' nichL, Fräulein, das ist nämlich mein Laub°
frosch, den habe ich nur 'n bißchen an die frische LufL geführLl"
Eine wechselseitige Metamorphose
verzierLe Kaffeekanne hervor. Lerr Neibaum fchüLLelLe
den Kopf und zeigLe über die SLraße. „Sie wollLen wohl
zu SLojenLin."
Nein, das wollLe der beLreffende Lerr ganz und gar
nichL. Äerr Neibaum sollLe KaffeeLaffen und Kaffeekannen
sich auf Lager legen, aber nichL, um sie zu verkaufen. Nein,
verschenken sollLe er sie. Iedem Pfund oder jedem halben
Pfund Kaffee, das er von jetzL ab verkaufen würde, sollLe
er einen Schein beilegen, einen GuLschein, und wer so und
so viel GuLscheine wieder zu Länden des Lerrn Neibaum
abliefern würde, der sollLe miL einer KaffeeLaffe beglückL
Ein Tierfreund Fräulein: „Am GoLLes willen, was hüpft denn da an dem Bind-
faden herum?"
Lerr: „Erschrecken S' nichL, Fräulein, das ist nämlich mein Laub°
frosch, den habe ich nur 'n bißchen an die frische LufL geführLl"
Eine wechselseitige Metamorphose
verzierLe Kaffeekanne hervor. Lerr Neibaum fchüLLelLe
den Kopf und zeigLe über die SLraße. „Sie wollLen wohl
zu SLojenLin."
Nein, das wollLe der beLreffende Lerr ganz und gar
nichL. Äerr Neibaum sollLe KaffeeLaffen und Kaffeekannen
sich auf Lager legen, aber nichL, um sie zu verkaufen. Nein,
verschenken sollLe er sie. Iedem Pfund oder jedem halben
Pfund Kaffee, das er von jetzL ab verkaufen würde, sollLe
er einen Schein beilegen, einen GuLschein, und wer so und
so viel GuLscheine wieder zu Länden des Lerrn Neibaum
abliefern würde, der sollLe miL einer KaffeeLaffe beglückL